Parallel Ruf
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.12.2010, 20:03
Parallel Ruf
Hallo,
möcht mich erstmal Entschuldigen, wenn es dieses Thema schon etliche mal gab aber irgendwie komm ich mit der SuFu nicht klar, was wohl auch daran liegt das ich mein Anliegen nicht in wenige Worte ausdrücken kann. Aber nun zum Thema.
Ich habe ein 32.000 KD Internet Telephon Anschluss. Habe dazu das Arris Touchstone TM 702 und den D-Link Router bekommen. Ich habe ja ISDN mit 2 Nummern und an mein Modem sind Plätze für 2 Leitungen. Ich hab an beide Leitungen nun jeweils ein Telephon gehängt. Jetzt hätte ich ganz gern, dass bei Anruf egal auf welcher Nummer, beide Telephone klingeln. Momentan klingelts nur auf der Leitung die angewählt wird. Ist das irgendwie möglich?
Mfg
DerGermane
möcht mich erstmal Entschuldigen, wenn es dieses Thema schon etliche mal gab aber irgendwie komm ich mit der SuFu nicht klar, was wohl auch daran liegt das ich mein Anliegen nicht in wenige Worte ausdrücken kann. Aber nun zum Thema.
Ich habe ein 32.000 KD Internet Telephon Anschluss. Habe dazu das Arris Touchstone TM 702 und den D-Link Router bekommen. Ich habe ja ISDN mit 2 Nummern und an mein Modem sind Plätze für 2 Leitungen. Ich hab an beide Leitungen nun jeweils ein Telephon gehängt. Jetzt hätte ich ganz gern, dass bei Anruf egal auf welcher Nummer, beide Telephone klingeln. Momentan klingelts nur auf der Leitung die angewählt wird. Ist das irgendwie möglich?
Mfg
DerGermane
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Parallel Ruf
Ja mit Homebox
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.12.2010, 20:03
Re: Parallel Ruf
meinst du damit die fritz box ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Parallel Ruf
ja.
Die Fritz.Box wird bei KDG als "Homebox" vertrieben.
Musst aber eine von KDG selber nehmen. Andere kannst du leider nicht nutzen
Die Fritz.Box wird bei KDG als "Homebox" vertrieben.
Musst aber eine von KDG selber nehmen. Andere kannst du leider nicht nutzen
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Parallel Ruf
Für diese(und nur diese Variante) gehen auch alle Speedports, Fritzboxen(mit 2 Telefonausgängen) und sonstige analoge Telefonanlagen. Im Kundencenter Online eine Weiterleitung von Nr. 2 auf Nr. 1 einrichten. An Fon 1 dann die Fritzbox, auf analogen Telefonanschluss konfiguriert. An die Fritzbox die Telefone und bei analogem Ruf beide Telefone klingeln lassen.Saschispatz hat geschrieben: Musst aber eine von KDG selber nehmen. Andere kannst du leider nicht nutzen
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.12.2010, 20:03
Re: Parallel Ruf
wenn dann beide nummern auf einer leitung liegen kann ich dann trotzdem noch mit beiden telephonen gleichzeitig telephonieren?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Parallel Ruf
Nein, das geht dann eben nicht mehr. Ich wüsste zumindest nicht wie.
Insofern hat Saschispatz schon recht. Mit der KD-Homebox wird die Telefonie komplett (und ohne zusätzliches Y-Kabel) auf die Homebox gelegt. Dann telefonierst du per VoIP.
Die Anschlüsse am Kabelmodem sind dann dafür tot.
Insofern hat Saschispatz schon recht. Mit der KD-Homebox wird die Telefonie komplett (und ohne zusätzliches Y-Kabel) auf die Homebox gelegt. Dann telefonierst du per VoIP.
Die Anschlüsse am Kabelmodem sind dann dafür tot.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Parallel Ruf
Bei KDG telefoniert man immer per VoIPSilverio hat geschrieben:Nein, das geht dann eben nicht mehr. Ich wüsste zumindest nicht wie.
Insofern hat Saschispatz schon recht. Mit der KD-Homebox wird die Telefonie komplett (und ohne zusätzliches Y-Kabel) auf die Homebox gelegt. Dann telefonierst du per VoIP.
Die Anschlüsse am Kabelmodem sind dann dafür tot.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Parallel Ruf
Naja, beim Kabelmodem gehts über VoC.
Sehr ähnliche Technik aber wohl doch geringfügig anders.
Vorteil bei VoC ist wohl auch, dass zusätzlich zum normalen Internet-speed eine gewisse Bandbreite für VoC reserviert bleibt.
Also selbst bei komplett ausgelasteten Up- und Download geht da nochwas. Bei VoIP "sollte" das zwar auch so sein aber eben durch QoS-Mechanismen...
Sehr ähnliche Technik aber wohl doch geringfügig anders.
Vorteil bei VoC ist wohl auch, dass zusätzlich zum normalen Internet-speed eine gewisse Bandbreite für VoC reserviert bleibt.
Also selbst bei komplett ausgelasteten Up- und Download geht da nochwas. Bei VoIP "sollte" das zwar auch so sein aber eben durch QoS-Mechanismen...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Parallel Ruf
Sind aber die SelbenSilverio hat geschrieben:Also selbst bei komplett ausgelasteten Up- und Download geht da nochwas. Bei VoIP "sollte" das zwar auch so sein aber eben durch QoS-Mechanismen...

Der Host regXXX.kabelphone.de ist halt als Priority 1 im Upstream eingetragen. Genauswo wie im CMTS dieser Host für den Download als Priority 1 eingetragen ist

Kann man im Konfigurationsmenü von K.D. eine Rufnummer nicht zwei Leitungen zuweisen?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs