In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Bei uns im Saarland scheint es ja noch kein Update zu geben, aber hier mal meine Erfahrungen mit dem Sagemcom:
Im Einsatz seit Anfang November, bisher keine gravierenden Probleme. Das Aufnehmen von mehr als zwei Sendern führt oft zu Problemen, also nehme ich maximal eine Sendung zur gleichen Zeit auf. In den letzten Tagen leuchtet ab und zu morgens der Weihnachtsbaum - wie gesagt, immer noch unter der alten 0.x Firmware. Sehr oft gibt es Probleme das Gerât aus dem Standby zu bekommen. Schaltet man es mit der Fernbedienung ein geht der komplette Weihnachtsbaum an und das Gerät macht einen vollständigen Boot. Nervt sehr, aber wir haben uns darauf eingestellt
Im Moment hoffen wir noch auf ein Update oder überlegen den jetzt auch verfügbaren Recorder von Sky für Kabel einzusetzen - aber das sollen auch erst mal andere testen
Patrician hat geschrieben:Bei uns im Saarland scheint es ja noch kein Update zu geben, aber hier mal meine Erfahrungen mit dem Sagemcom:
Im Einsatz seit Anfang November, bisher keine gravierenden Probleme. Das Aufnehmen von mehr als zwei Sendern führt oft zu Problemen, also nehme ich maximal eine Sendung zur gleichen Zeit auf. In den letzten Tagen leuchtet ab und zu morgens der Weihnachtsbaum - wie gesagt, immer noch unter der alten 0.x Firmware. Sehr oft gibt es Probleme das Gerât aus dem Standby zu bekommen. Schaltet man es mit der Fernbedienung ein geht der komplette Weihnachtsbaum an und das Gerät macht einen vollständigen Boot. Nervt sehr, aber wir haben uns darauf eingestellt
Im Moment hoffen wir noch auf ein Update oder überlegen den jetzt auch verfügbaren Recorder von Sky für Kabel einzusetzen - aber das sollen auch erst mal andere testen
Das würde ich auch noch mal interessant finden ob der Recorder von Sky vernünftig funktioniert...
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Auf den spekulier ich auch...leider ist die externe Festplatte erst ab Januar verfügbar. Ohne kann ich ihn nicht gebrauchen da ich ständig (besser gesagt häufig) Timeshift benötige.
Andere Alternativen sind mir entweder zu teuer oder wegen der Verschlüsselung/Zertifizierung zu unsicher.
Les hier des öfteren, dass man den Energiesparmodus ausschalten soll.
Ich hab ihn an. Er geht aber nicht mehr. Die Festplatte summt seit dem Update immer.
Kann ihn aber auch nicht ausschalten. Ist das bei allen so?
Gruß
eckes hat geschrieben:Les hier des öfteren, dass man den Energiesparmodus ausschalten soll.
Ich hab ihn an. Er geht aber nicht mehr. Die Festplatte summt seit dem Update immer.
Kann ihn aber auch nicht ausschalten. Ist das bei allen so?
Gruß
Hab auch das neue Update drauf, ja die Festplatte summt ab und wann mal mehr mal weniger, ist ja nicht so schlimm. Aber ich kann im Menü das Stromsparmodus deaktivieren, war nach dem Update auf "AN"....ging ohne Probleme, lt. Hotline sollte man den lieber ausschalten....
Da ich das Gerät noch nicht so lange habe hat sich das Teil gleich bei der Erstinstallation das Update gezogen. Habe dann als ersten Schritt den Energiesparmodus deaktiviert. Das ging auch wunderbar. Mein Sagemcom ist immer im Standby...Festplatte ist bei mir so gut wie nicht hörbar. Da ist mein alter analoger Recorder wesentlich lauter gewesen. Ich höre die Festplatte nichtmal wenn ich schlafen gehe (und demnach alles ruhig ist).
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Heute morgen wieder die Lichtorgel. Wieder mal ein und auschalten, oh Wunder nur einmal.
Dann wollte ich gegen 12 Uhr fernsehen, also einschalten und warten. Aber nichts war wieder die Lichtorgel, also noch mindestens fünfmal ein und aus da kam er schon mal mit dem Bootlogo und auch mit nem Fernsehbild. Aber nur kurz, als ich umschalten wollte hat er sich wieder verabschiedet.
Nochmal ausgeschaltet und fünf Minuten gewartet.
Währendessen hab ich mal wieder die Technikhotline angewählt und kurz bevor ich jemanden an der Strippe hatte tat er es wieder.
ich schau hier immer wieder mal vorbei und muss mich jetzt mal in die Diskussionen einschalten. Besser gesagt habe ich eine Frage. Seit August habe ich nun auch die Sagemcom Kiste (vorher HUMAX DVR). Zunächst alles gut, bis die ersten Fehler auftreten von denen wir hier, denke ich, alle das ein oder andere Lied singen können.
- plötzlich kein Ton während der laufenden Sendung auf einzelnen Programmen
- kein Ton bei Aufzeichnungen
- und vieles mehr
In den letzten zwei Wochen hatte ich auch immer wieder Festtagsbeluchtung, da half nur Strom weg und Neustart. Hab dann am Sonntag die Geduld verloren und die Störüngsstelle angerufen. Ich dachte zuerst es läge an dem Update dass ja erst kürzlich eingespielt wurde. Der Service-Mensch meinte ich solle einen Reset durchführen (Feiltaste Links und Zurück-Taste drücken während des KDG Startbildschirms) Ging aber leider nicht weil sich mein Gerät nun gar nicht mehr einschalten lies. Darauf wurde mir zugesichert, dass mir ein neues Gerät zugesendet wird. Als ich das Ding dann doch wieder einschalten konnte, habe ich den Reset wie beschrieben einmal durchgeführt. Seitdem läuft das Gerät erschreckend rund, keine Abstürze mehr, keine Festtagsbeleuchtung mehr etc.
ABER: Jetzt hab ich ein ebenso schwerwiegendes Problem. Bislang konnte ich nach belieben Sendungen auch von Sky inkl. HD aufzeichnen. Jetzt aber sagt mir das Ding, dass mein Fernseher kein HDCP unterstützt und daher Bild und Ton nicht wiedergegeben werden können! Neben kurzweiliger, innerlicher Aggresion hat diese Meldung vor allem viele viele Fragezeichen bei mir hervorgerufen.
Kennt hier jemand das Problem, und vor allem, kann mir jemand helfen?