Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Nun, dass es die Hardware sein soll, ist sozusagen fast unmöglich, hinsichtlich dessen, was Newty vor einigen Posts nochmal gesagt hat: wir kennen das Referenzdesign und es ist mitunter auch in anderen Geräten verbaut. In Bezug auf die Lichterkette merke ich nur an, dass dies höchstwahrscheinlich auch ein Softwareproblem ist, da es im Bootablauf immer sehr spät erscheint und kein Pre-Boot-Event ist, zudem tritt es bei mir jetzt immer ( Absturz) auf, wenn ich direkt auf SAT1 (und nur dorthin) mittels Zahleneingabe schalte. Gelegentlich bootet das Gerät sofort neu oder ich hab die liebgewonnene (...) Lichterreihe in all ihrer Pracht.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Hulupaz hat geschrieben:(...) zudem tritt es bei mir jetzt immer ( Absturz) auf, wenn ich direkt auf SAT1 (und nur dorthin) mittels Zahleneingabe schalte. Gelegentlich bootet das Gerät sofort neu oder ich hab die liebgewonnene (...) Lichterreihe in all ihrer Pracht.
Du gibst uns gerade einen Fingerzeig in Richtung SoftCAM oder Tuneransteuerung - mag mal jemand, der den Baum wirklich reproduzieren kann, die Karte ziehen und schauen, was passiert?
Mir ist aufgefallen, dass ich trotz ausgeschaltetem Energiesparmodus nachts beim EPG-Laden gelegentlich Neustarts hab.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

Alles sehr merkwürdig...

Bei uns hier in Saarbrücken wird das Update noch garnicht ausgestrahlt, dennoch wurde ich heute Morgen wach und alle Lampen leuchteten am Receiver (Energiesparmodus aktiviert). Es ist auch definitiv noch die alte Software auf dem Gerät. Nach einem Neustart war der Betrieb allerdings kein Problem.

Noch was merkwürdiges:

Hulupaz hat eben von Problemen beim Umschalten per direkter Zifferneingabe gesprochen. Gestern Abend hatte ich ebenfalls ähnliche Probleme. Der Receiver weigerte sich - trotz Anzeige der Kanalnummer oben rechts - den Kanal zu wechseln. Er tat einfach garnichts, zeigte nur oben rechts die eingegebene Kanalnummer an, ohne umzuschalten. Auch mit den Zappingtasten funktionierte der Kanalwechsel nicht. Nur per Kanalliste lies er sich dazu überreden.
Thomas1007
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 11.02.2010, 20:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Thomas1007 »

Aber was ist dann bitte die Ursache für all die Fehler, die seit ein paar Wochen bei einer Vielzahl von Benutzern auftreten? Die Software scheidet demnach als Fehlerquelle wohl aus und die Hardware lief doch auch ein paar Wochen ohne größere Probleme in dem aktuellen Ausmaß - ich bin echt ratlos und befürchte, dass es die Verantwortlichen von KDG auch sind.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Aber ein Hardwareproblem ist doch ständig vorhanden, nur Software ist in der Lage ständig anders zu reagieren, oder seh ich das falsch?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Thomas1007 hat geschrieben:Aber was ist dann bitte die Ursache für all die Fehler, die seit ein paar Wochen bei einer Vielzahl von Benutzern auftreten? Die Software scheidet demnach als Fehlerquelle wohl aus
Warum? Wir wissen nicht, was bei KDG im Hintergrund ablief, weiterhin wissen wir nicht, ob ein Reset wirklich alles löscht oder nur Nutzerdaten zurückbügelt.
Ich hab in meiner Praktikumszeit auch in einer Softwareklitsche 2 ganze Wochen einen kleinen Fehler gesucht. Wir haben aufm Testsystem den Fehler 1-3 mal am Tag reproduzieren können. Geiler Job, wa?
und die Hardware lief doch auch ein paar Wochen ohne größere Probleme in dem aktuellen Ausmaß - ich bin echt ratlos und befürchte, dass es die Verantwortlichen von KDG auch sind.
Die Hardware scheidet wie schon gesagt fast vollständig aus. Wir wissen nicht, wem die Fehler anzulasten sind, Tatsache ist aber, das "unsere" Fehler weit vorher hätten entdeckt werden müssen.

@Dollar: Hardware auf diesem Niveau ist fehlerbehaftet(großer Punkt) Es liegt an der Software, diese Fehler nicht zu provozieren oder zu umschiffen. Siehe Thematiken wie Microcode. Ein echter Hardwarefehler wäre, dass der Speicher für die Anforderungen zu klein ist oder der Bus bei 4 Streams überquillt. Dinge, die man nicht mit Software umschiffen kann, ohne die Funktion zu beschneiden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

Sehe das auch so, dass es die Software sein muß. Habe mal einen Kumpel zur Rate gezogen der sich auch mit sowas beschäftigt,
meint auch die Software....

Was gestern neu bei mir auftrat - ich schaute Syfy und plötzlich war das Bild eingefroren für gut 2 Minuten, kam gleich in einer
Sendung 3 Mal vor, zum Test schaltete ich um, da alles einwandfrei. Hatte dies auch mal jemand???
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kartmaster2000 »

Newty hat geschrieben:Die Hardware scheidet wie schon gesagt fast vollständig aus. Wir wissen nicht, wem die Fehler anzulasten sind, Tatsache ist aber, das "unsere" Fehler weit vorher hätten entdeckt werden müssen.
Das sagt du so einfach. Vielleicht hatten die die Fehler einfach nicht. Ich meine ich habe 3 geräte und keines macht Probleme. Ich habe jetzt auch mal 2 HD Aufnahmen zeitgleich und ein HD Sender geguckt...kein Problem. Ich hatte auch noch keine Lichterkette...

@JaneM: Ich hatte anfangs das Problem das bei mir TNT Serie/Film HD und NatGeo HD teilweise stark geruckelt haben, öängere Aussetzer hatten oder gar kein Bild...bei allen anderen Sendern (auch HD) trat das Problem nicht auf. Da es bei keinem anderen Gerät im Haus auftrat und der einzige Unterschied das Antennenkabel war habe ich dieses ausgetauscht. Seit dem kein ruckeln mehr. Ruckeln habe ich jetzt nur noch ganz selten bis gar nicht mehr. Allerdings muss man auch sagen ich hatte ein recht altes und langes Antennenkabel (wie alt genau weiß ich nicht, aber es war 5 Meter lang). Jetzt habe ich ein 3 Meter Kabel, welches Qualitativ besser ist und es läuft. Ich weiß natürlich nicht ob es bei dir daran liegt.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
ic3cub3
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.12.2010, 11:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ic3cub3 »

also benutz das teil ejtzt seit einer woche und bin echt enttäuscht, erstmal brauch es ewig bis es hochfährt. dann hat die fernbedienung fast nie empfang ständig muss man direkt vors gerät gehen und wenn sie mal dunktioniert ist es echt sau lahm bis der mal die sender umschaltet es laggt richtig. dann hab ich ständik abstürze oder er schalter erst gar nicht ein. christbaum hab ich auch von anfang an.
meint ihr man kann den vertrag irgendwie canceln oder ist das nicht mehr möglich??, das ding entspricht absolut nich dem was es angibt.
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

ic3cub3 hat geschrieben:also benutz das teil ejtzt seit einer woche und bin echt enttäuscht, erstmal brauch es ewig bis es hochfährt. dann hat die fernbedienung fast nie empfang ständig muss man direkt vors gerät gehen und wenn sie mal dunktioniert ist es echt sau lahm bis der mal die sender umschaltet es laggt richtig. dann hab ich ständik abstürze oder er schalter erst gar nicht ein. christbaum hab ich auch von anfang an.
meint ihr man kann den vertrag irgendwie canceln oder ist das nicht mehr möglich??, das ding entspricht absolut nich dem was es angibt.
Du hast 14-Tage Sonderkündigungsrecht, liegst Du in dieser Zeit - schreibst ja hast es erst eine Woche - dann einpacken und zurück,
dann wird alles storniert.

Das Hochfahren, wenn man ihn ganz mit dem Kippschalter ausmacht dauert wirklich sehr lange, das muß man abwarten bevor
man drauf loszappt, sonst hängt der sofort. Ich schalte meinen nur auf Standy, wenn ich ihn anschalte ist alles gleich da
auch die Umschaltzeit ist super kurz, das klappt alles. Laß ihn mal eingeschaltet oder auf Standby und probiere es nochmal.
Setze mal die Soft- und Hartware zurück...