Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.12.2010, 09:58
Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
hallo zusammen,
seit ca. 4 Wochen kommt es bei uns bei Telefonaten fast immer vor, dass es unregelmässige Gesprächsabbrüche gibt. Sprich, man telefoniert z.B. 3 Minuten auf einmal ist das Gegenüber weg. Man selbst hört dann Besetztzeichen, das Gegenüber hört "Ihre Verbindung wird gehalten". Legt man selbst auf, klingelt es sofort wieder am eigenen Gerät, man hebt ab, der Gesprächspartner ist wieder dran.
Das kann bei nem 10 Minuten Gespräch bis zu 15 mal vorkommen, was ziemlich nervt.
In der FritzBox ist keinerlei Fehlermeldung wg. Telefonie ersichtlich, auch die Internetverbindung ist in der Zwischenzeit stabil.
Hat sowas schonmal jemand beobachten können? Hab auch mal einen Case bei KD aufgemacht, mal sehen, was die dazu sagen.
Viele Grüße
Schmitti
seit ca. 4 Wochen kommt es bei uns bei Telefonaten fast immer vor, dass es unregelmässige Gesprächsabbrüche gibt. Sprich, man telefoniert z.B. 3 Minuten auf einmal ist das Gegenüber weg. Man selbst hört dann Besetztzeichen, das Gegenüber hört "Ihre Verbindung wird gehalten". Legt man selbst auf, klingelt es sofort wieder am eigenen Gerät, man hebt ab, der Gesprächspartner ist wieder dran.
Das kann bei nem 10 Minuten Gespräch bis zu 15 mal vorkommen, was ziemlich nervt.
In der FritzBox ist keinerlei Fehlermeldung wg. Telefonie ersichtlich, auch die Internetverbindung ist in der Zwischenzeit stabil.
Hat sowas schonmal jemand beobachten können? Hab auch mal einen Case bei KD aufgemacht, mal sehen, was die dazu sagen.
Viele Grüße
Schmitti
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Wie ist die Telefonie denn realisiert?
Alles über die KD-Homebox? Und dann analoge Telefone oder DECT?
Oder Telefonie übers Kabelmodem und dann erst mit dem Y-Kabel in eine Fritzbox?
Alles über die KD-Homebox? Und dann analoge Telefone oder DECT?
Oder Telefonie übers Kabelmodem und dann erst mit dem Y-Kabel in eine Fritzbox?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 200
- Registriert: 24.12.2008, 00:02
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Das scheint nicht unbedingt an der Fritte zu liegen ... das Phänomen habe ich mit dem Stollmanadapter nämlich auch. Allerdings bekommt mein gegenüber davon gar nichts mit - er kann einfach weiter sprechen.
Lege ich auf, klingelt mein Telefon und das gespräch geht ganz normal weiter.
Lege ich auf, klingelt mein Telefon und das gespräch geht ganz normal weiter.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Wobei der Stollman-Adapter ja sowieso ein Problem hat mit Geisterklingeln und sowas. Kann also nochmal wieder was anderes sein...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.12.2010, 09:58
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Die Telefonie ist über die FritzBox/HomeBox geregelt, ja.
Dort sind meine Nummern eingetragen und die SIP Daten von KD. An der FritzBox hängt dann ein Siemens Gigaset DECT Telefon, nur eins, mehr nicht...
Ich glaub auch nicht, dass das an der FritzBox liegt... aber an was sonst weiß ich leider eben auch nicht. Das Telefon selbst kanns doch nicht sein oder?
Dort sind meine Nummern eingetragen und die SIP Daten von KD. An der FritzBox hängt dann ein Siemens Gigaset DECT Telefon, nur eins, mehr nicht...
Ich glaub auch nicht, dass das an der FritzBox liegt... aber an was sonst weiß ich leider eben auch nicht. Das Telefon selbst kanns doch nicht sein oder?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Evtl. habe ich dafür eine Lösung, war bei mir nämlich auch ähnlich.
Ich muss aber erst meine Homebox auslesen, was ich da genau gemacht habe und meld mich heut Nachmittag.
Ich muss aber erst meine Homebox auslesen, was ich da genau gemacht habe und meld mich heut Nachmittag.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.12.2010, 09:58
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
super, vielen Dank schonmal!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Nur mal so... aber versuch doch mal, ein anderes Telefon zu nutzen... Nicht dass dein Telefon irgendwie von Geisterhand die "R"-Taste drückt.
Ich habe z.B. eine Mouse von Microsoft zuhause, die wie von Geisterhand immer durch die Internet-Seiten scrolled.... Echt nervig
Ich habe z.B. eine Mouse von Microsoft zuhause, die wie von Geisterhand immer durch die Internet-Seiten scrolled.... Echt nervig

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
Das mit dem Besetztzeichen habe ich allerdings auch. Hierbei telefoniere ich *klick* Gesprächspartner weg - ich leg auf, es klingelt und das Gespräch geht weiter, alles mit einem normalen DECT-Telefon ohne großen Schnickschnack und keine Fritz-Klabusterkiste, direkt am Kabelmodem angeschlossen. Das ist wohl ein Problem der Technik von KDG und kein lokales, was wir unsrer Hardware zuschulden sollten. Langsames Wählen mag KabelDeutschlandtechnik ja auch nicht, dann kommt "unter dieser Nummer ist kein Anschluss verfügbar" (sinngemäß). Das hat mich schon sehr oft geärgert, da ich kein Zahlenblocktippmaschinist bin.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 20.12.2010, 09:58
Re: Verbindung wird gehalten - Gesprächsabbrüche
auf der einen Seite schön zu hören, dass ich hier nicht alleine bin. Aber auf der anderen Seite auch nicht schön zu hören, denn scheinbar gibts viele mit den gleichen Problemen, aber keine Lösung dafür.
Hab auf den Call bei KD auch schon ne Antwort, allerdings nicht wirklich vielversprechend. Standardvorgehen, man soll die FW der FB updaten, als ob das jetzt was bringen würde. Es wurde allerdings festgestellt, dass meine FB einen Konfig-Fehler hat an LAN1... hat nat. auch viel mit dem Telefon zu tun. Wobei ja die Internetverbindung immer geht, ohne Probleme...
Ausserdem hat die nette Dame festgestellt, dass mein Kabelmodem wohl eine zu hohe (oder niedrige, das weiß ich nicht mehr genau) Sendeleistung hat. Eigentlich sollte demnach auch mein TV-Empfang gestört sein, das is aber nicht der Fall...
Bin gespannt, was dabei raus kommt.
Hab auf den Call bei KD auch schon ne Antwort, allerdings nicht wirklich vielversprechend. Standardvorgehen, man soll die FW der FB updaten, als ob das jetzt was bringen würde. Es wurde allerdings festgestellt, dass meine FB einen Konfig-Fehler hat an LAN1... hat nat. auch viel mit dem Telefon zu tun. Wobei ja die Internetverbindung immer geht, ohne Probleme...
Ausserdem hat die nette Dame festgestellt, dass mein Kabelmodem wohl eine zu hohe (oder niedrige, das weiß ich nicht mehr genau) Sendeleistung hat. Eigentlich sollte demnach auch mein TV-Empfang gestört sein, das is aber nicht der Fall...
Bin gespannt, was dabei raus kommt.