Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

tutti12 hat geschrieben:So gerät funktioniert wieder. Mir ist aufgefallen, dass als ich den Tip aus dem Forum hier gelesen habe, Das man den Energiesparmodus nach dem Update manuell wieder ausschalten sollte. Ich habe es gerade mal kontrolliert. Er ist an und lässt sich nicht deaktivieren. Steht nach druck auf ok, dann wieder auf an ??? Hat noch Jemand das Problem ?
Habe dasselbe Problem. Scheint aber nur ein Anzeigeproblem zu sein. Die Platte rattert 24h und ist nicht im Energiesparmodus.
Wie siehst du das? Vielleicht will KDG uns den Stromsparmodus nun vortäuschen :)
JaneM hat geschrieben: Sag mal ist es bekannt wieviel Strom der Sagemcom so verbraucht, bwz. dann auf Standby.
Den Energiesparmodus habe ich auch aus, habe mir auch vom Techniker sagen lassen, der führt zu vielen Problemen.
Wie ein paar Seiten zuvor schon beschrieben:
Betrieb: 17-20 Watt
Standby ohne Stromsparen: 17 Watt (da Festplatte im Betrieb)
Standby mit Stromsparen: 1-2 Watt
Zuletzt geändert von MBPepperman am 20.12.2010, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

GRRRR!
Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte und dachte, es liegt an der übervorsichtigen, sehr eingeschränkten Nutzung, habe ich gestern erneut alle Aufnahmen verloren. Es waren zwar nur sechs, aber dennoch mehr als ärgerlich. Die Aufnahmen waren alle aus den letzten acht Tagen, auf der Festplatte waren 75% frei.
E scheint also alles nichts zu nutzen. Früher oder später passiert es wieder.
Erstes Symptom bie mir war eigentlich immer eine fehlgeschlagene Aufnahme (unbekannter Fehler) und der Ausfall der Favoritenliste. Bei jedem Umschalten oder Drücken der OK-Taste oder der Aufnahmen-Taste sprang das Mistding wieder auf Vollprogramme. Vorhandene Aufnahmen ließen sich nicht abspielen, neue Aufnahmen waren nicht möglich. Reset und Ausschalten per Netzschalter brachten keine Besserung. Also Front-Panel-Reset.
Ich bin nur noch wütend. Alle sechs Wochen eine Formatierung der Festplatte...
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

Bringt das Austauschen des Gerätes überhaupt irgendeine Besserung?
Die Software ist und bleibt dieselbe mit den bekannten Fehlern.

Kann hier jemand ein positives Feedback geben?
Bevor ich mir den Stress des Zurückschickens mache, würde ich schon gerne wissen, ob es den Stress wert ist.
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

macuser1909 hat geschrieben:Weiter gehts....nachdem ich nun festgestellt hatte das ich Ihn auf keinen Fall vom Strom trennen darf, habe ich mir erlaubt eine Sendung nachts zu programmieren. Heute früh war der Weihnachtsbaum an und dann blieb mir nichts weiter übrig als den Sagemcom vom Netz zu nehmen. Er landet immer wieder beim Weihnachtsbaum, kein Chance da raus zu kommen, ausser Komplettreset und alles von vorne....

Mir reicht es und da ich das Teil am 12.12. bekommen habe, geht es als Widerruf fristgerecht morgen oder übermorgen zurück! :|
Hab meinen auch am 12.12. bekommen, bin auch noch in der Frist....ich schau mal wie es heute funktioniert mit der Aufnahme.
Scheinen ja nicht alle mit dem Sagemcom Probleme zu haben.
Ansonsten geht der auch zurück....aber was dann :confused:
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Kann schon was bringen, manche haben ja keine oder wenig Probleme.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von kartmaster2000 »

Ich habe mit dem Ding noch keine Probleme gehabt (wir haben 3 Stück davon). Aufnahmen funktionieren. Bisher auch keine Lichterkette. Werde mich aber auch weiter zu meinen Erfahrungen mit dem Gerät hier mitteilen.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
JaneM
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2010, 10:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von JaneM »

kartmaster2000 hat geschrieben:Ich habe mit dem Ding noch keine Probleme gehabt (wir haben 3 Stück davon). Aufnahmen funktionieren. Bisher auch keine Lichterkette. Werde mich aber auch weiter zu meinen Erfahrungen mit dem Gerät hier mitteilen.
Ja super, positive Meldungen helfen natürlich auch. Bin ja noch am Überlegen ob ich ihn behalten soll, hatte das mit dem Weihnachtsbaum gleich
am Anfang am 2. Tag und nun mal sehen....

Hattest Du mit Deinen 3en noch nie ein Problem? Das wäre auch gut zu wissen, ob nie was auftrat oder nur einmal und dann nicht weiter.
tutti12
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 17.12.2010, 13:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von tutti12 »

MBPepperman hat geschrieben:
tutti12 hat geschrieben:So gerät funktioniert wieder. Mir ist aufgefallen, dass als ich den Tip aus dem Forum hier gelesen habe, Das man den Energiesparmodus nach dem Update manuell wieder ausschalten sollte. Ich habe es gerade mal kontrolliert. Er ist an und lässt sich nicht deaktivieren. Steht nach druck auf ok, dann wieder auf an ??? Hat noch Jemand das Problem ?
Habe dasselbe Problem. Scheint aber nur ein Anzeigeproblem zu sein. Die Platte rattert 24h und ist nicht im Energiesparmodus.
Wie siehst du das? Vielleicht will KDG uns den Stromsparmodus nun vortäuschen :)
JaneM hat geschrieben: Sag mal ist es bekannt wieviel Strom der Sagemcom so verbraucht, bwz. dann auf Standby.
Den Energiesparmodus habe ich auch aus, habe mir auch vom Techniker sagen lassen, der führt zu vielen Problemen.
Wie ein paar Seiten zuvor schon beschrieben:
Betrieb: 17-20 Watt
Standby ohne Stromsparen: 17 Watt (da Festplatte im Betrieb)
Standby mit Stromsparen: 1-2 Watt
Ich höre meine Platte überhaupt nicht. Mein Gerät ist allerdings noch nicht so lange in Betrieb.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Bei mir ist das auch nur ein leises säuseln das man tagsüber nicht wahrnimmt, ich höre das nur wenn ich nachts mal am gerät vorbeigehe
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
hjsbergen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2010, 12:09
Wohnort: Bergen bei Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von hjsbergen »

netjay hat geschrieben:GRRRR!
Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte und dachte, es liegt an der übervorsichtigen, sehr eingeschränkten Nutzung, habe ich gestern erneut alle Aufnahmen verloren. Es waren zwar nur sechs, aber dennoch mehr als ärgerlich. Die Aufnahmen waren alle aus den letzten acht Tagen, auf der Festplatte waren 75% frei.
E scheint also alles nichts zu nutzen. Früher oder später passiert es wieder.
Erstes Symptom bie mir war eigentlich immer eine fehlgeschlagene Aufnahme (unbekannter Fehler) und der Ausfall der Favoritenliste. Bei jedem Umschalten oder Drücken der OK-Taste oder der Aufnahmen-Taste sprang das Mistding wieder auf Vollprogramme. Vorhandene Aufnahmen ließen sich nicht abspielen, neue Aufnahmen waren nicht möglich. Reset und Ausschalten per Netzschalter brachten keine Besserung. Also Front-Panel-Reset.
Ich bin nur noch wütend. Alle sechs Wochen eine Formatierung der Festplatte...

Das hatte ich vor dem Update, allerdings ist die Aufnahme nicht defekt.
Einfach nur ein oder auch zweimal den Netzschalter betätigen und danach geht die Aufnahme wieder.
Zumindestens hat es bei mir so geklappt.

Dieses Problem ist bei mir nach dem Firmware-Update noch nicht wieder aufgetreten, zum Glück.