Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Unikat1979 hat geschrieben:Hi Leute hat jemand eigentlich jetzt schon die gefixte Version vom Update 604???
Sagmal, wie oft willst Du noch fragen?
Du glaubst wirklich daran, was Dir gesagt wurde von den CA?
Unikat1979
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2010, 17:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Unikat1979 »

Naja wenn du ned dran globst ist mir das ja Jacke war doch nur ne Frage mussst dich doch ned uff Schlipps getreten fühlen..........

Ich schreib euch dann wenn ich meines habe keine Angst hehe........... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Unikat1979 hat geschrieben:Naja wenn du ned dran globst ist mir das ja Jacke war doch nur ne Frage mussst dich doch ned uff Schlipps getreten fühlen..........

Ich schreib euch dann wenn ich meines habe keine Angst hehe........... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Na dann bin ich mal gespannt, wann Du deine Version bekommst.
Unikat1979
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2010, 17:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Unikat1979 »

Ich auch laut Aussage von CA wie du sie nennst hehe am 19.12.10 :lol: :lol: :lol: :lol:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Unikat1979 hat geschrieben:Ich auch laut Aussage von CA wie du sie nennst hehe am 19.12.10 :lol: :lol: :lol: :lol:
Das wäre das erste Update an einem Sonntag ever bei KDG. Genauso wie ich mich nicht an ein Update Nachts erinnern kann.
Apropos: Das Update bekommt ne andere Versionsnummer. Wenn das Update einen Minor unter der 3. Stelle anhebt(was theoretisch möglich ist, aber dennoch Grütze), sollte mindestens 605 als Buildnummer dahinter stehen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
mako
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 07.08.2010, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mako »

@Doc. Brown und an alle andere, die meinen immer ihren Senf dazu geben zu müssen:

Lass ihn doch fragen, unnötige Kommentare müllen das Forum nur zu
Sagem RCI88-320 - KD Home + Sky Abo(Film und Welt.); Fritz!Box 7270
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

mako hat geschrieben:@Doc. Brown und an alle andere, die meinen immer ihren Senf dazu geben zu müssen:

Lass ihn doch fragen, unnötige Kommentare müllen das Forum nur zu
Seine Ständigen Fragen auch und dein Kommentar im übrigen auch :streber:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Unikat1979 hat geschrieben:Ich auch laut Aussage von CA wie du sie nennst hehe am 19.12.10 :lol: :lol: :lol: :lol:
Dann freue ich mich auf morgen, denn wie ich gerade bemerkt habe ist der Tonbug mit Dolby digital und den Aussetzern auch noch da.
Was hat sich überhaupt geändert ausser den anderen Menüeinträgen, in meinem Fall auf jedenfall nichts zum positiven aber bis dato auch nichts zum negativen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

mako hat geschrieben:@Doc. Brown und an alle andere, die meinen immer ihren Senf dazu geben zu müssen:
Lass ihn doch fragen, unnötige Kommentare müllen das Forum nur zu
Und Dein Kommentar müllt nicht? Aha, erschlagende Erkenntnis SCNR, und seine Fragen sind somit erhöhtem Output zuzurechnen? :fingerzeig:

In Hinsicht auf die Lichterkette, habe ich heute mehrere Versuche gestartet, Strom zu sparen, sprich, ich habe den Receiver komplett abgeschaltet und nach Stunden versucht anzuschalten. Nun, er läuft wieder, aber die Ausschalterei lass ich dann doch lieber. Ich habe 4 Schaltzyklen absolvieren müssen, um ihn wieder in Gang zu bekommen (Lichterketten sind an Weihnachten wirklich nicht völlig fehl am Platze). Der Zustand nach Aktivierung lief dann so ab: die Anzeige des Geräts stand auf rot, also aus, aber mein TV-Gerät erhielt ein Signal, dass ein Bild anliegen würde (1950x1080i an HDMI), aber es blieb schwarz. Gewartet und dann versucht mittels der receivereigenen FB den Apparat irgendeine Reaktion abzumühen - Fehlschlag. Nach ca. 3 Minuten Wartens und nochmaliger Betätigung des Einschalters an der FB reagierte das gute Stück dann endlich und läuft jetzt seit 2 Stunden durchgehend. Das Ausschalten ist schlussendlich keine Aktion, die irgendwelche Vorteile beinhaltet, ausser dem Spareffekt, hinsichtlich der Energie, aber dem Zustand eines emotionalen Nervenverlustes! :kater:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Hulupaz hat geschrieben:
mako hat geschrieben:@Doc. Brown und an alle andere, die meinen immer ihren Senf dazu geben zu müssen:
Lass ihn doch fragen, unnötige Kommentare müllen das Forum nur zu
Und Dein Kommentar müllt nicht? Aha, erschlagende Erkenntnis SCNR, und seine Fragen sind somit erhöhtem Output zuzurechnen? :fingerzeig:

In Hinsicht auf die Lichterkette, habe ich heute mehrere Versuche gestartet, Strom zu sparen, sprich, ich habe den Receiver komplett abgeschaltet und nach Stunden versucht anzuschalten. Nun, er läuft wieder, aber die Ausschalterei lass ich dann doch lieber. Ich habe 4 Schaltzyklen absolvieren müssen, um ihn wieder in Gang zu bekommen (Lichterketten sind an Weihnachten wirklich nicht völlig fehl am Platze). Der Zustand nach Aktivierung lief dann so ab: die Anzeige des Geräts stand auf rot, also aus, aber mein TV-Gerät erhielt ein Signal, dass ein Bild anliegen würde (1950x1080i an HDMI), aber es blieb schwarz. Gewartet und dann versucht mittels der receivereigenen FB den Apparat irgendeine Reaktion abzumühen - Fehlschlag. Nach ca. 3 Minuten Wartens und nochmaliger Betätigung des Einschalters an der FB reagierte das gute Stück dann endlich und läuft jetzt seit 2 Stunden durchgehend. Das Ausschalten ist schlussendlich keine Aktion, die irgendwelche Vorteile beinhaltet, ausser dem Spareffekt, hinsichtlich der Energie, aber dem Zustand eines emotionalen Nervenverlustes! :kater:
Schon komisch, das alles. Es muss doch eine Serienstreuung geben die nicht unerheblich sein kann.
Warum habe ich meine alten Probleme und Du neue die ich nicht habe. Hat es wohl doch etwas mit der Hardware des Sagemcom zu tun?
Oder ist einfach die große Anzahl der unterschiedlichen Geräte die daran angeschlossen werden können schuld.
Ich frage mich aber trotzdem, warum es andere Hersteller schaffen die Probleme so klein wie möglich zu halten.