
Weiß eigentlich wer was es mit dem Techniker und der FritzBox auf sich hat? Also wieso man hierfür gleich einen Techniker benötigt? Macht für mich gerade nicht so 100%tig Sinn, bei dem DLink-Router benötigt man den nämlich nicht?
Dein Glaube stimmt nicht. Grundsätzlich kann man eine Selbstinstallation bei der Neubestellung in bestimmten Häusern auswählen, diese ist aber nicht möglich, sobald man auch die Homebox bestellt. Dies hat systemtechnische Hintergründe, welche das genau sind, will ich nicht raten. Fakt ist, es funktioniert bei Bestellung mit Selbstinstallation nicht.Saschispatz hat geschrieben:In der Regel kommt bei KDG eigentlich immer ein Techniker. Verstehe auch ned ganz warum dich das stört, die meisten sind so froh das die sich damit nicht rumägern sollen.
Bei einer Homebox wird die Telefonie über diese gesteuert und die Telefonanschlüsse des Modems lahmgelegt.
Zeitweise gab es das mal das die zugeschickt wurde und der Kunde sich selbst drum kümmern sollte. Aber da ist in den meisten Fällen nochmal ein Techniker hin weil es nicht geklappt hat, glaube das wird auch nicht mehr gemacht.
hatten die Germanen rote BärteSaschispatz hat geschrieben:In der Regel ...
Wiezo? Woerrechthat, hatterrecht - was würdest denn in den andern 3 Wochen machen?Saschispatz hat geschrieben:@ WackelDackel
Danke für diesen Hilfreichen Post.