In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
X-Zocker hat geschrieben:
wie viele andere hier, bin auch ich ganz schön überrascht gewesen, als sämtliche LEDs brannten. Gut dachte dann es wäre ein Fehler gewesen, worauf ich das Gerät vom Netz trennte.
Als aber beim zweiten Mal das Gleiche geschah, kam mir der Gedanke, dass es vielleicht ein Update sein könnte, so habe ich ihn dann auch mal "updaten" lassen.
Schwein gehabt - während eines laufenden Updatevorganges ein Gerät vom Netz zu trennen ist normalerweise eine klasse Möglichkeit die ganz Kiste zu killen und nur noch der Hersteller kann sie wieder zum laufen bekommen. Wäre diese massive Fehlbedienung schief gegangen hätte der Thread aber sicher einen Nutzer mehr der sich über den gelieferten Schrott beklagt und die Kiste hätte ausgetauscht werden müssen.
Sorry, ist nicht persönlich gemeint - aber in nicht wenigen Foren entstehen genau so und ähnlich übertriebene Meinungen zu Bugs von Geräten. "Ist der Ruf erst ruiniert" mutiert auch zusätzllich jeder Bedienungsfehler zu einem Bug. Das Zusammenspiel von Unterhaltungselektronik bietet so manche Macke und es existieren diverse Fehler, etliche sind hardwareseitig (Firmware) bedingt, andere aber halt auch einfach Nutzerbedingt.
Mit bedauern muss ich feststellen, dass diese "select Kino" Funktion, trotz LAN-Anschluss nicht funktionierte. (Fehler 101)
VoD startet erst nächstes Jahr, zuerst in drei Gebieten. Threads findest du im Forum. Das es nicht funktioniert liegt nicht am Sagemcom.
und leider noch etwas schlimmeres, der Ton ist auf Sender, welche kein AC3-Senden extrem leise
Evtl. hast du aus Versehen die Lautstärke des Sagemcoms runter gestellt - "ac3/dolby digital" sendet meine Kiste zum decodieren brav in den AVR der das dann erledigt und sich alleine um die Lautstärke kümmert - nur wenn die Lautstärke dabei am Sagemcom auf Null gestellt wird "mutet" das SIgnal. Ob die Lautstärke dabei auf "leise" oder "maximum" steht ändert nichts an der wiedergegebenen Lautstärke nach Verstärkung. "ac3/dolby digital" wird als codierter Datenstrom vom Sagemcom an den AVR "gesendet", anschließend im AVR zu PCM decodiert für die weitere Bearbeitung und anschließend mit der gewählten Verstärkung/Lautstärke wiedergegeben (vereinfacht gesprochen) - alles prima soweit.
Bei "fertigem" PCM wiederum wird die im Sagemcoms eingestellte Lautstärke beachtet - steht diese auf "leise" ist der Ton deutlich leiser als "ac3/dolby digital". Kann gut sein das so der Effekt zwischen den Sendern bei dir entsteht - zumindest lässt sich durch diesen Bedienungsfehler dein beschriebenes Verhalten perfekt rekonstruieren
so long
sisu
hehe,
hat sich alles erledigt. Normalerweise unterbreche ich auf gar keinen Fall ein laufendes Update aber da ich nicht wusste was hier passiert, vor allem weil am TV nichts angezeigt worden war, im Bezug auf Update, war mein erster Gedanke halt, dass er wieder ein paar Macken hat. Schon alleine weil ich nur noch 36 % freie Festplattenkapazität habe.
Schon alleine weil ich nur noch 36 % freie Festplattenkapazität habe.
Wie viele Stunden sind da ca. drauf bei dir?
Würde mich mal interessieren, weil so wie die schreiben mehr als 200 Std. Aufnahmen, kann ich mir nicht vorstellen.
Oder hat jemand schon die Platte voll ausgereizt?
Schon alleine weil ich nur noch 36 % freie Festplattenkapazität habe.
Wie viele Stunden sind da ca. drauf bei dir?
Würde mich mal interessieren, weil so wie die schreiben mehr als 200 Std. Aufnahmen, kann ich mir nicht vorstellen.
Oder hat jemand schon die Platte voll ausgereizt?
mmhh gute Frage, würde mich auch mal interessieren. Ich glaube aber schon mehr als 200h. Ich hab mehr als 30 simpsons mit der standardmäßigen dummen Überlänge drauf, welche mal leider nicht bearbeiten kann. Dann mehr als 19 Spielfilme.
Muss aber noch mal genauer hinschauen und zusammenrechnen.
habe nun eine Weile mitgelesen. Ich habe nun seit knapp einer Woche den Sagem. Bisher ist es mir nur 2x passiert, dass er sich irgenwie aufghängt hat. Das erste mal beim abspielen einer Aufnahme und das zweite mal war mein Fehler. Da meine Freundin ein starkes Brummen aus dem Lautsprecher des Fernsehers vernahm, schaltete ich ihn hinten aus. Danach war die Wheinachtsbeleuchtung zu sehen. Habe es aber wieder hinbekommen, nachdem ich mit der Technik gesprochen hatte (alles trennen und ca. 15min. warten auch den Kaltgerätestecker) Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Sagem hinten ausschalte, dann habe ich ein sehr schlechtes Bild. Hinten an, dann ist das Bild ok. Das mit dem Reset geht bei mir nicht. Ich bekomme dann nur einen schwarzen Bildschirm. Also kein Logo. Seit dem Update auf 604 habe ich auch zwischendurch Ruckler.
Ich denke, dass es vor dem Feiertagen noch ein Update doch kommt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die die Kunden über die Feiertage in roten Bereich drehen lassen. Weil die müssen im dem Falle mit vielen Kündigungen rechnen. Gerade die Kunden die richtig sauer werden wenn es über die Weihnachtszeit nichts geht mit dem Receiver. Ich kann mir auch bei vielen ganz gut vorstellen, dass die Kunden sich drauf gefreud haben einen neuen HD Receiver zu bekommen von KBD damit die über die Feiertage es genissen.
Wie schon viele geschrieben haben, manche haben das Problem nicht. Bei mir ist es zum Glück bis jetzt auch nicht.
Nur mich würde mal interessieren, ob noch jemand hier ist der 1-2 Aufnahmen nicht anschauen konnte weil die defekt gewesen sind?
igel99 hat geschrieben:Ich denke, dass es vor dem Feiertagen noch ein Update doch kommt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die die Kunden über die Feiertage in roten Bereich drehen lassen. Weil die müssen im dem Falle mit vielen Kündigungen rechnen. Gerade die Kunden die richtig sauer werden wenn es über die Weihnachtszeit nichts geht mit dem Receiver. Ich kann mir auch bei vielen ganz gut vorstellen, dass die Kunden sich drauf gefreud haben einen neuen HD Receiver zu bekommen von KBD damit die über die Feiertage es genissen.
Wie schon viele geschrieben haben, manche haben das Problem nicht. Bei mir ist es zum Glück bis jetzt auch nicht.
Nur mich würde mal interessieren, ob noch jemand hier ist der 1-2 Aufnahmen nicht anschauen konnte weil die defekt gewesen sind?
Ich glaube kaum das denen die Kunden weglaufen. Viele werden diesen Schritt nicht machen, weil es ihnen zu Aufwendig ist sich etwas anderes zu suchen und andere haben gar keine Wahl. Und das weiß KD auch ganz genau.
Und was für ein Update soll das denn sein? Was sollten die da jetzt so schnell nach dem 604 Update geäntert haben? Ich meine das Update ist ja noch ganz frisch. Ich denke also nicht, dass da in so kurzer Zeit wieder was kommt...man muss bedenken das die da auch mit verminderten Kapazitäten arbeiten werden (über Weihnachten & Neujahr haben ja viele frei)...was natürlich nicht heißen soll das das gut ist, aber ich denke vor dem nächsten Jahr wird da gar nichts mehr passieren
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Ich glaube auch das nicht viel passieren wird. Das letzte Update hat 3 Monate auf sich warten lassen und hat nicht allzuviel neues mit sich gebracht. Wenn man also sieht wie lange die für so ein paar Funktionen brauchen kann man sich an drei Fingern abzählen wann das nächste kommt.
Na gut, du kannst ja auch Recht haben, aber es kommt immer drauf an wer welche Pakete an Sendern von KBD hat.
Ich war ja im November ganz ernst kurz vor eine Kündigung, da die mir jedes mal am Telefon was anders gesagt haben wo ich mein alten Humax Receiver gegen den Sagemcom tauschen wollte.
Das ging bei mir seid Sommer so. Das erste mal wollten die von mir 170,- € zuzahlung haben wo ich das ganze Paket schon von dem so oder so habe.
Ich habe zu hause noch einen HD Sat Receiver laufen wo ich da eine Externe Platte anschliesse und bis zu 2 Sendungen aufeinmal aufneheme in HD. Die Filme kann ich mir runter ziehen von der Platte. Der Receiver hat nur 89,-€ gekostet mit einegaute TV Zeitschrift also eine richtige nicht nur EPG.
Daher war mir fast schon egal mit KBD. Auf Sat hat man etwas mehr HD Sender. Ich hätte höchstens auf das Filmpaket verzichten müssen, aber da haben die mich fast hin gebracht.