Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 161
- Registriert: 08.12.2010, 08:11
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich scheine irgendwie Glück zu haben. Wir haben gestern unsere 3 Geräte bekommen. Und haben bisher noch nicht ein Problem. Alle einfach ans Antennenkabel gepackt...Smartcard rein...Strom dran...Dinger starten, ziehen Update ...604 starten neu...läuft...HD alles schon hell gewesen...Aufnahmen auch kein Problem...keine Tonstörungen...keine Lichterorgel...nix
Erst war ich etwas erschrocken das meine HD Sender alle ruckel...liegt aber an meinem Antennenkabel...das ist ein eher günstiges und sehr langes...ich werde das einfach durch ein hochwertigeres kürzeres Kabel ersetzen...an den andern beiden Geräten läuft nämlich auch HD ohne irgendwelche Probleme.
Ich werde natürlich weiter berichten ob sich was tut, aber momentan bin ich zufrieden.
Endergiesparmodus ist natürlich deaktiviert...das bisschen Strom was da verschwendet wird kann ich mir dann auch noch leisten...ich meine die großen TVs (gerade Plasma) sind ja nicht gerade sparsam...da fällt das auch kaum in Gewicht...
Erst war ich etwas erschrocken das meine HD Sender alle ruckel...liegt aber an meinem Antennenkabel...das ist ein eher günstiges und sehr langes...ich werde das einfach durch ein hochwertigeres kürzeres Kabel ersetzen...an den andern beiden Geräten läuft nämlich auch HD ohne irgendwelche Probleme.
Ich werde natürlich weiter berichten ob sich was tut, aber momentan bin ich zufrieden.
Endergiesparmodus ist natürlich deaktiviert...das bisschen Strom was da verschwendet wird kann ich mir dann auch noch leisten...ich meine die großen TVs (gerade Plasma) sind ja nicht gerade sparsam...da fällt das auch kaum in Gewicht...
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.12.2010, 19:32
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi ich nochmla.wir hatten vo ca. 2 wochen propleme mit Telefon und Internet. Fehrnsehen gig auch nicht so richtig. Ich also Morgen um 6.55Uhr die Technische hotline angerufen und wollte den Fehler Melden. Da sagte mir der Typ doch glatt, ich solle in 10min nochmal anrufen sie hätten gleich schichtwechsel.
Ich kann auch nicht meinen Stapler stehen lassen kurzt vor Schichtwechsel wenn noch nen LKW rein kommt. Sachen gibt es.
Gruß aus Bremen
Doozer
P.S. Hat 5 tage gedauert bis alles wieder ging. Konnten die aber diesesmal nicht sfür. War irgend son Teil unter der Erde im eimer.

Ich kann auch nicht meinen Stapler stehen lassen kurzt vor Schichtwechsel wenn noch nen LKW rein kommt. Sachen gibt es.

Gruß aus Bremen
Doozer
P.S. Hat 5 tage gedauert bis alles wieder ging. Konnten die aber diesesmal nicht sfür. War irgend son Teil unter der Erde im eimer.
-
- Newbie
- Beiträge: 62
- Registriert: 08.11.2010, 08:19
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Der Witz ist ja: Das ist keine Einzelgeschichte, das passiert andauernd.
Ich kenne abgesehen von Kabel Deutschland keine Firma, bei der Bestellungen verloren gehen.
Sowohl im November die HD Option, als auch im Dezember Home HD... man ruft an, muss die ersten 2 Gespräche auflegen, weil Hotline-Mitarbeiter keine Ahnung von irgendwas. Beim 3. Anruf zieht man dann die Bestellung durch. Smartcardnummer, Bankverbindung, Receiver ausstöpseln wegen Receiver-Nummer - zwar alles längst bei KD hinterlegt, aber scheißegal. Dann der ganze "Wir nehmen ihre Bestellung jetzt zu ihrer eigenen Sicherheit auf Band auf" - Geschichte. Und dann passiert einfach gar nichts. Wenn man dann 1-2 Tage später anruft, dann heißt es einfach "ich sehe da keine Bestellung".
Bei der HD Option war die Lösung "Temno PN schreiben", bei Home HD Anruf bei der Technik.
Dieses ganze Extern/Intern Callcenter, Schulung schon gewesen oder nicht, blabla interessiert doch nicht. Fakt ist einfach, dass Kabel Deutschland hier eine Hotline betreibt, die nicht funktioniert.
Ich kenne abgesehen von Kabel Deutschland keine Firma, bei der Bestellungen verloren gehen.
Sowohl im November die HD Option, als auch im Dezember Home HD... man ruft an, muss die ersten 2 Gespräche auflegen, weil Hotline-Mitarbeiter keine Ahnung von irgendwas. Beim 3. Anruf zieht man dann die Bestellung durch. Smartcardnummer, Bankverbindung, Receiver ausstöpseln wegen Receiver-Nummer - zwar alles längst bei KD hinterlegt, aber scheißegal. Dann der ganze "Wir nehmen ihre Bestellung jetzt zu ihrer eigenen Sicherheit auf Band auf" - Geschichte. Und dann passiert einfach gar nichts. Wenn man dann 1-2 Tage später anruft, dann heißt es einfach "ich sehe da keine Bestellung".
Bei der HD Option war die Lösung "Temno PN schreiben", bei Home HD Anruf bei der Technik.
Dieses ganze Extern/Intern Callcenter, Schulung schon gewesen oder nicht, blabla interessiert doch nicht. Fakt ist einfach, dass Kabel Deutschland hier eine Hotline betreibt, die nicht funktioniert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 161
- Registriert: 08.12.2010, 08:11
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dann hast du noch nicht genug Dinge bestellt. Das passiert häufiger als man meinen sollte. Und um dem Entgegenzuwirken sollte man sowas halt gleich per Mail machen...das funktioniert dann auch wenigstens...verplant hat geschrieben: Ich kenne abgesehen von Kabel Deutschland keine Firma, bei der Bestellungen verloren gehen.
Ich will nicht sagen das die Hotline die beste ist die ich kenne, aber ich würde auch nciht behaupten das sie gar nicht funktioniert. Es gab hier genug posts das die Leute ohne Probleme sofort umgestellt wurden. Ich selber habe auch am 15.12 die Hotline bemüht und sofort das erfahren was ich wissen wollte. Das es bei dir nun gerade nicht funktioniert hat ist Pech...aber auch das wurde hier hinreichend diskutiert, dass es KD Mitarbeiter gibt die was können und welche die nichts können...allerdings würde ich auch behaupten das das keine KD-Erscheinung ist. Das ist bei vielen Hotlines so. Gerade bei unternehmen die dann die Callcenter auch im Ausland haben wo die Mitarbeiter dann kaum deutsch können und gar nicht verstehen was du eigentlich willst.verplant hat geschrieben: Dieses ganze Extern/Intern Callcenter, Schulung schon gewesen oder nicht, blabla interessiert doch nicht. Fakt ist einfach, dass Kabel Deutschland hier eine Hotline betreibt, die nicht funktioniert.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17.12.2010, 09:04
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Muss auch mal meinen Senf dazugeben. Die Hotline von KDG ist zumindest halbwegs kompetent und freundlich und bis jetzt hatte ich auch keine Probleme bei meinen vielen Anrufen. Da bin ich von anderen Firmen ganz anderes gewöhnt.
Bei dem, was die sich jeden Tag anhören können, verwundert mich das auch schon ein bißchen
Nun ja, hier ein Tipp für diejenigen, bei denen sich das Gerät nach dem Update im Energiesparmodus in eine Lichterkette verwandelt und das Ding nicht wieder anspringen will und das KDG-Bootlogo auch nicht anzeigt. Auch hier besteht die Möglichkeit, einen harten Reset mit kompletten Rücksetzen durchzuführen, Anleitung:
Am Netzschalter Ca. 10 Sek. ausschalten
Anschalten und so lange warten, bis die Power-LED grün wird
Sofort (bevor die Lampe wieder rot wird oder ausgeht), Zurück und "nach links" drücken und mind. 7. Sek. halten (dann blinkt der Weihnachtsbaum mal kurz)
Das Gerät initialisiert sich und alles ist weg, aber wenigstens gehts danach wieder. Habe sicherheitshalber den Energiesparmodus abgeschaltet und heute früh war zumindest keine Lichterkette mehr.
Grüße an alle Leidensgenossen!
Bei dem, was die sich jeden Tag anhören können, verwundert mich das auch schon ein bißchen

Nun ja, hier ein Tipp für diejenigen, bei denen sich das Gerät nach dem Update im Energiesparmodus in eine Lichterkette verwandelt und das Ding nicht wieder anspringen will und das KDG-Bootlogo auch nicht anzeigt. Auch hier besteht die Möglichkeit, einen harten Reset mit kompletten Rücksetzen durchzuführen, Anleitung:
Am Netzschalter Ca. 10 Sek. ausschalten
Anschalten und so lange warten, bis die Power-LED grün wird
Sofort (bevor die Lampe wieder rot wird oder ausgeht), Zurück und "nach links" drücken und mind. 7. Sek. halten (dann blinkt der Weihnachtsbaum mal kurz)
Das Gerät initialisiert sich und alles ist weg, aber wenigstens gehts danach wieder. Habe sicherheitshalber den Energiesparmodus abgeschaltet und heute früh war zumindest keine Lichterkette mehr.
Grüße an alle Leidensgenossen!
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
robotron hat geschrieben:Ich habe meinen Widerruf widerrufen, hab den Sagemcom wieder zum Leben erweckt. Wer nur Christbaum-Schleife hat und nichts mehr machen kann (Achtung: alle Einstellungen&Aufnahmen sind weg, aber das Ding geht wieder):
1. nur HDMI und Netzkabel dran (wenn zu umständlich wg. Rumgefummel: Antennenkabel an der TV-Dose abziehen)
2. einschalten, auf Auslieferungszustand zurücksetzen
3. Gerät läuft wieder
4. Beim Bootlogo mit gedrückter "Zurück+Links"-Tastenkombi am Receiver Reset verursachen
5. Antennenkabel bei Neustart wieder dran
6. Alles wieder hübsch einstellen
7. Tonprobleme bei einigen Sendern: Lautstärke am Sagemcom erhöhen (bei gespeicherter TV-Steuerung laut Handbuch Fernbedienungscode löschen, voll aufdrehen, wieder eingeben)
Leider ist die Hotline selten dämlich, wollte nicht kulant sein, dann hab ich auch nicht verraten, wie es geht. Einfach mal Eier haben, KDG!
@ robotron Passend zu Weihnachten du bist ein Engel! Genau wie du es beschrieben hast , hab ich ihn auch wieder zum Leben erweckt

-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.12.2010, 09:43
- Wohnort: Göttingen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich habe die Tage das ganze hier etwas beobachtet und auch gelesen.
Selbst besitze ich den Receiver von Sagemcom seid 2 Wochen.
Der erste war sofort hin, da war der Tuner abgeraucht. Den haben die mir ohne Probleme sofort ausgetauscht.
Die neue Software ...604, habe ich auch seid 2 tagen drauf, aber sowas wie Lichtorgel oder ähnliches, habe ich nicht zum Glück.
Das einzige Problem was mir bis jetzt 2 mal aufgefallen ist, dass 2 Aufnahmen hin sind. Eine Aufnahme hat ein Hänger nach den ersten 5 min.
Da geht nichts mehr, erst nach lange Zeit hat er dann doch weiter gespult und ab der 7er minute ist alles OK.
Die andere Aufnahme geht garnicht. Wenn ich auf Wiedergabe gehe, dann springt sofort wieder auf TV Bild.
Gut, selbst habe ich ca. 15 Aufnahmen drauf und habe noch nicht alle gesehen.
Gestern wurde mir am Telefon von der Hotline gesagt, dass USB Medien sollen schon funktionieren, aber nur für Wiedergabe von eigenen MPEG Filmen und nicht für die Aufnahme von den Receiver. Angeblich wird auch nicht kommen, dass wir die Aufnahmen von der eingebauten Platte auf einem Medium über USB sichern kennen.
Das mit der Wiedergabe von MPEG Filmen habe ich leider noch nicht getestet da ich bis jetzt noch keine Zeit hatte, denke so ab morgen erst komme ich dazu.
ich habe die Tage das ganze hier etwas beobachtet und auch gelesen.
Selbst besitze ich den Receiver von Sagemcom seid 2 Wochen.
Der erste war sofort hin, da war der Tuner abgeraucht. Den haben die mir ohne Probleme sofort ausgetauscht.
Die neue Software ...604, habe ich auch seid 2 tagen drauf, aber sowas wie Lichtorgel oder ähnliches, habe ich nicht zum Glück.
Das einzige Problem was mir bis jetzt 2 mal aufgefallen ist, dass 2 Aufnahmen hin sind. Eine Aufnahme hat ein Hänger nach den ersten 5 min.
Da geht nichts mehr, erst nach lange Zeit hat er dann doch weiter gespult und ab der 7er minute ist alles OK.
Die andere Aufnahme geht garnicht. Wenn ich auf Wiedergabe gehe, dann springt sofort wieder auf TV Bild.
Gut, selbst habe ich ca. 15 Aufnahmen drauf und habe noch nicht alle gesehen.
Gestern wurde mir am Telefon von der Hotline gesagt, dass USB Medien sollen schon funktionieren, aber nur für Wiedergabe von eigenen MPEG Filmen und nicht für die Aufnahme von den Receiver. Angeblich wird auch nicht kommen, dass wir die Aufnahmen von der eingebauten Platte auf einem Medium über USB sichern kennen.
Das mit der Wiedergabe von MPEG Filmen habe ich leider noch nicht getestet da ich bis jetzt noch keine Zeit hatte, denke so ab morgen erst komme ich dazu.
Gruß
igel99
igel99
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also nach der von mir beschrieben Methode möchte ich noch mal sagen, alle Aufnahmen sind noch da und abspielbar.
Lediglich waren gestern Abend eine Aufnahmeprogramierungen falsch, könnte aber daran liegen, das der EPG noch nicht neu geladen war.
Notfalls stell ich halt die 3-4 Daueraufnahmen noch mal neu ein
Schönes Fernsehwochenende
Knortzsch
Lediglich waren gestern Abend eine Aufnahmeprogramierungen falsch, könnte aber daran liegen, das der EPG noch nicht neu geladen war.
Notfalls stell ich halt die 3-4 Daueraufnahmen noch mal neu ein

Schönes Fernsehwochenende
Knortzsch
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 17.12.2010, 10:49
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich klinke mich hier kurz ein wegen den Tonproblemen. Manche Sender muß man "irre laut" machen um einen Ton zu bekommen,
andere sind schon mit einem Balken vom Receiver sehr laut und den Rest schalte ich über die Fernsehlautstärke.
Warum ist das so unterschiedlich? Es nervt...ist was kaputt...mache ich was falsch?
andere sind schon mit einem Balken vom Receiver sehr laut und den Rest schalte ich über die Fernsehlautstärke.
Warum ist das so unterschiedlich? Es nervt...ist was kaputt...mache ich was falsch?
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 17.12.2010, 09:43
- Wohnort: Göttingen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das war ja schon bei den alten Humax so. Ich denke es liegt daran wie Kabledeutschland es sendet?JaneM hat geschrieben:Ich klinke mich hier kurz ein wegen den Tonproblemen. Manche Sender muß man "irre laut" machen um einen Ton zu bekommen,
andere sind schon mit einem Balken vom Receiver sehr laut und den Rest schalte ich über die Fernsehlautstärke.
Warum ist das so unterschiedlich? Es nervt...ist was kaputt...mache ich was falsch?
Gruß
igel99
igel99