Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So Netzstecker gezogen, wieder reingesteckt alle Lampen leuchten und nun?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo ihr lieben
Scheint hier ja eine eingeschworene Gemeinschaft zu sein. Ich wollte mich auch nicht groß einmischen aber ich bin eigentlich mittlerweile eher froh wen es kein neues Update gibt. Um am Sagemcom etwas zu verbessern benötigen die doch Fachleute oder nicht. Ich kann nicht erkennen das da Fachleute zugange sind. Ich wollte „meinen“ Sagemcom schon einmal einpacken und zurück schicken weil nichts mehr ging. Tolles Update! Beim letzten versuch kam er dann wieder. Jetzt geht es wenigstens überwiegen wieder.
MfG Peter
Scheint hier ja eine eingeschworene Gemeinschaft zu sein. Ich wollte mich auch nicht groß einmischen aber ich bin eigentlich mittlerweile eher froh wen es kein neues Update gibt. Um am Sagemcom etwas zu verbessern benötigen die doch Fachleute oder nicht. Ich kann nicht erkennen das da Fachleute zugange sind. Ich wollte „meinen“ Sagemcom schon einmal einpacken und zurück schicken weil nichts mehr ging. Tolles Update! Beim letzten versuch kam er dann wieder. Jetzt geht es wenigstens überwiegen wieder.
MfG Peter
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo zusammen,
seid gestern geht mein Sagemcom auch nicht mehr.
Alle Lichter blinken und er startet nicht. Kein Fernsehn mehr, meine Frau hat mich gestern erschlagen, kein GZSZ,kein Superstar!
Ein und ausschalten bringt keinen Erfolg, beim booten bleibt er einfach hängen, sichtbar an den leuchtenden Anzeigen.
Kann man was dagegen tun? Woran liegt es? Ich vermute an einem fehlgeschlagenen Update.
Hat schon jemand von Kabel Deutschland Informationen bekommen? Ich habe jetzt erstmal eine Störmeldung abgegeben.
Ab ich seh es schon, heute Abend beziehe ich wieder Prügel von meiner Frau.
MfG Knortzsch
seid gestern geht mein Sagemcom auch nicht mehr.
Alle Lichter blinken und er startet nicht. Kein Fernsehn mehr, meine Frau hat mich gestern erschlagen, kein GZSZ,kein Superstar!
Ein und ausschalten bringt keinen Erfolg, beim booten bleibt er einfach hängen, sichtbar an den leuchtenden Anzeigen.
Kann man was dagegen tun? Woran liegt es? Ich vermute an einem fehlgeschlagenen Update.
Hat schon jemand von Kabel Deutschland Informationen bekommen? Ich habe jetzt erstmal eine Störmeldung abgegeben.
Ab ich seh es schon, heute Abend beziehe ich wieder Prügel von meiner Frau.

MfG Knortzsch
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das sind dann bisher mit mir 3 User, bei Deinen nur noch "Lichterkette" ist...
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.03.2008, 20:07
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
mit mir dann vier
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.12.2010, 21:48
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Da hatte ich ja Glück das es bei mir funzt.Kannte aber auch vorher keine Lichterkette.robotron hat geschrieben:Das sind dann bisher mit mir 3 User, bei Deinen nur noch "Lichterkette" ist...
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hast du denn schon das neue Update?
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Sie kommt wahrscheinlich so reinKnortzsch hat geschrieben:Hallo zusammen,
seid gestern geht mein Sagemcom auch nicht mehr.
Alle Lichter blinken und er startet nicht. Kein Fernsehn mehr, meine Frau hat mich gestern erschlagen, kein GZSZ,kein Superstar!
Ein und ausschalten bringt keinen Erfolg, beim booten bleibt er einfach hängen, sichtbar an den leuchtenden Anzeigen.
Kann man was dagegen tun? Woran liegt es? Ich vermute an einem fehlgeschlagenen Update.
Hat schon jemand von Kabel Deutschland Informationen bekommen? Ich habe jetzt erstmal eine Störmeldung abgegeben.
Ab ich seh es schon, heute Abend beziehe ich wieder Prügel von meiner Frau.![]()
MfG Knortzsch


-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.12.2010, 21:48
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
habe nur das 604, bin damit aber viele Probleme los geworden.
Umschalten auf Sky jetzt mit Ton.
Keine HD ausetzer mehr und aufnahmen Klappen jetzt auch.
Buli auf Sky aufnehmem passt auch gut.Gestern Dortmund aufgenommen und Cinema HD geschaut.
Nur das 4:3 Prob sollte noch gelöst werden.
Umschalten auf Sky jetzt mit Ton.
Keine HD ausetzer mehr und aufnahmen Klappen jetzt auch.
Buli auf Sky aufnehmem passt auch gut.Gestern Dortmund aufgenommen und Cinema HD geschaut.

Nur das 4:3 Prob sollte noch gelöst werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
3. Anruf bei der Technik soeben: Auftrag zum Rückruf liegt noch immer dort, ich habe bis heute Abend 22 Uhr um Lösung gebeten, sonst Beschwerdemanagement/Gutschrift/Kündigung...mal sehen, worauf ich gerade Lust habe...