Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ist normal und muss so sein.
Tippe auf den EPG Abruf.
Tippe auf den EPG Abruf.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 11.09.2010, 20:09
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So bin gerade nach Hause gekommen...und...natürlich FestbeleuchtungWindhorst hat geschrieben:bei mir war heute morgen, alles i.o. Dafür hatte ich gestern das Problem 3x hintereinander.Mark3Dfx hat geschrieben:So heute Morgen wieder ein extra Christbaum ala Sagemcom.
Kurze Frage an alle Betroffenen:
Habt Ihr den Energiesparmodus aktiviert?
ja/nein
Ich versuchs mal heute Nacht mal mit abgeschaltenen Energiesparmodus.
Ich habe den Energiesparmodus aktiviert.
Bin am Wochenende nicht zu Hause und habe einiges programmiert...ich hoffe das Beste...werden die "Bescherung" dann wohl erst am Sonntag erleben


Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 11.09.2010, 20:09
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
so nachdem ich dieses Ding mindestens 10x an und ausgeschalten habe...ist er wieder angesprungen..vorerst...
Habe auf jedenfall erstmal den Energiesparmodus ausgerschaltet...
Aufgenommen hat er natürlich nichts und die programmierten Sachen sind auch unter Aufnahmen nicht mehr zu finden...kein fehlgeschlagen oder teilweise aufgenommen...
Habe auf jedenfall erstmal den Energiesparmodus ausgerschaltet...

Aufgenommen hat er natürlich nichts und die programmierten Sachen sind auch unter Aufnahmen nicht mehr zu finden...kein fehlgeschlagen oder teilweise aufgenommen...
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei mir leuchtet die rec taste nicht wenn ich ausschalte und nichts programmiert habe
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.03.2010, 09:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
R1-Rider hat geschrieben:Nur mal rein interessehalber: Hat jemand von euch es auch, dass am Gerät nach einigen Minuten im Standby die grüne "REC" Leuchte angeht und an bleibt, obwohl ich weder etwas programmiert habe, noch ungesehene Aufnahmen auf der Platte habe? Ist zwar für die Funktion nicht störend, aber laut Betriebsanleitung sollte sie normal nicht leuchten.
Gruß
Olli
Die geht an, sobald das Gerät vom Standby in den Ruhemodus wechselt, auch wenn keine Aufnahme programiert ist
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das kann ich so bestätigen...Hulupaz hat geschrieben:Danke für den expliziten Hinweis, habe den Energiesparmodus jetzt auch deaktiviert; musste heute Früh den Receiver 2 Mal aus- und wiedereinschalten, um die Lichterkette/Absturz zu vermeiden. Ein Reset ist nicht notwendig(!), meine Aufnahmen sind alle noch vorhanden. Etwas Geduld kann hierbei helfen: mehrmals den Versuch des Neustarts mittels des Netzschalters ausprobieren, zur Not Programm auf einen Sender ohne HD-Label und DolbyDigital umschalten, das wäre dann die Defensivvariante, in Hinsicht auf die Prozeßbelastung des Apparates.Mark3Dfx hat geschrieben:So neuer Morgen, neues Abenteuer mit dem Sagemcom.
Ich hatte diese Nacht den Energiesparmodus deaktiviert und dann auf "Standby" und siehe da, kein Christbaum am Morgen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dolby Digital über HDMI funktioniert bei mir...Matty06 hat geschrieben:Mal ne Frage an alle die schon Updatet haben, geht mittlerweile der Ton über HDMI? Mich kotzt es an das ich nur Stereo rausbekomme weil sonst kein Ton kommt.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hatte ich auch keine Probleme mit. Auf Dauertests verzichte aber, da mein AVR Probleme mit dem HDCP-Handshake hat. Nein, kein neues Sagemcom-Probleme, ich hab das Problem auch mit meinem BluRayRolf_Elo hat geschrieben:Dolby Digital über HDMI funktioniert bei mir...Matty06 hat geschrieben:Mal ne Frage an alle die schon Updatet haben, geht mittlerweile der Ton über HDMI? Mich kotzt es an das ich nur Stereo rausbekomme weil sonst kein Ton kommt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nun, bei mir stürzt der Receiver jetzt fast täglich zuverlässig ab. Lichterkette vorhin trotz deaktiviertem Energiesparmodus, aber ich musste ihn diesmal nur einmal aus- und wiedereinschalten. Gestern das Lichterkettenevent nicht in Verbindung mit dem Laden des nächtlichen EPGs, nein, beim direkten Umschalten (Navi CIS) auf Sat1 ist der Receiver kurz auf das Programm (ich konnte 2-3 Frames sehen) und wech warer. Das hatter 2 Mal gemacht, dann habe ich mich von Programm zu Programm durchgezappt - Erfolg - kein Absturz. Da der EPG sooderso erst beim Einschalten geladen wird, obwohl er dies auch des Nachts macht, denke ich darüber nach, das Teil jetzt abends einfach komplett auszumachen. Zudem werde ich auch eine Ermäßigung seitens KDG erbitten, habe jetzt genug von der Nichtleistungserbringung!
Apropos Handshake: die neue Software weiss jetzt welches Gerät am HDMI hängt, gibt auch die Validierung des HDCP an, aber er funktioniert wie ein Roulette. Am SCART habe ich zur Vorbeugung garkein Kabel mehr angeschlossen, trotzdem wechselt unser allerliebstes Gerät beim Start oft auf den AV-Ausgang. Habe gestern die Einstellung der AV-Steuerung widersinnig eingeschaltet - scheint hinzuhauen, er bleibt jetzt auf HDMI stehen
Apropos Handshake: die neue Software weiss jetzt welches Gerät am HDMI hängt, gibt auch die Validierung des HDCP an, aber er funktioniert wie ein Roulette. Am SCART habe ich zur Vorbeugung garkein Kabel mehr angeschlossen, trotzdem wechselt unser allerliebstes Gerät beim Start oft auf den AV-Ausgang. Habe gestern die Einstellung der AV-Steuerung widersinnig eingeschaltet - scheint hinzuhauen, er bleibt jetzt auf HDMI stehen

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2010, 12:09
- Wohnort: Bergen bei Celle
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Heute morgen hatte ich das erste Mal seit dem Update keine Lichtorgel, warum auch immer.
So langsam verstehe ich das Teil nicht mehr
So langsam verstehe ich das Teil nicht mehr
