Und der Weihnachtsmann hat einen dicken Sack, weil er nur einmal im Jahr kommt....Unikat1979 hat geschrieben:So wie ich heute Abend von einen endlich kompolenten Techniker erfahren habe,soll bis spätestens mitte Dezember,also nächste Woche ein neues Update kommen,was in dem Sinne nur
gefixt wird die Version aber die selbe bleibt und dann sollen die USB Ports gehen und die anderen Mängel alle beseitigt sein wie er meinte,da ab Januar die Vod kacke on Air geht.......
Der Techniker selber meinte,das er auch die gleiche scheiss Gurke hat wie wir alle und es ihm auch alles ankotzt.......
Diese Info hat er aus ersten Kreisen meint er .......
Also heisst das auf Deutsch wir haben alle bis zum Fest den geilsten HD Digital Festplatten-Receiver den es jemals gegeben hat lach![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wir dürfen also gespannt sein ,ob es so kommen wird und der Vererin endlich seine Kunden zu Frieden stellt lach..........
Das Update was jetzt einige von uns haben hat er mir bestätigt ist nur für den Vod Dreck gedacht gewesen das er das Netzwerk mit eingefügt hat was er auch erkennen soll
was aber noch nicht genutzt werden kann lachhaft naja also Leute abwarten Daumen drücken......
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
bei all dem gemecker sollte man aber auch bedenken, dass
es auch kunden gibt, bei denen das teil funktioniert.
is wie bei der telekom - 1000 leute meckern, aber 1000000 sind
zufrieden, aber die schreiben das natürlich nich...
( nein - ich bin nicht bei kabeldeutschland
es auch kunden gibt, bei denen das teil funktioniert.
is wie bei der telekom - 1000 leute meckern, aber 1000000 sind
zufrieden, aber die schreiben das natürlich nich...
( nein - ich bin nicht bei kabeldeutschland

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Welcher Nutzer ist zufrieden und wie nutzt dieser User das Gerät, dass ist doch die Frage?elmandingo hat geschrieben:bei all dem gemecker sollte man aber auch bedenken, dass
es auch kunden gibt, bei denen das teil funktioniert.
is wie bei der telekom - 1000 leute meckern, aber 1000000 sind
zufrieden, aber die schreiben das natürlich nich...
( nein - ich bin nicht bei kabeldeutschland
Der Poweruser wird absolut mit 100% Sicherheit nicht damit zufrieden sein!
Den sollte aber Kabeldeutschland als Standard ansehen um auch die "normalos" mehr als zufrieden zu Stellen, ganz einfach.
Solche Poweruser sollten auch die Test's fahren!!
Die tausend Kunden die Meckern halten aber 10000 Neukunden von einem Vertrag mit dem Anbieter ab, dass ist eine alte Weisheit im Verkauf!
Zuletzt geändert von Doc. Brown am 12.12.2010, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.12.2010, 17:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
also seit dem letzten update bin ich etwas zufridener als vorher und von abstürzen kann ich nicht reden hab im mom nur das problem das ich auf rtl diverse rukler und tonaussetzer hab aber das kann auch intern dran liegen da meine frau im schlafzimmer grade tv guckt
ich sag fürs erste gute nacht und schaue morgen wieder rein
Ps: lasst die wand heile denn die ist stärker als euer kopf
ich sag fürs erste gute nacht und schaue morgen wieder rein
Ps: lasst die wand heile denn die ist stärker als euer kopf

-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
hmm, ein bauernjuser bin ich wahrscheinlich nicht...
hab vllt die kiste auch noch nicht ausgereizt - warum auch ?
ein oder zwei aufnahmen - parallel dazu timeshift funktioniert
(bei mir) problemlos, warum sollte ich meckern ?
hab vllt die kiste auch noch nicht ausgereizt - warum auch ?
ein oder zwei aufnahmen - parallel dazu timeshift funktioniert
(bei mir) problemlos, warum sollte ich meckern ?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
was ich vermisse die Filme auszulagern meine Festplatte ist zu 90 % voll
aber man will ja nicht alle filme gleich wieder löschen weil man ja nicht weiß wann es das nächste mal gezeigt wird, vor allem auf den HD Kanälen
Gruß
aber man will ja nicht alle filme gleich wieder löschen weil man ja nicht weiß wann es das nächste mal gezeigt wird, vor allem auf den HD Kanälen
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 09.12.2010, 19:43
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ihr und eure fehlenden Funktionen.xpfan1963 hat geschrieben:was ich vermisse die Filme auszulagern meine Festplatte ist zu 90 % voll
aber man will ja nicht alle filme gleich wieder löschen weil man ja nicht weiß wann es das nächste mal gezeigt wird, vor allem auf den HD Kanälen
Gruß
Ich wäre mehr als glücklich, wenn ich erstens alle Sender in einer annehmbaren Signalstärke bekäme und zweitens eine EPG-Suche funktionieren würde.
Da sind eure Probs ja schon auf sehr hohem Niveau

TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi
sender bekomme ich ja alle obwohl mein Hausverstärker nur bis 606 Mhz geht
Bildqualität und stärke denke ich passen auch schon fast zu stark den wenn ich im System vom Sagemcom schaue sind alle 4 kanäle bei 74 - 75 db
und was ich ja hier mitbekommen habe darf es nicht darüber sein
sender bekomme ich ja alle obwohl mein Hausverstärker nur bis 606 Mhz geht
Bildqualität und stärke denke ich passen auch schon fast zu stark den wenn ich im System vom Sagemcom schaue sind alle 4 kanäle bei 74 - 75 db
und was ich ja hier mitbekommen habe darf es nicht darüber sein
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
bei mir ist diese Stärke zwischen 55 - 63
ist das okay?
Gruß Jens
bei mir ist diese Stärke zwischen 55 - 63
ist das okay?
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 166
- Registriert: 14.02.2008, 06:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
was ich mal gelesen habe ohne gewähr steht glaube ich hier auch im Forum 63 - 75 aber ruf doch die Techniker hotline an die können es dir genauer sagenJens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
bei mir ist diese Stärke zwischen 55 - 63
ist das okay?
Gruß Jens