Hätte zwar nix dagegen, würde man manche Sachen nur im Ausbaugebieten einspeisen, aber so extrem wie in BW, ne das muss nicht sein.
Kabel Digital Wunschliste
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27280
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36148
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Gut, das stimmt. Allerdings sind die Kanäle UHF 34 bis 37 (aka 578 bis 602 MHz) "leer" sowie UHF 41 (634 MHz) und ab 650 MHz erst recht...und das seit Juli 2000...
Würde das Ausbaugebiet mir gehören, da hätte ich viel mehr eingespeist als bisher möglich wäre. Meiner Meinung nach, ist es richtig das die KABEL BW so vorgeht im Ausbaugebiet, schliesslich soll das Ausbaugebiet auch was bieten und nicht nur brachliegende Frequenzen. Allerdings müsste in Berlin auch das analoge Angebot schmelzen, denn 42 analoge Sender und davon gut ein dutzend Shopping-Quiz und sonstiger SPAM... das muss wirklich nicht sein... 
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
Torsten
-
Sebastian
- Moderator

- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
-
Mr.McLeod
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.05.2006, 22:29
- Wohnort: Niedersachsen
und die Sprachpakete von KD sind auch ziemlich armselig, die folgenden Sender fehlen , die mir da auffallen:
Italienisch:
Italia1
Rete 4
Canale 5
RaiNews 24
Rai Utile
Rai Doc-Futura
Rai Edu 1
Rai SortSat
Spanisch:
TVE 1
TVE 2
Antena 3
Cuatro
Telecinco
La Sexta
Extremadura TV
TV Canaria
ETB
und ein paar weitere spanische Regios
Griechisch:
ET1
NET
ET3'
Star Channel
Skai TV
Mega Channel
ANT1
Alter Channel
Alpha TV
Portugiesisch:
RTP 1
RTP 2
RTPN
SIC
Sport TV
Das waren nur mal ein paar Beispiele, was man beim Englischpaket alles rein machen könnte, würde den Post sprengen.
Italienisch:
Italia1
Rete 4
Canale 5
RaiNews 24
Rai Utile
Rai Doc-Futura
Rai Edu 1
Rai SortSat
Spanisch:
TVE 1
TVE 2
Antena 3
Cuatro
Telecinco
La Sexta
Extremadura TV
TV Canaria
ETB
und ein paar weitere spanische Regios
Griechisch:
ET1
NET
ET3'
Star Channel
Skai TV
Mega Channel
ANT1
Alter Channel
Alpha TV
Portugiesisch:
RTP 1
RTP 2
RTPN
SIC
Sport TV
Das waren nur mal ein paar Beispiele, was man beim Englischpaket alles rein machen könnte, würde den Post sprengen.
-
Torsten
Klar sehen das die Ausgebauten so. Aber ich denke wenn ich schon den gleichen Preis wie ein Ausgebauter bezahlen muß dann habe ich auch auf die selbe Leistung anspruch.Sebastian hat geschrieben:Ich sehe das ähnlich wie twen-fm. Die vorhandene Technik sollte ausgenutzt werden und dazu gehört auch in ausgebauten Gebieten mehr sender anzubieten.
-
starnberg77
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 26.05.2007, 19:49
naja..
...dann finde ich es unfair das die leute die 10km südlich von mir wohnen orf1 ins kabel eingespeist bekommen. die zahlen auch nicht mehr gebühren als ich. ausserdem warum haben die friesen dänische sender und die westniedersachsen den holländer drin. gleiches recht für alle. oda?
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27280
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36148
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
@alle: Man kann halten von Kabel BW was man will, aber zumindest im Ausbaugebiet gibt es eine echt riesige Auswahl. Ausserdem ist nächstes Jahr Kabel BW fertig mit der Aufrüstung auf 862 MHz und so gut wie alle versorgbaren Gebiete sind dann ausgebaut. Hier in Berlin liegt seit 7 Jahren
wertvolle Kapazität brach!
Warum gibt es denn (analog) sogar Kanalteilungen und das mehrfach? Sinn des Ausbaugebietes war doch, genau diese Einschränkungen zu vermeiden...
@Mr McLeod: Schöne Liste, die man erweitern kann...
@Mr McLeod: Schöne Liste, die man erweitern kann...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
Heiner
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 27280
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Naja, nicht unbedingt... siehe websurfer, wohnt nah bei Stuttgart und wird schon bald von Ausbaugebieten eingekreist sein, nur sein Stadtteil unausgebaut.twen-fm hat geschrieben:@alle: Man kann halten von Kabel BW was man will, aber zumindest im Ausbaugebiet gibt es eine echt riesige Auswahl. Ausserdem ist nächstes Jahr Kabel BW fertig mit der Aufrüstung auf 862 MHz und so gut wie alle versorgbaren Gebiete sind dann ausgebaut.
Naja, damals hat wohl noch keiner vorausgesehen dass es mal soviele Sender geben wird, die noch analog ausstrahlen wollen... hinzu kommt die jahrelange Blockierung vom digitalen Kabel.Hier in Berlin liegt seit 7 Jahrenwertvolle Kapazität brach!
Warum gibt es denn (analog) sogar Kanalteilungen und das mehrfach? Sinn des Ausbaugebietes war doch, genau diese Einschränkungen zu vermeiden...