Kabel Digital Home HD
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Kabel Digital Home HD
Ich glaube, ihr seht das alles zu verbissen.
Ich habe einen 5 Jahre alten HD-Ready TV (750p)von Sharp. Und das HD-Bild der 1080i Sender sieht genauso scharf aus wie auf einem Full-HD-TV, obwohl er nur 750p darstellen kann.
Das weiß ich daher, da meine Eltern einen nagelneuen Panasonoc mit 1080i haben.
Echt kein Unterschied zu sehen.
Könnt ihr das mal erklären?
Ich habe einen 5 Jahre alten HD-Ready TV (750p)von Sharp. Und das HD-Bild der 1080i Sender sieht genauso scharf aus wie auf einem Full-HD-TV, obwohl er nur 750p darstellen kann.
Das weiß ich daher, da meine Eltern einen nagelneuen Panasonoc mit 1080i haben.
Echt kein Unterschied zu sehen.
Könnt ihr das mal erklären?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 09.02.2010, 20:59
Re: Kabel Digital Home HD
Na klar ist das kein Unterschied, warum auch. Entscheidend ist, dass das Paneel alle Pixel mit unskaliertem Inhalt angesteuert bekommt, d.h. wenn es 768 Pixel, dann müssen die alle mit nativem (direkkten) inhalt gefüttert werden, bei 1080 ebenso. Wenn aber SD-Sender gezeigt werden, müssen immer erst die 576 Pixel hochgerechnet werden, weil nicht so viel Bildinformationen vorhanden sind, um alle Pixel anzusteuern. Ein kleiner Unterschied ist es schon wieder bei den ÖR, die ja 720p senden, das muß auf einem Full-HD-auch leicht hochskaliert werden und sieht folglich auf einem HDready am besten aus. Der Unterschied ist halt nicht so groß, wie bei den 576i der SD-Sender.
Pixeluser
Pixeluser
Zuletzt geändert von Pixeluser am 11.12.2010, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Kabel Digital Home HD
[quote="Tobi74"]So jetzt muss ich auch mal die KDG loben ... muahahaha 
Hin und wieder schaffen sie es sogar, sehr nette freundliche Servicemitarbeiter/innen an die Strippe zu setzen. Es ist wirklich eine Ausnahme und sehr selten, wenn ich mich bei der Person für das freundliche Gespräch bedanke
So zum Fall "KDH small"-Paket:
Die nette Dame des Kundenservices hat mich voll und ganz verstanden ... Sie konnte das Prinzip von KabelDeutschland "HD-Sender ersetzen SD-Sender" mit dem logischen Denken eines Kunden, das dieses Prinzip theoretisch auch für das "KDH small"-Paket gelten müsste, absolut nachvollziehen! Sie fand diese Überlegung und Anfrage regelrecht interessant, da ich der erste bei ihr mit dieser Anfrage war. Da es sich aber beim "KDH small"-Paket um eine Sondervereinbarung handelt und sie auch nicht wusste, ob es technisch möglich ist nur 3 HD-Sender freizuschalten, war sie mit voller Begeisterung bereit sich sofort zu erkundigen und bat mich kurz in der Warteschleife zu warten.
Als sie zurück war, bedauerte sie sehr, das sie mir in diesem speziellen Fall nicht persönlich weiterhelfen kann bzw. sie wohl die Auskunft bekam, das ich mich aufgrund des Sondervertrages bitte schriftlich mit meinem Anliegen an den Kundenservice wenden müsse. Solche netten Service-Mitarbeiter, die sich wenigstens bemühen den Kunden zu verstehen und zu helfen, sollte es viel viel mehr bei KabelDeutschland geben!
Folgende E-Mail ging soeben raus und mal sehen was passiert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es wurden die 6 HD-Sender aus der ursprünglichen "HD-Option" parallel zu den SD-Sendern des KD Home Paketes zugefügt.
Wer also das KD Home Paket besitzt bekommt zum gleichen Preis die HD-Sender mit freigeschaltet bzw. durch die entsprechenden
SD-Sender ersetzt.
Sky hatte dieses Jahr das gleiche Konzept, indem aus ihrem "Sky HD"-Paket in das "Sky Welt"-Paket parallel die entsprechenden HD-Sender mit freigeschaltet
wurden. Bei Kabel Deutschland geschieht dies jedoch nicht automatisch, sondern der Kunde muss die Freischaltung der HD-Sender ohne
Zusatzkosten beantragen. Aus KD Home wird KD Home HD zum gleichen Preis. Der Unterschied zwischen Sky und Kabel Deutschland ist,
das somit die Kunden, welche die HD-Sender ohne Zusatzkosten freigeschaltet bekommen möchten, erneute 12 Monate in Vertrag genommen
werden (... clever von Kabel Deutschland).
Da Ihre HD-Sender die entsprechenden SD-Sender aus KD Home ersetzen, müsste rein theoretisch angenommen auch die SD-Sender
aus meinem "KDH small KüMa"-Paket ersetzt werden ... dies wären aus den bisherigen Top 10 Sendern TNT Film, SyFy und National Geography.
Ich habe bereits telefonisch beim Kundenservice nachgefragt, jedoch konnte mir hierzu keine Auskunft erteilt werden. Ich wurde gebeten, meine
Anfrage Ihnen schriftlich zu stellen, da es sich hier um ein Sonderpaket aufgrund einer Kündigung handelt.
Da die 12-monatige Mindestvertragslaufzeit im Februar 2011 endet, hängt meine Entscheidung einer Kündigung des "KDH small KüMa"-Paketes
davon ab, ob KabelDeutschland gewillt ist, dieses Paket für 3,00 EUR und mit Freischaltung von TNT Film HD, SyFy HD und National Geography HD
für erneute 12 Monate zu verlängern, oder nicht. Da das Prinzip "HD-Sender ersetzen bestehende SD-Sender" gilt, verlange ich somit nichts
aussergewöhnliches bzw. unmögliches.
Weiterhin möchte ich auch nochmals anmerken, das ich als Sky-Abonnent für Sky-Film-HD-Sender bezahle, welche jedoch nicht alle von KabelDeutschland
eingespeist werden. Es fehlen immer noch die Sender Sky Action HD und Sky Cinema Hits HD. Somit bezahle ich für eine Leistung, die ich nicht erhalten kann.
Über ein Entgegenkommen Ihrerseits bezüglich des "KDH small KüMa"-Paketes mit Freischaltung von TNT Film HD, SyFy HD und National Geography HD
würde ich mich freuen und hoffe auf eine positive Antwort von Ihnen.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXXXXXXXXXX[/quote]
So hier ist nun die Antwort/Bestätigung zu meiner Anfrage:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre zugesandte E-Mail.
Die HD-Sender in Ihrem gesonderten Kabel Digital Home Paket werden nicht automatisch ersetzt ist in dieser Tarifmöglichkeit auch nicht vorgesehen. Ihrerseits bleibt die Möglichkeit auf das reguläre Paket Kabel Digital Home HD für 12,90 Euro monatlich zu wechseln.
Zu welchem Termin die Sky HD-Sender vollständig eingespeist kann derzeit nicht mitgeteilt werden, da derzeit noch Gespräche mit Sky geführt werden. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Das wollte ich ja auch nur wissen und die Entscheidung fällt mir leicht jetzt dieses "Small"-Paket dieses Wochenende noch zu kündigen
Als Bonbon werde ich die KDG noch in der Kündigung drauf aufmerksam machen, das trotz "Small"-Paket alle KD Home Sender freigeschaltet waren
Hauptsache Sie ärgern sich vielleicht *lol*

Hin und wieder schaffen sie es sogar, sehr nette freundliche Servicemitarbeiter/innen an die Strippe zu setzen. Es ist wirklich eine Ausnahme und sehr selten, wenn ich mich bei der Person für das freundliche Gespräch bedanke

So zum Fall "KDH small"-Paket:
Die nette Dame des Kundenservices hat mich voll und ganz verstanden ... Sie konnte das Prinzip von KabelDeutschland "HD-Sender ersetzen SD-Sender" mit dem logischen Denken eines Kunden, das dieses Prinzip theoretisch auch für das "KDH small"-Paket gelten müsste, absolut nachvollziehen! Sie fand diese Überlegung und Anfrage regelrecht interessant, da ich der erste bei ihr mit dieser Anfrage war. Da es sich aber beim "KDH small"-Paket um eine Sondervereinbarung handelt und sie auch nicht wusste, ob es technisch möglich ist nur 3 HD-Sender freizuschalten, war sie mit voller Begeisterung bereit sich sofort zu erkundigen und bat mich kurz in der Warteschleife zu warten.
Als sie zurück war, bedauerte sie sehr, das sie mir in diesem speziellen Fall nicht persönlich weiterhelfen kann bzw. sie wohl die Auskunft bekam, das ich mich aufgrund des Sondervertrages bitte schriftlich mit meinem Anliegen an den Kundenservice wenden müsse. Solche netten Service-Mitarbeiter, die sich wenigstens bemühen den Kunden zu verstehen und zu helfen, sollte es viel viel mehr bei KabelDeutschland geben!
Folgende E-Mail ging soeben raus und mal sehen was passiert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es wurden die 6 HD-Sender aus der ursprünglichen "HD-Option" parallel zu den SD-Sendern des KD Home Paketes zugefügt.
Wer also das KD Home Paket besitzt bekommt zum gleichen Preis die HD-Sender mit freigeschaltet bzw. durch die entsprechenden
SD-Sender ersetzt.
Sky hatte dieses Jahr das gleiche Konzept, indem aus ihrem "Sky HD"-Paket in das "Sky Welt"-Paket parallel die entsprechenden HD-Sender mit freigeschaltet
wurden. Bei Kabel Deutschland geschieht dies jedoch nicht automatisch, sondern der Kunde muss die Freischaltung der HD-Sender ohne
Zusatzkosten beantragen. Aus KD Home wird KD Home HD zum gleichen Preis. Der Unterschied zwischen Sky und Kabel Deutschland ist,
das somit die Kunden, welche die HD-Sender ohne Zusatzkosten freigeschaltet bekommen möchten, erneute 12 Monate in Vertrag genommen
werden (... clever von Kabel Deutschland).
Da Ihre HD-Sender die entsprechenden SD-Sender aus KD Home ersetzen, müsste rein theoretisch angenommen auch die SD-Sender
aus meinem "KDH small KüMa"-Paket ersetzt werden ... dies wären aus den bisherigen Top 10 Sendern TNT Film, SyFy und National Geography.
Ich habe bereits telefonisch beim Kundenservice nachgefragt, jedoch konnte mir hierzu keine Auskunft erteilt werden. Ich wurde gebeten, meine
Anfrage Ihnen schriftlich zu stellen, da es sich hier um ein Sonderpaket aufgrund einer Kündigung handelt.
Da die 12-monatige Mindestvertragslaufzeit im Februar 2011 endet, hängt meine Entscheidung einer Kündigung des "KDH small KüMa"-Paketes
davon ab, ob KabelDeutschland gewillt ist, dieses Paket für 3,00 EUR und mit Freischaltung von TNT Film HD, SyFy HD und National Geography HD
für erneute 12 Monate zu verlängern, oder nicht. Da das Prinzip "HD-Sender ersetzen bestehende SD-Sender" gilt, verlange ich somit nichts
aussergewöhnliches bzw. unmögliches.
Weiterhin möchte ich auch nochmals anmerken, das ich als Sky-Abonnent für Sky-Film-HD-Sender bezahle, welche jedoch nicht alle von KabelDeutschland
eingespeist werden. Es fehlen immer noch die Sender Sky Action HD und Sky Cinema Hits HD. Somit bezahle ich für eine Leistung, die ich nicht erhalten kann.
Über ein Entgegenkommen Ihrerseits bezüglich des "KDH small KüMa"-Paketes mit Freischaltung von TNT Film HD, SyFy HD und National Geography HD
würde ich mich freuen und hoffe auf eine positive Antwort von Ihnen.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXXXXXXXXXX[/quote]
So hier ist nun die Antwort/Bestätigung zu meiner Anfrage:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre zugesandte E-Mail.
Die HD-Sender in Ihrem gesonderten Kabel Digital Home Paket werden nicht automatisch ersetzt ist in dieser Tarifmöglichkeit auch nicht vorgesehen. Ihrerseits bleibt die Möglichkeit auf das reguläre Paket Kabel Digital Home HD für 12,90 Euro monatlich zu wechseln.
Zu welchem Termin die Sky HD-Sender vollständig eingespeist kann derzeit nicht mitgeteilt werden, da derzeit noch Gespräche mit Sky geführt werden. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Das wollte ich ja auch nur wissen und die Entscheidung fällt mir leicht jetzt dieses "Small"-Paket dieses Wochenende noch zu kündigen

Als Bonbon werde ich die KDG noch in der Kündigung drauf aufmerksam machen, das trotz "Small"-Paket alle KD Home Sender freigeschaltet waren

Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Kabel Digital Home HD
Die Hauptsache ist, dass Du dann nicht evtl nachzahlen musst !! 

LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Kabel Digital Home HD
Gibt es hier einen Jurist unter euch? Könnten die das wegen stillschweigender "Duldung" nachverlangen? Ich meine, ich habe mit KDG einen Vertrag für 10 freigeschaltete Sender ... wenn KDG blöd ist und ihre Technik nicht im Griff hat, kann man nich doch nicht dafür verantwortlich machen?schnullimulli hat geschrieben:Die Hauptsache ist, dass Du dann nicht evtl nachzahlen musst !!
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Kabel Digital Home HD
Wenn Du sie aber im Nachhinein darauf aufmerksam machst!!Tobi74 hat geschrieben:Gibt es hier einen Jurist unter euch? Könnten die das wegen stillschweigender "Duldung" nachverlangen? Ich meine, ich habe mit KDG einen Vertrag für 10 freigeschaltete Sender ... wenn KDG blöd ist und ihre Technik nicht im Griff hat, kann man nich doch nicht dafür verantwortlich machen?schnullimulli hat geschrieben:Die Hauptsache ist, dass Du dann nicht evtl nachzahlen musst !!

LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Digital Home HD
wenn du sie darauf aufmerksam machst musst du kräftig nachzahlen, darauf kannst du dich verlassen.Tobi74 hat geschrieben:Gibt es hier einen Jurist unter euch? Könnten die das wegen stillschweigender "Duldung" nachverlangen? Ich meine, ich habe mit KDG einen Vertrag für 10 freigeschaltete Sender ... wenn KDG blöd ist und ihre Technik nicht im Griff hat, kann man nich doch nicht dafür verantwortlich machen?schnullimulli hat geschrieben:Die Hauptsache ist, dass Du dann nicht evtl nachzahlen musst !!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Kabel Digital Home HD
Mehr als den regulären Preis für KD Home können Sie nicht verlangen ... aber die KDG darf auch nicht alle Monate nachverlangen der Vertragslaufzeit dieses Sonderpakets, denn es waren Anfangs nur 10 Sender freigeschaltet ... die KDG muss mir darlegen, seit wann sie diesen technischen Fehler haben, das alle Sender unverschlüsselt angezeigt werden. Ausserdem habe ich bereits 2 mal die Freischaltungsfunktion im Kundencenter durchgeführt, d.h. auch hier hätte es korrigiert werden müssen, das nur die 10 Sender wieder freigeschaltet sind ... ist nicht erfolgt ... auch das muss die KDG schön in Protokollen nachweisen.Capone hat geschrieben:wenn du sie darauf aufmerksam machst musst du kräftig nachzahlen, darauf kannst du dich verlassen.Tobi74 hat geschrieben:Gibt es hier einen Jurist unter euch? Könnten die das wegen stillschweigender "Duldung" nachverlangen? Ich meine, ich habe mit KDG einen Vertrag für 10 freigeschaltete Sender ... wenn KDG blöd ist und ihre Technik nicht im Griff hat, kann man nich doch nicht dafür verantwortlich machen?schnullimulli hat geschrieben:Die Hauptsache ist, dass Du dann nicht evtl nachzahlen musst !!
Für den ihre technischen Fehler kann ich nichts.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kabel Digital Home HD
Lass dich doch von den Jungs nicht veralbern. Die wollen dich nur auf den Arm nehmen - mit Erfolg wie es aussieht.Tobi74 hat geschrieben:Mehr als den regulären Preis für KD Home können Sie nicht verlangen ... aber die KDG darf auch nicht alle Monate nachverlangen der Vertragslaufzeit dieses Sonderpakets, denn es waren Anfangs nur 10 Sender freigeschaltet ... die KDG muss mir darlegen, seit wann sie diesen technischen Fehler haben, das alle Sender unverschlüsselt angezeigt werden. Ausserdem habe ich bereits 2 mal die Freischaltungsfunktion im Kundencenter durchgeführt, d.h. auch hier hätte es korrigiert werden müssen, das nur die 10 Sender wieder freigeschaltet sind ... ist nicht erfolgt ... auch das muss die KDG schön in Protokollen nachweisen.Capone hat geschrieben:wenn du sie darauf aufmerksam machst musst du kräftig nachzahlen, darauf kannst du dich verlassen.Tobi74 hat geschrieben: Gibt es hier einen Jurist unter euch? Könnten die das wegen stillschweigender "Duldung" nachverlangen? Ich meine, ich habe mit KDG einen Vertrag für 10 freigeschaltete Sender ... wenn KDG blöd ist und ihre Technik nicht im Griff hat, kann man nich doch nicht dafür verantwortlich machen?
Für den ihre technischen Fehler kann ich nichts.
Du musst das zahlen, was du bestellt hast bzw. was vertraglich vereinbart ist, und gut is. Alles was dir KDG unbestellt und ohne sonstige Ankündigung zustellt ist Gratiszugabe.
Und damit sollte es mit dem Thema weitergehen!
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.11.2010, 21:01
- Wohnort: Emden
Re: Kabel Digital Home HD
Nabend 
irgendwie verlier ich langsam den Überblick...
Die Umstellung auf Home HD hat nun nach dem zweiten Anruf geklappt. So weit, so gut.
Im Online Portal steht nun unter meinen TV Produkten an erster Stelle eben das Digital Home HD und an zweiter Stelle Digitaler Empfang.
Bedeutet das nun das ich 12,90 für Home HD zuzüglich 2,90 für Digitalen Empfang zahle, oder sind beide posten zusammen für 12,90 zu rechnen ? Die Grundgebühr fürs kabelfernsehn zahle ich per Nebenkosten.
Für den Fall das ich 12,90 + 2,90 zahle würde mich interessieren ob das dann so richtig ist, oder ob der Punkt Digitaler empfang überflüssi ist und eigentlich entfernt gehört. Soweit ich das verstanden hab sind die ganzen Digital Free Sender ja im Home HD mit enthalten.
Würde mich über eine oder mehrere klärende Antworten freuen und sage schonmal sorry wenns schon irgendwo hier beantwortet wurde... dann hab ichs nicht gefunden oder überlesen bzw. vielleicht nicht verstanden.
Gruss
Friesenstahl

irgendwie verlier ich langsam den Überblick...
Die Umstellung auf Home HD hat nun nach dem zweiten Anruf geklappt. So weit, so gut.
Im Online Portal steht nun unter meinen TV Produkten an erster Stelle eben das Digital Home HD und an zweiter Stelle Digitaler Empfang.
Bedeutet das nun das ich 12,90 für Home HD zuzüglich 2,90 für Digitalen Empfang zahle, oder sind beide posten zusammen für 12,90 zu rechnen ? Die Grundgebühr fürs kabelfernsehn zahle ich per Nebenkosten.
Für den Fall das ich 12,90 + 2,90 zahle würde mich interessieren ob das dann so richtig ist, oder ob der Punkt Digitaler empfang überflüssi ist und eigentlich entfernt gehört. Soweit ich das verstanden hab sind die ganzen Digital Free Sender ja im Home HD mit enthalten.
Würde mich über eine oder mehrere klärende Antworten freuen und sage schonmal sorry wenns schon irgendwo hier beantwortet wurde... dann hab ichs nicht gefunden oder überlesen bzw. vielleicht nicht verstanden.
Gruss
Friesenstahl
