Sollte normal nach 3 Tagen da sein. Kann natürlich aktuell wegen der Wetterkapriolen zu Durcheinander kommen. Aber nach so einer Zeit darf man schon mal in der Hotline nachfragen, was los ist oder ob vielleicht auch bei den Daten was schief gelaufen ist.ic3cub3 hat geschrieben:habe vor einigen tagen das HD paket samt recorder bestellt, wie lang hat bei euch die lieferung gebraucht?? warte schon fast ne woche...
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 3917
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
bei mir 2 tage..
is vllt wg weihnachten...?
is vllt wg weihnachten...?
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.09.2010, 09:35
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe am 08.12. nachmittags online bestellt.
Heute Vormittag stand der DHL-Mann mit dem Paket vor der Tür
Bei Erstinstallation Softwareupdate gezogen.
Bisher läuft alles prima.
Naja, mal abgesehen von der Darstellung von 4:3-Sendungen.
Dass ich in Zeiten von HDTV und Timeshift und 4 Tunern noch breitgezogene, fette Flatheads über den Bildschirm wackeln sehen muss, ist schon ein Skandal!
Heute Vormittag stand der DHL-Mann mit dem Paket vor der Tür

Bei Erstinstallation Softwareupdate gezogen.
Bisher läuft alles prima.
Naja, mal abgesehen von der Darstellung von 4:3-Sendungen.
Dass ich in Zeiten von HDTV und Timeshift und 4 Tunern noch breitgezogene, fette Flatheads über den Bildschirm wackeln sehen muss, ist schon ein Skandal!
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.09.2010, 12:09
- Wohnort: Bergen bei Celle
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe gestern Abend nach dem Update die Kiste mal richtig gefordert, da ich ja gehofft habe das die Probleme mit dem Ton und den unbrauchbaren Aufnahmen endlich gefixt sind.
1. Aufnahme ZDF HD 19.23-20.30
2. Aufnahme ZDF HD 20.13-21.15
3. Aufnahme ARD HD 20.13-22.00
4. Aufnahme RTL 20.13-21.30
Und wärend der Aufnahme auch noch aufgenommene Sendungen geschaut.
Das Ende vom Lied war alle drei HD-Aufnahmen konnte ich löschen wegen der Tonprobleme und übersprungenen Bilder.
Einzig die SD-Aufnahme konnte ich mir ansehen, diese hatte auch nur vier Tonprobleme.
Das war ja wohl nix mit dem Update!
Und dann heute morgen auch bei mir das Problem mit der Lichtorgel. Erst nach viermaligem Abschalten über den Hauptschalter lief er dann wieder.
Um 13.00 heute darf er testweise drei HD-Sender gleichzeitig aufnehmen und einen vierten Sender in SD schaue ich dann, mal sehen ob er sich dann endlich in Rauch auflöst.
Habe langsam die Schnauze voll von dem Scheissteil.
1. Aufnahme ZDF HD 19.23-20.30
2. Aufnahme ZDF HD 20.13-21.15
3. Aufnahme ARD HD 20.13-22.00
4. Aufnahme RTL 20.13-21.30
Und wärend der Aufnahme auch noch aufgenommene Sendungen geschaut.
Das Ende vom Lied war alle drei HD-Aufnahmen konnte ich löschen wegen der Tonprobleme und übersprungenen Bilder.
Einzig die SD-Aufnahme konnte ich mir ansehen, diese hatte auch nur vier Tonprobleme.
Das war ja wohl nix mit dem Update!
Und dann heute morgen auch bei mir das Problem mit der Lichtorgel. Erst nach viermaligem Abschalten über den Hauptschalter lief er dann wieder.
Um 13.00 heute darf er testweise drei HD-Sender gleichzeitig aufnehmen und einen vierten Sender in SD schaue ich dann, mal sehen ob er sich dann endlich in Rauch auflöst.
Habe langsam die Schnauze voll von dem Scheissteil.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
3 Tage nach Bestellung hatte ich ihn
zum stand by, ich hatte meinen immer auf Stromspar "AUS", die bootzeit ist ja katastrophal, dafür hatte ich keine der hier beschriebenen Probleme. Eines nachts dann vibrierte der Receiver und war unerträglich laut. Mist dachte ich, jetzt fängt er an zu röhren, oder der Lüfter ist hin und macht das Geräusch. Hab ihn dann sofort umgestellt auf Energiesparen "AN". Tja, er röhrte immer noch. Also hab ich den Netzschalter betätigt. Da hab ich gemerkt, dass mein DVD-Rekorder, auf dem der Sagemcom steht das Geräusch macht, warum auch immer lief der DVD-Player.
Tja, seit ich den Sagemcom nun einmal auf energiesparen gestellt habe, hab ich die gleichen Probleme wie viele: Bild und Ton sprinegn, sobald mehr als eine Aufnahme läuft.
zum stand by, ich hatte meinen immer auf Stromspar "AUS", die bootzeit ist ja katastrophal, dafür hatte ich keine der hier beschriebenen Probleme. Eines nachts dann vibrierte der Receiver und war unerträglich laut. Mist dachte ich, jetzt fängt er an zu röhren, oder der Lüfter ist hin und macht das Geräusch. Hab ihn dann sofort umgestellt auf Energiesparen "AN". Tja, er röhrte immer noch. Also hab ich den Netzschalter betätigt. Da hab ich gemerkt, dass mein DVD-Rekorder, auf dem der Sagemcom steht das Geräusch macht, warum auch immer lief der DVD-Player.
Tja, seit ich den Sagemcom nun einmal auf energiesparen gestellt habe, hab ich die gleichen Probleme wie viele: Bild und Ton sprinegn, sobald mehr als eine Aufnahme läuft.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So Leute, ich denke, da in HH bis gestern Abend kein Update zur Verfügung stand, das dieses zumindest in den Ballungsräumen mit sehr großer Kundenanzahl gestoppt wurde, weil KD spitzgekriegt hat, das es nicht Rund läuft.
Ich stelle bei meinem Gerät jetzt die automatische Installation ab, und werde erst reagieren, wenn das beschriebene Update vom Update kommt. Ein dauerhaften Fehlerbetrieb möchte ich mir nicht einhandeln.
Traurig finde ich einfach nur, dass
a) so eine Firmware rausgegeben wird ohne sie augenscheinlich genau auf eine schwerwiegende Fehlerproduktion zu prüfen,
b) sich offensichtlich vorrangig um seine Vermarktungsstrategie zu kümmern ohne schwerwiegende Probleme offensichtlicher Art zunächst sauber und schnell zu beseitigen,
c) sich ein Dreck um die fehlenden Funktionen die marktgängig sind zu scheren (z.B. das Formatproblem 4:3) und in Presseerklärungen frech zu behaupten "wir warten das Kundenfeedback ab" wenn es um das Nachreichen solcher elementaren Funktionen geht.
Ich glaube wir erleben hier ein typisches Problem von Netzen ohne liberalisierter Struktur. Die Betreiber betreiben natürliche Monopole und stellen den Kunden somit alternativlose Konzepte hin und treiben so künstlich ihre Gewinne in die Höhe.
Da Kabel Deutschland keine Konkurrenzabwanderung von mit Mietverträgen beeinträchtigten Kunden erwarten muss (Sat-Empfang kann denen VERBOTEN werden bei Bereitstellung Kabel, so die neueste Rechtssprechung).
Damit ist planwirtschaftliches Verhalten vollkommen losgelöst von Marktdruck möglich. In einer politischen Struktur die so viel auf Freiheit setzt ein erbärmliches Relikt aus grauer Vorzeit.
Solch ein Verhalten kenne ich als gebürtig Ostdeutscher ziemlich gut von dem politischen System in dem ich geboren wurde.
Es ist traurig.
Ich stelle bei meinem Gerät jetzt die automatische Installation ab, und werde erst reagieren, wenn das beschriebene Update vom Update kommt. Ein dauerhaften Fehlerbetrieb möchte ich mir nicht einhandeln.
Traurig finde ich einfach nur, dass
a) so eine Firmware rausgegeben wird ohne sie augenscheinlich genau auf eine schwerwiegende Fehlerproduktion zu prüfen,
b) sich offensichtlich vorrangig um seine Vermarktungsstrategie zu kümmern ohne schwerwiegende Probleme offensichtlicher Art zunächst sauber und schnell zu beseitigen,
c) sich ein Dreck um die fehlenden Funktionen die marktgängig sind zu scheren (z.B. das Formatproblem 4:3) und in Presseerklärungen frech zu behaupten "wir warten das Kundenfeedback ab" wenn es um das Nachreichen solcher elementaren Funktionen geht.
Ich glaube wir erleben hier ein typisches Problem von Netzen ohne liberalisierter Struktur. Die Betreiber betreiben natürliche Monopole und stellen den Kunden somit alternativlose Konzepte hin und treiben so künstlich ihre Gewinne in die Höhe.
Da Kabel Deutschland keine Konkurrenzabwanderung von mit Mietverträgen beeinträchtigten Kunden erwarten muss (Sat-Empfang kann denen VERBOTEN werden bei Bereitstellung Kabel, so die neueste Rechtssprechung).
Damit ist planwirtschaftliches Verhalten vollkommen losgelöst von Marktdruck möglich. In einer politischen Struktur die so viel auf Freiheit setzt ein erbärmliches Relikt aus grauer Vorzeit.
Solch ein Verhalten kenne ich als gebürtig Ostdeutscher ziemlich gut von dem politischen System in dem ich geboren wurde.
Es ist traurig.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:So Leute, ich denke, da in HH bis gestern Abend kein Update zur Verfügung stand, das dieses zumindest in den Ballungsräumen mit sehr großer Kundenanzahl gestoppt wurde, weil KD spitzgekriegt hat, das es nicht Rund läuft.
Ich stelle bei meinem Gerät jetzt die automatische Installation ab, und werde erst reagieren, wenn das beschriebene Update vom Update kommt. Ein dauerhaften Fehlerbetrieb möchte ich mir nicht einhandeln.
Traurig finde ich einfach nur, dass
a) so eine Firmware rausgegeben wird ohne sie augenscheinlich genau auf eine schwerwiegende Fehlerproduktion zu prüfen,
b) sich offensichtlich vorrangig um seine Vermarktungsstrategie zu kümmern ohne schwerwiegende Probleme offensichtlicher Art zunächst sauber und schnell zu beseitigen,
c) sich ein Dreck um die fehlenden Funktionen die marktgängig sind zu scheren (z.B. das Formatproblem 4:3) und in Presseerklärungen frech zu behaupten "wir warten das Kundenfeedback ab" wenn es um das Nachreichen solcher elementaren Funktionen geht.
Ich glaube wir erleben hier ein typisches Problem von Netzen ohne liberalisierter Struktur. Die Betreiber betreiben natürliche Monopole und stellen den Kunden somit alternativlose Konzepte hin und treiben so künstlich ihre Gewinne in die Höhe.
Da Kabel Deutschland keine Konkurrenzabwanderung von mit Mietverträgen beeinträchtigten Kunden erwarten muss (Sat-Empfang kann denen VERBOTEN werden bei Bereitstellung Kabel, so die neueste Rechtssprechung).
Damit ist planwirtschaftliches Verhalten vollkommen losgelöst von Marktdruck möglich. In einer politischen Struktur die so viel auf Freiheit setzt ein erbärmliches Relikt aus grauer Vorzeit.
Solch ein Verhalten kenne ich als gebürtig Ostdeutscher ziemlich gut von dem politischen System in dem ich geboren wurde.
Es ist traurig.
Solch ein Verhalten kenne ich als gebürtig Ostdeutscher ziemlich gut von dem politischen System in dem ich geboren wurde.
Der Satz ist ist für mich bis jetzt der Beste des Tages !

Es ist scheinbar alles Egal, Haupsache die Zahlen Stimmen für die Aktionäre, Banken und bei den Jahresgehälter der Manager.
Was habe ich bevor ich Kabeldeutschland kannte über die Telekom geflucht, aber die sind ein Provessioneller Laden gegen diesen Kabelanbieter.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
... aber die Zahlen stimmen ja eben NICHT bei KDG, es gibt also doch noch marktwirtschaftliche Gerechtigkeit
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Laut letzten Bericht bei der Aktionärsversammlung ist doch alles im Grünen Bereich und es wird viel besser in 2011 !DOLLAR hat geschrieben:... aber die Zahlen stimmen ja eben NICHT bei KDG, es gibt also doch noch marktwirtschaftliche Gerechtigkeit
Wichtig ist möglichst viele Neukunden zum Telefonieren und Surfen zu bringen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das Problem ist, als Kunde hat man bei Mobilfunk, Telefon, Strom, Gas immer noch die Möglichkeit mit Kündigung zu drohen und zu einem Alternativanbieter zu wechseln.
Dass das bei KD im Kabelgeschäft nicht so ist merkt man leider sehr deutlich.
Dass das bei KD im Kabelgeschäft nicht so ist merkt man leider sehr deutlich.