
Wo ist mein HÜP
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Wo ist mein HÜP
Also am besten der Dispo bescheid geben das unbekannt ist wo der ÜP, bzw das ankommende IKX ist damit der BI-Techniker vorbereitungen treffen kann um den HSI-Anschluss zu installieren 

-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Wo ist mein HÜP
ÜP = ÜbergabepunktSaschispatz hat geschrieben:Also am besten der Dispo bescheid geben das unbekannt ist wo der ÜP, bzw das ankommende IKX ist damit der BI-Techniker vorbereitungen treffen kann um den HSI-Anschluss zu installieren
IKX = koax kabel ???

BI = Bereitstellung Internet Techniker ( was ein wort

HSI = High Speed Internet
bin ich nich gut?


-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Wo ist mein HÜP
Fehlt noch der neue "MMDoA"...
Find ich auch ein cooles Wort. Das passt irgendwie schon wieder retromäßig in die gute alter Zeit, als Telefone noch von der Bundespost angeschlossen wurden.
Find ich auch ein cooles Wort. Das passt irgendwie schon wieder retromäßig in die gute alter Zeit, als Telefone noch von der Bundespost angeschlossen wurden.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wo ist mein HÜP
Normalerweise sollte da aber ein nKX-Kabel ankommen. IKX wird schon lange nicht mehr verbaut.weihnachtsmann hat geschrieben:IKX = koax kabel
Ist aber beides KOAX-Erdkabel.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.02.2010, 13:21
- Wohnort: Salzgitter
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wo ist mein HÜP
Der Wunschtraum der KDGMB-Berlin hat geschrieben:Normalerweise sollte da aber ein nKX-Kabel ankommen. IKX wird schon lange nicht mehr verbaut.weihnachtsmann hat geschrieben:IKX = koax kabel
Ist aber beides KOAX-Erdkabel.
MB-Berlin

Hier in der Region 2 ist iKx durchaus "normal" (Netz-Baujahr 1984 und darüber).
Sorry für`s OT
Gruß
Der KabelFux
Hardware:
FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
Der KabelFux

FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras

FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.12.2010, 19:30
Re: Wo ist mein HÜP
Wie lange dauert den bis sich ein Techniker bei mir meldet??
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Wo ist mein HÜP
Es meldet sich nicht der Techniker bei dir sondern die Disposition des zuständigen Unternehmens. Kommt halt draun an wer das ist. Hier in der Region 7 geht das ziemlich schnell
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Wo ist mein HÜP
Es müsste eigendlich überall schnell gehen, da die KDG die Vorgabe gemacht hat, die Anschlüsse innerhalb von 10 Tagen zu realisieren.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 08.12.2010, 23:59
Re: Wo ist mein HÜP
Ist so nicht ganz richtig.old hat geschrieben:Es müsste eigendlich überall schnell gehen, da die KDG die Vorgabe gemacht hat, die Anschlüsse innerhalb von 10 Tagen zu realisieren.
Der Dienstleister bekommt den Auftrag und hat einen Zeitraum diesen zu realisieren.
Es sind momentan glaube ich 19 Tage
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.04.2010, 18:15
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wo ist mein HÜP
Habt ihr eigentlich schon einmal daran gedacht, dass in aro69s Haus eventuell überhaupt kein HÜP gelegt wurde?
Ich wohne hier in einer Einfamilienhaussiedlung und ich kann mich noch daran erinnern, als meine Eltern damals gefragt wurden, ob ein HÜP verlegt werden solle oder nicht. Das war so ungefähr Mitte der 1980er Jahre. Sie haben sich damals dafür entschieden; zudem wars dazu auch noch kostenlos.
Jedoch weiss ich, dass hier manche Häuser (trotz ausgebautem Bereich) keinen HÜP besitzen, weil es damals vom jeweiligen Besitzer nicht gewünscht war. Man schaute ja noch brav über Antenne und per Kabel gab es zu diesem Zeitpunkt eh nur Sat.1, RTLplus, Pro 7 und den Kabelkanal, wenn überhaupt.
Falls ein neuer HÜP verlegt werden müsste, bedeutet dies allerdings nicht automatisch, dass dann Kosten für dich entstehen. Vor knapp zwei Jahren hat sich ein Freund das Komplettpaket von der KDG geholt. Es gab zu diesem Zeitpunkt KEINEN HÜP. Kurz nach dem ersten Technikerbesuch rückten die Bauarbeiter an und verlegten die Leitung ins Haus. Für den eigentlichen Besitzer - der Freund wohnt dort "nur" zur Miete - entstanden keinerlei Kosten.
Entweder war das eine Ausnahme oder es ist generell so. Da würde ich mich noch mal absichern, falls tatsächlich kein HÜP vorhanden sein sollte. Falls doch, dann hoff ich doch, dass der Techniker das Kabel orten kann!
Ich wohne hier in einer Einfamilienhaussiedlung und ich kann mich noch daran erinnern, als meine Eltern damals gefragt wurden, ob ein HÜP verlegt werden solle oder nicht. Das war so ungefähr Mitte der 1980er Jahre. Sie haben sich damals dafür entschieden; zudem wars dazu auch noch kostenlos.
Jedoch weiss ich, dass hier manche Häuser (trotz ausgebautem Bereich) keinen HÜP besitzen, weil es damals vom jeweiligen Besitzer nicht gewünscht war. Man schaute ja noch brav über Antenne und per Kabel gab es zu diesem Zeitpunkt eh nur Sat.1, RTLplus, Pro 7 und den Kabelkanal, wenn überhaupt.
Falls ein neuer HÜP verlegt werden müsste, bedeutet dies allerdings nicht automatisch, dass dann Kosten für dich entstehen. Vor knapp zwei Jahren hat sich ein Freund das Komplettpaket von der KDG geholt. Es gab zu diesem Zeitpunkt KEINEN HÜP. Kurz nach dem ersten Technikerbesuch rückten die Bauarbeiter an und verlegten die Leitung ins Haus. Für den eigentlichen Besitzer - der Freund wohnt dort "nur" zur Miete - entstanden keinerlei Kosten.
Entweder war das eine Ausnahme oder es ist generell so. Da würde ich mich noch mal absichern, falls tatsächlich kein HÜP vorhanden sein sollte. Falls doch, dann hoff ich doch, dass der Techniker das Kabel orten kann!
Zuletzt geändert von Toasty am 13.12.2010, 19:17, insgesamt 3-mal geändert.