Kabel Digital Home HD

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mariposa030
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2010, 19:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von mariposa030 »

Beatmaster hat geschrieben:Da wird nichts automatisch umgestellt. An der Hotline wollten die mir erklären, das der Philips DCR 9000/02 nicht HD-fägig sei.

Belehrt mich, wenn es doch klappt, was ich aber nicht glaube.
Den DCR 9000 wollten sie im November bei Buchung der HD-Option auch nicht annehmen, dann plötzlich ging es aber. Hatte denen erklärt, ich werde mir kein neues Gerät kaufen, SKY HD kann ich ja auch über den DCR 9000 sehen und auf ein Verkaufsgespräch habe ich keine Lust (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... start=2290). Hab gerade mal bei der Technik angerufen und mich dumm gestellt, die meinen der Philips ist für HD geeignet, steht ja auf der Website von Philips und er ist bei KDG gelistet.

Und auf digitalfernsehen.de steht "Wie eine Hotline-Mitarbeiterin am Mittwochmorgen bestätigte, erfolgt für Kunden mit bestehendem "Digital Home"-Paket und HD-tauglichem Endgerät die Freischaltung der sechs zusätzlichen hochauflösenden Premiumkanäle "in den nächsten Stunden und Tagen" automatisch. Eine Umstellung im Online-Kundencenter oder ein telefonischer Anruf seien in diesem Fall nicht erforderlich." Quelle: Digitalfernsehen.de
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Holger_R »

Ich muss hier aber auch mal eine Lanze für einige der Jungs und Mädels bei der Hotline brechen:
Ich habe eine D02, hinterlegt ist meine (real existierende!) D-Box. Ich habe da gestern angerufen, kurz gesagt, dass ich mein "Home" auf "Home HD" umstellen möchte. Die sehr sympathisch klingende junge Dame fragte nur "HD-fähigen Receiver haben Sie?", ich nur kurz "ja" und es folgte ein: "Dann stelle ich das jetzt für Sie um und schicke Ihnen ein Freischaltsignal. In 15 Minuten sind die Sender verfügbar". Und so kam es dann auch.

Das ganze Gespräch hat inkl. Datenabgleich vielleicht 3 Minuten gedauert und es hat auch nur diesen einen Anruf gebraucht. Ich war zufrieden und die Leitung im Callcenter war schnell wieder frei - keine unnötigen Diskussionen. So stelle ich mir Service vor. Auch wenn es offensichtlich leider nicht bei allen Anrufern so läuft: Guter Service geht sehr wohl auch bei der KDG.

Gruß
Holger
__Totti__
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2010, 16:49

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von __Totti__ »

da hast du aber Glück gehabt. Ich habe insgesamt 6 Anrufe gebraucht bis zur Umstellung und dabei hat es beim letzten Gespräch nur ein paar Sekunden gedauert. Die anderen 5 von der Hotline konnten mich nicht sofort umstellen. Nur irgendwelche Versprechungen "Heute Abend, Morgen früh ist es umgestellt" blabla
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Pogo »

Holger_R hat geschrieben:Guter Service geht sehr wohl auch bei der KDG.

Klar, nur ist das überwiegend Glücksache...

Über die Freundlichkeit kann ich mich sowieso nicht beklagen, bin durchweg höflich behandelt worden. Leider bringt mir das aber nicht viel, wenn ich zig mal anrufen muß, um der Lösung meines Problems näher zu kommen. Was ich festgestellt zu haben glaube, je weiter das Callcenter weg ist (merkbar an der Verschlechterung der Sprachqualität) so schlechter ist auch der Service.

Letztendlich wurden meine Probleme eigentlich immer gelöst, meist jedoch durch dieses Forum und seinen Usern, meinen Dank nochmal dafür :love:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von pop3 »

Wird man als Home bestandskunde eigentlich automatisch umgestellt?
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Moritz G. Fremd »

So, es folgt Anruf Nr. 4 ... heute jedoch bisher mit 20 Minuten Warteschleife ... mal schauen, was rauskommt.
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD
docsnyder
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.2010, 15:57

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von docsnyder »

Hallo.. als Neuling hier , aber eifriger Mitleser hätte ich auch gleich mal ne Frage. Habe eine Umstellung von "normalen" Digitalanschluß über die nebenkosten, sprich 2,90€ auf Kabel digital Home HD vornehmen lassen. Dies hat hoffe ich auch geklappt, denn in meine Kundencenter taucht jetzt Kabel digital Home auf, statt digitaler empfang. Sollte auch da HD stehen oder passt das schon?
Würde den Damen und Herren leider ungern zum 5. MAl heute auf den puffer gehen, da es ja scheinbar jetzt durch ist?
Ich danke schonmal vorab und weiterhin viel Spaß
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von exkarlibua »

mariposa030 hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:Da wird nichts automatisch umgestellt. An der Hotline wollten die mir erklären, das der Philips DCR 9000/02 nicht HD-fägig sei.

Belehrt mich, wenn es doch klappt, was ich aber nicht glaube.
Den DCR 9000 wollten sie im November bei Buchung der HD-Option auch nicht annehmen, dann plötzlich ging es aber. Hatte denen erklärt, ich werde mir kein neues Gerät kaufen, SKY HD kann ich ja auch über den DCR 9000 sehen und auf ein Verkaufsgespräch habe ich keine Lust (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... start=2290). Hab gerade mal bei der Technik angerufen und mich dumm gestellt, die meinen der Philips ist für HD geeignet, steht ja auf der Website von Philips und er ist bei KDG gelistet.

Und auf digitalfernsehen.de steht "Wie eine Hotline-Mitarbeiterin am Mittwochmorgen bestätigte, erfolgt für Kunden mit bestehendem "Digital Home"-Paket und HD-tauglichem Endgerät die Freischaltung der sechs zusätzlichen hochauflösenden Premiumkanäle "in den nächsten Stunden und Tagen" automatisch. Eine Umstellung im Online-Kundencenter oder ein telefonischer Anruf seien in diesem Fall nicht erforderlich." Quelle: Digitalfernsehen.de
Den Artikel kannst du doch in die Tonne treten.
Wer Aussagen einer Hotline Mitarbeiterin anstatt offizielle Stellungnahmen einer Firma zur Grundlage solcher Dinge macht ist doch als Journalist nicht ernst zu nehmen.

Es steht in dem Artikel übrigens auch drin, und das wurde hier ja schon dutzendfach bestätigt, dass bei einer Umstellung die Vertragslaufzeit neu beginnt. Daher KANN schon mal nichts automatisches passieren.
SharpShooter
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2010, 08:58

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von SharpShooter »

So Leute... positive Nachrichten auch von mir!Der zweite Anruf heute Mittag hat gefruchtet und nun sind die HD Sender frei und die SD gesperrt. :party: Sport 1+ HD und NatGeoHD bieten wirklich sehr gute Bildqualität. :anbet:

Zum Rest kann ich noch nichts sagen. :streber:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von exkarlibua »

docsnyder hat geschrieben:Hallo.. als Neuling hier , aber eifriger Mitleser hätte ich auch gleich mal ne Frage. Habe eine Umstellung von "normalen" Digitalanschluß über die nebenkosten, sprich 2,90€ auf Kabel digital Home HD vornehmen lassen. Dies hat hoffe ich auch geklappt, denn in meine Kundencenter taucht jetzt Kabel digital Home auf, statt digitaler empfang. Sollte auch da HD stehen oder passt das schon?
Würde den Damen und Herren leider ungern zum 5. MAl heute auf den puffer gehen, da es ja scheinbar jetzt durch ist?
Ich danke schonmal vorab und weiterhin viel Spaß
Eigentlich müsste da schon HD stehen, weil es ja SD auch noch weiterhin gibt.
Prüf halt mal ob bei dir die HD Versionen oder SD Versionen der betroffenen Home Sender zu sehen sind. Dann weißt du es.