Kabel Digital Home HD
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.11.2010, 15:41
Re: Kabel Digital Home HD
Bei mir wars wirklich supereinfach. Heute morgen um 8 Uhr angerufen, der nette Herr brauchte nur meinen Namen und mein Geburtsdatum, schon sah er, dass ich KD Home und HD-Option habe. Ohne dass ich was sagen konnte, fragte er schon, ob ich auf KD Home HD umstellen wollte, was ich natürlich gleich bejahte. Er sagte, damit sei die Umstellung klar, ich bekomme noch eine schriftliche Bestätigung, fertig. 10 Minuten später war die Umstellung schon im Kundenbereich sichtbar.
So muss es laufen! Das Abenteuer HD-Option hat mich somit ca. 6,50 Euro gekostet für den anteiligen Monat. Wobei eine Infomail an alle KD-Home und HD-Options Abonnenten meiner Meinung nach Pflicht wäre. Hätte ich hier nicht gelesen, wäre ich womöglich gar nicht drauf gekommen, dass man problemlos umstellen kann...
So muss es laufen! Das Abenteuer HD-Option hat mich somit ca. 6,50 Euro gekostet für den anteiligen Monat. Wobei eine Infomail an alle KD-Home und HD-Options Abonnenten meiner Meinung nach Pflicht wäre. Hätte ich hier nicht gelesen, wäre ich womöglich gar nicht drauf gekommen, dass man problemlos umstellen kann...
Zuletzt geändert von mucci am 09.12.2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Kabel Digital Home HD
TV-Geräte die HD Ready sind können auch andere Auflösungen besitzen wie z.B.: 1024x768, 1368x768 oder 1024x1080 - alles Auflösungen die bei nativen 16:9 Displays existieren. (nicht jedes Display besitzt quadratische Pixel)Wikibear hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready
eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
HDready hat 1280x720 oder 1920x1080i
TV Sender können nicht "HD Ready" sein, wenn du schon Wikipedialinks angibst solltest du da auch lesen - "HD Ready" ist eine Spezifikation für Anzeigegeräte nicht für TV-Sender. Und natürlich steht in der Spezifikation für "HD Ready" nichts darüber das es Anzeigegeräten untersagt ist HDTV-Auflösungen zoomen oder verzerren zu können. Die Frage ob man schwarze Balken wegbekommt oder nicht ist eine Gerätefunktion die unterschiedlich implementiert wird. Je nach Hersteller geht das halt mal und mal nicht - unabhängig von einer HD Ready Spezifikation und auch unabhängig von den eingehenden Videosignalen.und die ist fest im 16:9 Format. Da die TV Sender alle HD Ready sind... Also eine vorgebende Spezifikation.
Deshalb mein erster EInwurf - das "Manko" ist nicht senderseitig angelegt und hat daher nichts mit KD Home HD zu tun sondern nur mit dem TV-Gerät von CrushingHell.Damit kommen wir wieder zurück zum Thema.
so long
sisu
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.11.2010, 13:18
Re: Kabel Digital Home HD
Hallo Leute.War ein paar Tage nicht anwesend und schon hat sich einiges geändert.
Habe gestern ein neues Update bekommen und schon läuft die Kiste besser.
Wurde auch Zeit.
Muss ich mich für die HD-Option bei KD melden,oder kommt sie automatisch
auf die Karte ?
Danke und liebe Grüße
Habe gestern ein neues Update bekommen und schon läuft die Kiste besser.
Wurde auch Zeit.
Muss ich mich für die HD-Option bei KD melden,oder kommt sie automatisch
auf die Karte ?
Danke und liebe Grüße
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.05.2010, 17:04
Re: Kabel Digital Home HD
@mucci
Warum sollte es Pflicht sein, das KDG alle Abonenneten informiert?
Es gab in dem Sinne ja keine Änderung an den bestehenden Paketen. KD Home (SD) besteht weiter, die HD-Option für jene, die bestellt haben, besteht weiter.
Ich sehe es als Hol-Schuld, also jeder muss auch in regelmäßigen Abständen seine Verträge prüfen und bei KDG heisst das eben, gibt es für mich als Abonennt etwas, was günstiger ist.
Und warum sollte KDG den Abonennten auch freiwillig mitteilen, "hey, wenn ihr kd home habt und die hd-option, ihr koennt sparen mit unserem neuen kd home hd"... Da wären Sie ehrlicherweise schon blöd.
Warum sollte es Pflicht sein, das KDG alle Abonenneten informiert?
Es gab in dem Sinne ja keine Änderung an den bestehenden Paketen. KD Home (SD) besteht weiter, die HD-Option für jene, die bestellt haben, besteht weiter.
Ich sehe es als Hol-Schuld, also jeder muss auch in regelmäßigen Abständen seine Verträge prüfen und bei KDG heisst das eben, gibt es für mich als Abonennt etwas, was günstiger ist.
Und warum sollte KDG den Abonennten auch freiwillig mitteilen, "hey, wenn ihr kd home habt und die hd-option, ihr koennt sparen mit unserem neuen kd home hd"... Da wären Sie ehrlicherweise schon blöd.
Zuletzt geändert von mirkopdm am 09.12.2010, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Kabel Digital Home HD
Und ohne dieses Forum hättest Du sicherlich garnicht erst die HD-Option gebucht, oder? In diesem Fall warst Du selbstverantwortlich und nicht KabelDeutschland, die zugegebenermaßen keine Informationen herausrückt. Wer es eilig hat, muss auch mit Unebenheiten zurechtkommen!mucci hat geschrieben: So muss es laufen! Das Abenteuer HD-Option hat mich somit ca. 6,50 Euro gekostet für den anteiligen Monat. Wobei eine Infomail an alle KD-Home und HD-Options Abonnenten meiner Meinung nach Pflicht wäre. Hätte ich hier nicht gelesen, wäre ich womöglich gar nicht drauf gekommen, dass man problemlos umstellen kann...

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Kabel Digital Home HD
@Sisu jo und wo hast du dein Wissen her? Das ist ziemlicher Murks was du da schreibst. Aber egal... Kein Bock darüber zu diskutieren.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.12.2010, 11:10
Re: Kabel Digital Home HD
Habe eh vor in naher Zukunft mein TV-Gerät zu erneuernsisu hat geschrieben:TV-Geräte die HD Ready sind können auch andere Auflösungen besitzen wie z.B.: 1024x768, 1368x768 oder 1024x1080 - alles Auflösungen die bei nativen 16:9 Displays existieren. (nicht jedes Display besitzt quadratische Pixel)Wikibear hat geschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready
eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
HDready hat 1280x720 oder 1920x1080iTV Sender können nicht "HD Ready" sein, wenn du schon Wikipedialinks angibst solltest du da auch lesen - "HD Ready" ist eine Spezifikation für Anzeigegeräte nicht für TV-Sender. Und natürlich steht in der Spezifikation für "HD Ready" nichts darüber das es Anzeigegeräten untersagt ist HDTV-Auflösungen zoomen oder verzerren zu können. Die Frage ob man schwarze Balken wegbekommt oder nicht ist eine Gerätefunktion die unterschiedlich implementiert wird. Je nach Hersteller geht das halt mal und mal nicht - unabhängig von einer HD Ready Spezifikation und auch unabhängig von den eingehenden Videosignalen.und die ist fest im 16:9 Format. Da die TV Sender alle HD Ready sind... Also eine vorgebende Spezifikation.Deshalb mein erster EInwurf - das "Manko" ist nicht senderseitig angelegt und hat daher nichts mit KD Home HD zu tun sondern nur mit dem TV-Gerät von CrushingHell.Damit kommen wir wieder zurück zum Thema.
so long
sisu

Aber ändern kann ich es im Moment eh nicht dass die schwarzen Balken weggehen.
Hauptsache ist, dass jetzt die HD-Sender da sind und ich mehr als glücklich bin

Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Kabel Digital Home HD
Naja mehr als auf Zoom wird dir dann nicht angeboten werden und dann schneidest du die Information oben und unten ab. Wenn ich jetzt nicht den HD FOX mit dem HD2000 verwechsel, aber ist das nicht eine Format Taste auf der Fernbedienung unten? Du kannst es höchstens über den Receiver einstellen. Der TV verarbeitet das was er vom Receiver bekommt, wenn ich LG wiederum richtig im Kopf habe.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 08.12.2010, 11:10
Re: Kabel Digital Home HD
Gestern alles versuchst was den Receiver angeht, keine Chance.Wikibear hat geschrieben:Naja mehr als auf Zoom wird dir dann nicht angeboten werden und dann schneidest du die Information oben und unten ab. Wenn ich jetzt nicht den HD FOX mit dem HD2000 verwechsel, aber ist das nicht eine Format Taste auf der Fernbedienung unten? Du kannst es höchstens über den Receiver einstellen. Der TV verarbeitet das was er vom Receiver bekommt, wenn ich LG wiederum richtig im Kopf habe.
Trotzdem Danke

Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.05.2010, 17:04
Re: Kabel Digital Home HD
@Sisu
Aber feste kommt das vom Sender. Das ist u.a. bei älteren Filmen bei ZDF-HD sichtbar. Dort wird das SD-Signal normal gezoomt, wenn am Gerät entsprechend eingestellt, bei HD wird es direkt mit Balken links / rechts übertragen. Das ganze ist daran erkennbar, da das ZDF-Logo nicht im Film-Bereich, sondern innerhalb des schwanrzen Balkens ersscheint. Somti keine Einstellung des Gerätes.
Ähnliches wird auch bei SD-Sendern gemacht. Motors-TV hatte eine Zeit, als alle auf 16:9 umstellten, dass die die Übertragung so abgeändert hatten, dass sogar rund herum schwarze Balken waren.
Auf FOX hatte die Blaken, z.B. bei den ersten Folgen der Nanny. Dort war auch links/rechts der Balken und das FOX-Logo im rechten Balken. Auch dort wurde dies schon so vom Sender ausgestrahlt.
Aber feste kommt das vom Sender. Das ist u.a. bei älteren Filmen bei ZDF-HD sichtbar. Dort wird das SD-Signal normal gezoomt, wenn am Gerät entsprechend eingestellt, bei HD wird es direkt mit Balken links / rechts übertragen. Das ganze ist daran erkennbar, da das ZDF-Logo nicht im Film-Bereich, sondern innerhalb des schwanrzen Balkens ersscheint. Somti keine Einstellung des Gerätes.
Ähnliches wird auch bei SD-Sendern gemacht. Motors-TV hatte eine Zeit, als alle auf 16:9 umstellten, dass die die Übertragung so abgeändert hatten, dass sogar rund herum schwarze Balken waren.
Auf FOX hatte die Blaken, z.B. bei den ersten Folgen der Nanny. Dort war auch links/rechts der Balken und das FOX-Logo im rechten Balken. Auch dort wurde dies schon so vom Sender ausgestrahlt.