In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
CrushingHell hat geschrieben:
Das einzige Manko ist, dass bei 4:3 Sendungen links und rechts ein schwarzer Balken ist, welche man auch nicht wegbekommt, aber das lässt sich verschmerzen.
Das ist kein Manko der Sender sondern ein Manko diverser TV-Geräte bei denen die Verzerr- und Zoomfunktionen nicht mehr funktionieren wenn HD-Signale per HDMI zugespielt werden.
Wenn man denn gerne 4:3-Sendungen verzerrt und/oder gezoomt sehen mag kann einen das sicher stören...
verplant hat geschrieben:Es bestätigt sich der Eindruck: 10 mal anrufen und man hat, was man will. Ich frage mich immer noch, wie sich ein solches System für Kabel Deutschland rechnet, wenn jeder Kunde mehrmals statt einmal anrufen muss.
Wie bereits erwähnt liegt das daran, das die exteren CC Mitarbeiter anscheinend noch nciht ausreichend geschult worden sind.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Dunkel sind jetzt: TNT Film SD, TNT Serie SD, Fox, NatGeo SD, Syfy SD
Sport1 ist da ist ja auch DigiFree.
Das ist kein Manko der Sender sondern ein Manko diverser TV-Geräte bei denen die Verzerr- und Zoomfunktionen nicht mehr funktionieren wenn HD-Signale per HDMI zugespielt werden.
Das ist kein Manko, dass ist die Spezifikation von HD(Ready). Die Hersteller halten sich an die Vorgaben.
Wie bereits erwähnt liegt das daran, das die exteren CC Mitarbeiter anscheinend noch nciht ausreichend geschult worden sind.
Oder gar nicht...
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Das ist kein Manko der Sender sondern ein Manko diverser TV-Geräte bei denen die Verzerr- und Zoomfunktionen nicht mehr funktionieren wenn HD-Signale per HDMI zugespielt werden.
Das ist kein Manko, dass ist die Spezifikation von HD(Ready). Die Hersteller halten sich an die Vorgaben.
Quatsch - "HD Ready" beinhaltet keine Spezifikation die besagt das das Wiedergabegerät eingehende HD-SIgnale nicht mehr verzerren und/oder zoomen darf. Die Spezifikationen beziehen sich nur darauf welche Signale mindestens angenommen werden können und wieviele Zeilen das Gerät im nativem 16:9 Format mindestens wiedergeben kann.
Ich wollte gerade mein Kabel Digital Home auf HD buchen.
Nach ewiger Wartezeit hat man gesagt dazu brauch ich einen HD-Reiceiver.
Ich sag: Hab ich, ich schaue ja schon länger Sky HD.
Darauf fragte sie ob der HD-fähig ist... (Nein ich stelle mir Sky HD nur vor... Fantasie ist eh das beste Fernsehen...)
Daraufhin viel ihr auf das ich ja noch einen Sonderpreis von 9€ zahle, weil ich damals der Erhöhung widersprochen habe.
Wieder lange Rücksprache...
Es folgte eine neue Telefonnummer. Die der Kundenrückgewinnung - die immer besetzt ist...
Und inzwischen dachte ich mir ich frag mal ob da schon einer Erfahrungen mit gemacht hat oder Temno was weiss.
Vielleicht ist es ja gar nicht klug sich da auf was einzulassen - somal ich ja nichtg weiss obs dann noch ne Erhöhung
gibt wenn die privaten mal kommen sollten.
Das ist kein Manko der Sender sondern ein Manko diverser TV-Geräte bei denen die Verzerr- und Zoomfunktionen nicht mehr funktionieren wenn HD-Signale per HDMI zugespielt werden.
Das ist kein Manko, dass ist die Spezifikation von HD(Ready). Die Hersteller halten sich an die Vorgaben.
Quatsch - "HD Ready" beinhaltet keine Spezifikation die besagt das das Wiedergabegerät eingehende HD-SIgnale nicht mehr verzerren und/oder zoomen darf. Die Spezifikationen beziehen sich nur darauf welche Signale mindestens angenommen werden können und wieviele Zeilen das Gerät im nativem 16:9 Format mindestens wiedergeben kann.
so long
sisu
Für mich persönlich ist es nunmal ein Manko, mir schon klar, dass es da Vorgaben etc. pp. gibt, trotzdem find ichs blöd, aber ich kann damit leben
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
Das ist kein Manko der Sender sondern ein Manko diverser TV-Geräte bei denen die Verzerr- und Zoomfunktionen nicht mehr funktionieren wenn HD-Signale per HDMI zugespielt werden.
Das ist kein Manko, dass ist die Spezifikation von HD(Ready). Die Hersteller halten sich an die Vorgaben.
Quatsch - "HD Ready" beinhaltet keine Spezifikation die besagt das das Wiedergabegerät eingehende HD-SIgnale nicht mehr verzerren und/oder zoomen darf. Die Spezifikationen beziehen sich nur darauf welche Signale mindestens angenommen werden können und wieviele Zeilen das Gerät im nativem 16:9 Format mindestens wiedergeben kann.
eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
HDready hat 1280x720 oder 1920x1080i und die ist fest im 16:9 Format. Da die TV Sender alle HD Ready sind... Also eine vorgebende Spezifikation. Damit kommen wir wieder zurück zum Thema.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Moritz G. Fremd hat geschrieben:Also bei mir hat sich bisher noch nichts getan.
Hatte gestern dreimal bei KDG angerufen und beim 3. Mal sagte man mir, dass im System nichts vermerkt sei, man das aber gleich in Angriff nimmt.
Knapp 26 Stunden nach dem ersten Anruf später: Keine Änderung, keine Zusammenlegung zu Home HD.
Habe Temno gestern angemailt und kann nur hoffen, dass er das nun in die Hand nimmt.
Man muss wirklich Glück haben mit dem Anruf!
Die Mitarbeiterin gestern musste 2 Mal nachfragen und hat mit mir fast noch einen neuen Vertrag abgeschlossen. Natürlich ist nichts passiert. Als ich heute früh angerufen habe, war noch nichts im System zu finden...
Der Mitarbeiter heute sagte, dass es ganz einfach geht. Nach 20 Minuten hatte ich HD!
Gestern morgen umstellung beauftragt und seit heute morgen alles bestätigt.
Eben rief mich auch noch ein netter Mitarbeiter an und entschuldigte sich das es einen ganzen Tag gedauert hat. Dabei hab ich mit beauftragung nur einmal angerufen;)
Er meinte das die in moment ein unglaubliches aufkommen haben, seit das neue Paket vermarktet wird. Daher habt etwas geduld falls bei euch noch nichts passiert ist.
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go