In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kuschi hat geschrieben:
Ööööhm, sorry, wenn ich so blöd frage, Newty.
Aber von der Sonderkondition für die I-Net-Kunden hab ich nichts gelesen. Wo find ich das bzw. wie kann ich das bei der Be- bzw. Umstellung angeben an der Hotline?
Eigentlich soll die - soweit hier gehört - nur bei gleichzeitiger Beauftragung von Internet, Telefon und Fernsehen gegeben werden und wird auch nicht offiziell auf der Homepage und an der Hotline kommuniziert. Aber es war durchaus möglich, bei einer Vertragsänderung das ganze zu berücksichtigen, so wie es bei mir passiert ist und bei Kündigung ebenfalls passieren sollte, aber die Kondition hatte ich ja bereits schon. Einfach mal Nachfragen, ob man bei der Vertragsänderung zu HD das ganze berücksichtigen kann.
Oh, danke für den Hinweis. Werd es einfach bei der Bestellung hinterfragen und mal schauen, ob man uns vielleicht doch ein Stück entgegen kommt.
Habe gerade meinen Uralt-Vertrag umstellen lasen. Von "Kabel Digital (incl. Kabel Digital Free, Kabel Digital, Kabel Digital Home) für 13,90,- Monat" auf "Kabel Digital Home (alles incl.) für 12,90,- Monat. Der freundliche Mitarbeiter wollte lediglich meine Vertragsnummer und die Receiver-Seriennummer haben.
HD-Sender sollen in 20 Minuten freigeschaltet sein.
Kopfstation: Hannover 310 / Ausbaustatus: ausgebaut / Network ID: 61448 Programm: Kabel Premium HD / Sky komplett + HD TV: Sony KDL-55HX755 Receiver/Smartcard: SMiT CI+ Modul / G09 AV-Receiver: YAMAHA YHT-S400 Blu-ray: Panasonic DMP-BDT220 Multimedia: AC Ryan PlayOnHD Mini Fernbedienung: Philips SRT8215
So! Das ging ja mal schnell! HD-Sender sind freigeschaltet und obwohl es sich bei den gesendeten Material nicht um NATIVES-HD handelt, ist die Bildqualität sehr viel besser wie bei den SD-Pedanten.
Kopfstation: Hannover 310 / Ausbaustatus: ausgebaut / Network ID: 61448 Programm: Kabel Premium HD / Sky komplett + HD TV: Sony KDL-55HX755 Receiver/Smartcard: SMiT CI+ Modul / G09 AV-Receiver: YAMAHA YHT-S400 Blu-ray: Panasonic DMP-BDT220 Multimedia: AC Ryan PlayOnHD Mini Fernbedienung: Philips SRT8215
Tufnax hat geschrieben:Also sollte ich Option lieber nicht buchen, wenn ich den S HD 3 habe, solange der nicht zertifiziert ist, oder?
Du kannst es Online versuchen hier im Kundencenter Dort gehst du auf "Kabel Digital International". Dort solltest du dann Kabel Digital Home HD zubuchen können, wenn ein HD-Receiver hinterlegt ist.
Meint ihr die löschen die Freischaltung der KD Digital Free Programme dann?
Im schlimmsten Fall wird m.E. eben festgestellt, dass keine Receivernummer hinterlegt ist und der Vertrag im Zweifel nicht angefasst. Die Leute an der Hotline sind doch keine Unmenschen, die dem Kunden in die Suppe spucken wollen, Ausnahmen einmal abgesehen
Wenn die immer die Receiver Seriennummer haben wollen?
Dann bist du nicht zu Hause und lieferst die selbstverständlich nach
@Alex:
NatGeo sendet m.E. nur natives HD-Material, daher auch der abweichende Programmplan von NatGeo SD
Hat schon mal einer hinterfragt ob die Möglichkeit besteht NG sowohl in SD als auch in HD zu bekommen. Ich meine bei den Sendern wo das Programm auf HD uns SD gleich ist habe ich kein Problem damit wenn sie mir die Sender abstellen, aber NG hat ja auf den beiden Sendern unterschiedliches Progrmm und das fände ich schade wenn ich das vom SD Programm dann nicht mehr sehen könnte. Und man muss ja klar sagen NG und NG HD sind zwei völlig verscheidene Sender.
Wenn da einer Infos hat (und zwar mehr als einfach nur das die SD Sender abgeschaltet werden), z.B. von einem Hotlinemitarbeiter, wäre ich echt dankbar für die Infos.
Lg
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
tetaro hat geschrieben:So... es ist freigeschaltet. Was mich aber wundert, dass die SD-Varianten der HD-Sender abgeschaltet sind. Ist das richtig so?
ja ist richtig so
Bei „Kabel Digital Home HD“ ersetzen die zuvor genannten in HD ausgestrahlten Sender die entsprechenden SD-Programme des existierenden „Kabel Digital Home“-Angebots, so wird beispielsweise TNT Serie durch TNT Serie HD ersetzt.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Newty hat geschrieben:
@Alex:
NatGeo sendet m.E. nur natives HD-Material, daher auch der abweichende Programmplan von NatGeo SD
Ja das stimmt. Genau aus dem Grund verstehe ich nicht warum NG SD abgeschaltet wird wenn man NG HD bekommt. Das sind einfach mal zwei völlig verschieden Sender. Sie haben nur den fast gleichen Namen....
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Steffen30muc hat geschrieben:
Bei „Kabel Digital Home HD“ ersetzen die zuvor genannten in HD ausgestrahlten Sender die entsprechenden SD-Programme des existierenden „Kabel Digital Home“-Angebots, so wird beispielsweise TNT Serie durch TNT Serie HD ersetzt.
Das ist ja alles schön und gut, aber NG SD ist einfach mal nicht gleich NG HD...das ist ein anderer Sender...das ist wie RTL und RTL Crime...nur weil RTL in beiden Namen steht ist das ja noch nicht der selbe Sender, auch wenn es bei den anderen 5 HD Sendern so ist das SD und HD Version sich im Programm gleichen
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m