Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
twistedtails
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2010, 13:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von twistedtails »

Von KD habe ich nie einen Receiver erhalten und dies bezüglich mit keiner AGB einverstanden erklärt.
Deshalb ja auch die Klause sollte ich den Receiver nicht mehr zurücksenden können, wird mit 250 Euro zu Kasse gebeten.
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

Richtig, sehe ich genauso, wie Du.
Du hast es gekauft, bewahre deinen Beleg gut auf.

Der jenige der es verkauft hat, sollte das größere Problem haben, wenn er ihn zurück geben muss.

Einen Nachteil hast Du jedoch....

Keine Garantie, und kein Support von KDG.
...und wenn wahrscheinlich kein epg, da dieses mit im Mietpreis drin ist, den Du ja nicht zahlst.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

twistedtails hat geschrieben:Von KD habe ich nie einen Receiver erhalten und dies bezüglich mit keiner AGB einverstanden erklärt.
Deshalb ja auch die Klause sollte ich den Receiver nicht mehr zurücksenden können, wird mit 250 Euro zu Kasse gebeten.
Ist halt wie beim geklauten Auto. Solange es niemand bemerkt, kann man prima fahren.:-)
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

frankyhh hat geschrieben: ...und wenn wahrscheinlich kein epg, da dieses mit im Mietpreis drin ist, den Du ja nicht zahlst.
Hehe, stimmt. Und TVTV kann man nicht abschalten. Konnte man überhaupt Aufnahmen ohne EPG programmieren? Ich dächte nämlich nicht.
twistedtails
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2010, 13:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von twistedtails »

Ja okay EPG & Garantie lass ich als Manko gelten :grin:
Obwohl es ja ein Grundsätzliches Problem mit dem EPG zu geben, denn teilweise zeigt er das EPG teil weise wiederum nicht. So beschreiben es ja auch die die einen Offiziellen Receiver besitzen. Natürlich ist das Aufnähmen nicht ganz so komfortabel muss die Zeiten also manuell angeben.

Am Wichtigsten war mir die Timeshift Funktion und die brauch kein EPG.
Aber Sorry, nur das EPG waren mir monatlich 10 Euro nicht währt.

Noch mal kurz zu der Klau-Geschichte:
Ersten, wenn wurde er nicht von mir geklaut und ich bin immer noch der Meinung das der Verkäufer auch Eigentümer des Gerätes war. Wenn KD das teil irgendwann zurück möchte, werden die sich an den Verkäufer wenden den auf Ihn ist er regestriert und nur er muss dann erklären wo das Gerät geblieben ist. Tja und dann wir er wohl die 250 Euro für zahlen müssen. Ich glaube nur weil ich mal die S/N am Telefon angeben habe, bedeutet das nicht, dass ich Eigentum von KD bei mir rum stehen habe.

Kann ja auch nicht den MediaMarkt gehen, einen Waschmaschine klauen, vor der Tür weiter verkaufen und alle schuld lastet ab da beim Käufer?? Ich bin aber 500 Euro reicher.
Das Auto Beispiel trifft ja nicht ganz auf meinen Fall.
Zuletzt geändert von twistedtails am 01.12.2010, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
twistedtails
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2010, 13:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von twistedtails »

Was ist TVTV?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

twistedtails hat geschrieben: Ersten, wenn wurde er nicht von mir geklaut und ich bin immer noch der Meinung das der Verkäufer auch Eigentümer des Gerätes war, kann also mir keiner was. Wenn KD das teil irgendwann zurück will, werden die an den Verkäufer wenden, der muss dann erklären wo das Gerät geblieben und dann seine 250 Euro für zahlen. Nur weil ich mal die S/N am Telefon angeben habe bedeutet das, dass ich Eigentum von KD bei mir rum stehen habe.
Kurz und knapp: Wer im guten Glauben etwas erworben hat, an dem der Verkäufer entgegen seiner Aussage kein Eigentum hat, ist zur Herausgabe der Sache verpflichtet. Dem gutgläubigen Käufer bleibt die Schadenersatzforderung gegenüber dem Verkäufer vorbehalten. Wo das hinführt bei Leuten, die nichtmal 2 Seiten Auftragsbestätigung lesen, bleibt dem geneigten Leser überlassen.
Kann ja auch nicht den MediaMarkt gehen einen Waschmaschine klauen, vor der Tür weiter verkaufen und alle schuld lastet ab da beim Käufer??
Das Auto Beispiel trifft ja nicht ganz auf meinen Fall.
Die Anzeigen wegen Diebstahl und Hehlerei gehören dem Dieb, die Waschmaschine dem Mediamarkt und der Käufer will sein Geld zurück und darf das auch fordern. So siehts aus. Wenn du dem Käufer nicht sein Geld zurückgeben kannst, hat der Käufer kein Geld und keine Waschmaschine...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

ist doch super !

bist kdg den beim ebay-verkäufer zurückfordert vergehen jahre.

dann gibt er ihn halt zurück und holt sich beim ebayverkäufer sein geld wieder....


perfekt! nicht einen cent bezahlt und ein paar jahre genutzt.
:wink:
twistedtails
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2010, 13:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von twistedtails »

Endlich mal jemand der vernünftig Argumentiert.
Genau dieser Sache bin im mir bewusst und das ist auch das einzige mit was ich zu rechnen habe.
Sollte sich der Käufer weigern 250 Euro zu zahlen, wird KD eventuell eine Anzeige erstatten. Erst dann könnte eventuell das erstmal mein Name fallen Anschließend werden Ermittlungen eingeleitet und geprüft wo das Gerät abgeblieben ist?! Ja und das ganze wegen 250 Euro, wird sich zeigen in welchem Verhältnis das für KD steht.
Wer weiß was ich in zwischen zeit mit dem Gerät gemacht habe, vielleicht kaputt oder weiter verkauft da ein SAT-Anlage aufs Dach kommt.
In 15 Monaten bin auf null raus und die deutsche Justiz ist nicht die schnellste...!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

gelöscht