Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5551
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DarkNike »

Darf die KDG einfach so 250 € abbuchen?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

elmandingo hat geschrieben:das problem haben wohl mehr...

angeblich müssen sie bei dhl auskunft einholen - obwohl
ich beleg und sendungsverfolgung geschickt hab...

so ein paar [zensiert]
Einfach mal hier http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=29&t=14007 weiterlesen...

Mir ging es ja schon letzten Monat so und ich habe mittlerweile - relativ problemlos - meine 250 € zurück überwiesen bekommen. Das Ganze hat allerdings über 5 Wochen gedauert, da KDG Erstattungen wohl nur mit dem monatlichen Rechnungslauf bearbeitet.
Senfsaft
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 01.12.2010, 10:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Senfsaft »

Hallo,

ich hab ein riesiges Problem mit dieser scheiss Box. Der Ton geht gar nicht mehr. Ich hab hier zwar gelesen das es hier ab und zu mal aussetzer gibt, oder es mal bei manchen Sendern mal nicht mehr geht. Bei mir geht aber gar nichts mehr.

Ton und Bild über HDMI an AVR. Angeblich soll es ja bei der Tonausgabe über HDMI so seine Probleme geben. Ich seh es aber nicht ein noch nen optisches Kabel zu legen, nur weil diese Kiste so eine unterirdische Software hat.

Hat einer Rat??

Ich hab schon einen werksreset gemacht, der brachte aber keine besserung. Netzschalter an und wieder aus brachte auch keine besserung. Festplatte formatieren würde ich gerne vemeiden, weil ich da noch nen eishockey spiel sehen möchte, welches ich aufgenommen habe.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

versuch es doch dennoch mal mit nem opt. Kabel für den Ton, kostet nicht die welt
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Senfsaft hat geschrieben:Ich seh es aber nicht ein noch nen optisches Kabel zu legen, nur weil diese Kiste so eine unterirdische Software hat.

Hat einer Rat??
  • Lippenlesen-Kurs deiner Volkshochschule
  • Phoenix gucken, da sind teilweise Gebärdendolmetscher im Bild, auch hier ist Vorbildung von Vorteil
  • Optische Verbindung legen
  • Dolby Digital ausmachen kann helfen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

was mir noch auffällt, wie kannst du Bild UND Ton mit HDMI über den AVR laufen lassen, ich unterstelle jetzt mal, AVR steht für AV-Receiver, der ja in der Regel ausschliesslich ein TON-Gerät ist, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Senfsaft hat geschrieben: ich hab ein riesiges Problem mit dieser scheiss Box. Der Ton geht gar nicht mehr. [...]
Ton und Bild über HDMI an AVR. [...]
Hat einer Rat??
Ich würde als erste Notfallmaßnahme die Kiste zumindest mal zusätzlich per optischem Kabel und analogem Cinch an den AVR hängen um festzustellen ob überhaupt noch irgendwo Audio rauskommt. Dabei halt mit den Einstellungen rumspielen um irgendeine Tonspur zu hören.

Wenn es optisch klappt mag einem das ja auf den Keks gehen aber bedeutet erstmal keine akute Einschränkung bei der Nutzung - da würde ich gelassen auf ein Firmwareupdate warten. Ob am AVR nun ein Kabel mehr oder weniger hängt ist mir ziemlich egal - und Audio per HDMI bringt bei einem Reveiver ja nicht einmal eine theoretische Verbesserung mit sich da keine Tonformate gesendet werden deren Bandbreite das optische Kabel übersteigt.

Per analog-Cinch ist zumindest Stereo drin - deutliche EInschränkung bei 5.1-Signalen. Da würde ich über einen Austausch nachdenken bevor ich ungewisse Zeit auf ein Firmwareopdate warte.

Wenn der Kiste gar kein Ton zu entlocken ist ein Austausch eh die einzige Alternative.

so long

sisu
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

DOLLAR hat geschrieben: ich unterstelle jetzt mal, AVR steht für AV-Receiver, der ja in der Regel ausschliesslich ein TON-Gerät ist, oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?
Das "V" in AVR steht für Video - natürlich kann man Video über einen AVR laufen lassen.

so long

sisu
powerman
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2010, 12:38

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von powerman »

moin moin

hab mal nee Frage habe ca 50% der Festplatte belegt und beim programmieren sagt er nicht genügent Speicher vorhanden.
(viele Serien programmiert) Ich denke der Platz wird reserviert.

Er bietet mit 3 Auswahlmöglichkeiten an.


Programm abbrechen und manuell löschen

Nur für diese Programmierung automatisch löschen

In den Automatikmodus wechseln


Kann m mir einer erklären was bei den verschiedenen Sachen passiert insbesonder der Automatikmodus


danke schon mal
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

soweit ich mich an die bedienanleitung erinnere bedeutet automatikmodus, dass bei bedarf einzelne aufzeichnungen gelöscht werden, um neuen platz zu machen. du kannst einzelne aufnahmen jedoch gegen löschen schützen (aufgenommene sendung markieren -> ok drücken, dann kommt das auswahlmenü
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One