Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von Silverio »

Im Log meines Motorola-Modems erscheint seit kurzem öfters folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

7-Information	B605.10	Map Reject - Downstream Traffic Flow Not Mapped to BPI+ SAID
7-Information	B601.0	 SA Map State Machine Started
Ich habe schon herumgegoogelt aber keinen direkten Hinweis gefunden.
Manch sagen, dass evtl. der Router versucht, per DHCP die Lease zu verlängern und das dann im CMTS hängen bleibt oder sowas?

Ich habe vor kurzem die Homebox durch einen D-Link DIR655 ersetzt, die Homebox hängt jetzt hinter dem DIR655 und macht nur noch die Telefonie.
Vielleicht macht der DIR655 das? Mit der Homebox als Router hatte ich das jedenfalls nicht.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von koaschten »

Hast du die Fritte mal als exposed Host konfiguriert.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von amax »

koaschten hat geschrieben:Hast du die Fritte mal als exposed Host konfiguriert.
Wozu dies?
Dann braucht er doch keinen Router mehr davor. Alle Ports sind dann im DMZ ( Fritte).

Eventuell erwartet das Modem deine registrierte Fritte am port und nicht den Dlink.
Das Problem ist wohl bekannt.
...... http://www.docsishelp.com/forums/viewto ... ?f=6&t=106
Zuletzt geändert von amax am 30.11.2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
packetloss
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 11.11.2010, 12:41

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von packetloss »

Den Router hat er höchstwahrscheinlich deshalb davor geschaltet, um für 60/100 Mbit gerüstet zu sein, da die Fritz!Box schlicht und ergreifend beim WAN-LAN Durchsatz zu langsam dafür ist. Die Fritz!Box wird deshalb wohl nur für die Telefonie genutzt werden, da ist DMZ wirklich kein Problem.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von Silverio »

Ich glaub ich hab was rausgefunden.
Evtl. liegt es an der Multicast-Option im DIR655.
Aufgrund des Links von Amax, den ich kaum ansatzweise verstanden habe :D habe ich nun mal die Option im Router deaktiviert.
Nach Modem-Neustart kam es zu keiner neuen Meldung wie oben. Dann mal wieder die Multicast-Option angehakt, Router neu gestartet und schwuppss kam die Meldung wieder.
Ich werd das mal beobachten.

Die Konstellation habe ich tatsächlich einfach nur mal zum Testen so gemacht.
Vielleicht finde ich jemanden bei KD, der mir das so "abnimmt" und ich mit bestehender Homebox auf den 100er-Tarif umsteigen kann.
Zum anderen hatte ich hier den DIR655 sowieso noch rumliegen und wollte meine PC mal intern mit GBit kommunizieren lassen. Das wäre natürlich auch mit dem DIR655 hinter der Homebox gegangen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von Silverio »

Ich wollts nur mal bestätigen.
Seit 2 Tagen keine Fehlermeldungen im Modemlog, mit der deaktivieren Multicast-Option.
Falls also mal jemand sowas mit seinem 655 oder 625 hat....
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Merkwürdige Fehlermeldung im Modemlog

Beitrag von amax »

Das wird wohl nicht an den routern liegen, sondern an der Modemkonfiguration( darauf hat man keinen Einfluß) oder der Dienst wird von KD nicht
unterstützt. Die Zuordnung der Daten basiert beim Kabelinternet ja nicht auf der IP sondern auf der Interfaceadresse der Modems.

Meine Vermutung. So tief stecke ich in dieser Thematik nicht drin.
Eventuell kann ja mal ein Insider das kommentieren.

Zitat: "Here we were able to remove the 2nd error message (BPI+SAID) by enabling encryption of multicast trafic on our 10Ks. You simply need to enter "cable match address <acl name>" in your bundle interface and voila. Of course, you need an acl to go with that."

acl = Access Control List
10k = Cisco Kabelmodem
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee