In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Ahlon hat geschrieben:Anfangs hatte ich auch keine Probleme. Aber nun ist die Festplatte zu rund 50% gefüllt .... Entweder sind die Dinger aufgrund billiger Produktion wirklich so anfällig das die reihenweise ausfälle zeigen oder die wurden nie ernsthaft getestet. Sonst wären die Fehler ja aufgefallen wenns an der Firmware liegen soll. Ich befürchte also eher den ersteren Fall und da wird auch kein Firmwareupdate helfen
Genau dem kann ich mich nur anschließen. Schaut euch meine ersten Postings an, als das Gerät noch nichtmal für den Markt frei gegeben war. Da war ich auch noch begeistert. aber je mehr man aufgenommen hatte umso schlimmer wurde es und das selbst nachdem man die Festplatte formatiert. Sogar Aufnahmen die früher tadellos mit Filmbeginn starteten und mit Filmende aufhörten, starten mittlerweile ca. 10 bis 15 Minuten vor Filmbeginn und hören manchmal kurz vorm Ende des Films auf. Deswegen nehme ich mittlerweile schon immer die nachfolgenden Sendungen mit auf, um sicher zu sein, das Ende des vorangegangenen Films noch sehen zu können und alles solche Spielchen.
elmandingo hat geschrieben:über hdmi solls aber probleme geben...
Gibt es irgendetwas an den Gerät, was fehlerfrei funktioniert?
Zumal mir noch kein Decoder untergekommen ist, der nicht zumindest einen optischen Eingang hat, somit bleibt die Option weiterhin bestehen
EDIT: Ich wusste, dass mein 1000ster Beitrag nicht sehr konstruktiv sein wird
Zuletzt geändert von Newty am 28.11.2010, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
elmandingo hat geschrieben:über hdmi solls aber probleme geben...
Gibt es irgendetwas an den Gerät, was fehlerfrei funktioniert?
Zumal mir noch kein Decoder untergekommen ist, der nicht zumindest einen optischen Eingang hat, somit bleibt die Option weiterhin bestehen
EDIT: Ich wusste, dass mein 1000ster Beitrag nicht sehr konstruktiv sein wird
Lol, jetzt musste ich echt Ernsthaft überlegen, aber ja die Verschlüsselung klappt super
elmandingo hat geschrieben:versteh trotzdem nicht, dass es so viele probleme
mit der box gibt. bei mir läuft das gerät
bis auf einen absturz problemlos.
schlimmer ist, dass kd 250€ für den zurückgeschickten
humax kassieren will.
( für die smartcard gabs keine rechnung - und die hatte
ich im gerät gelassen
@elmandingo
Na da habe ich ja mal einen Leidensgenossen. Der gleiche Tatbestand bei mir.
250 € für den Humax abgebucht, Karte laut Hotline aber angekommen. Endlose Telefonate, Einlieferungsbeleg gefaxt....
Jetzt habe ich erstmal den Betrag von meiner Bank zurück buchen lassen. Mal sehen was jetzt passiert.