Modemwerte ? Nur noch Probleme
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 08.10.2009, 22:14
Modemwerte ? Nur noch Probleme
Hallo Leute,
seit einigen Wochen habe ich nur noch Probleme mit meiner Leitung.
Es hat vor 3 Wochen angefangen, als Abends gegen 19 Uhr mein Ping plötzlich um 100 - 120 geschwankt hat...
Dies hat dann erst nach einigen Minuten / Stunden aufgehört von 40 - 70 zu schwanken oder ähnliches. Download und Upload war natürlich auch ganz unten.
Jetzt wird es immer wieder schlimmer, gerade wieder Probleme. Jetzt habe ich 5 mal in dem Monat angerufen... Was hat das gebracht ? Nichts.
Was mir aber aufgefallen ist, das seit der Störung HEUTE, ich eine ganz andere IP hab.
Vorher 77.***
Jetzt 188**
Würde euch mal bitten, meine Werte anzuschauen, da ich nicht viel Ahnung von den Werte habe, was perfekt oder schlecht ist.
http://www.abload.de/image.php?img=modemvhf1.jpg
LG
seit einigen Wochen habe ich nur noch Probleme mit meiner Leitung.
Es hat vor 3 Wochen angefangen, als Abends gegen 19 Uhr mein Ping plötzlich um 100 - 120 geschwankt hat...
Dies hat dann erst nach einigen Minuten / Stunden aufgehört von 40 - 70 zu schwanken oder ähnliches. Download und Upload war natürlich auch ganz unten.
Jetzt wird es immer wieder schlimmer, gerade wieder Probleme. Jetzt habe ich 5 mal in dem Monat angerufen... Was hat das gebracht ? Nichts.
Was mir aber aufgefallen ist, das seit der Störung HEUTE, ich eine ganz andere IP hab.
Vorher 77.***
Jetzt 188**
Würde euch mal bitten, meine Werte anzuschauen, da ich nicht viel Ahnung von den Werte habe, was perfekt oder schlecht ist.
http://www.abload.de/image.php?img=modemvhf1.jpg
LG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
die modemwerte sind oke... falls das problem weiter besteht, meld mal ne störung
der IP wechsel heißt soviel wie: deine alte ip hatte den bereich XY, der ist jetzt voll...
der IP wechsel heißt soviel wie: deine alte ip hatte den bereich XY, der ist jetzt voll...
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 08.10.2009, 22:14
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
Wie ich es schon befürchtet hatte... Gestern hatte ich noch ungefähr 30 Minuten Probleme... Danach ging es wieder teilweise... AB und zu wieder kurz auf 70 - 90 ms gesprungen aber dann wieder runter.
Jetzt habe ich mir mal meine Modem Werte noch ein mal genauer angeschaut, und mir ist aufgefallen
RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4.7 dBmV (64.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 47.2 dBmV(107.2 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Das der Signal to Noise Ratio Wert bei 35 - 38 dB schwankt.
Dazu schwankt dann auch der Power Wert von 4.7 auf 4.5 ( 64.5 - 64.8 )
Ist dies noch i.O. ?
Jetzt habe ich mir mal meine Modem Werte noch ein mal genauer angeschaut, und mir ist aufgefallen
RF Parameters
Downstream
Frequency Power 4.7 dBmV (64.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 47.2 dBmV(107.2 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Das der Signal to Noise Ratio Wert bei 35 - 38 dB schwankt.
Dazu schwankt dann auch der Power Wert von 4.7 auf 4.5 ( 64.5 - 64.8 )
Ist dies noch i.O. ?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
angegeben ist ein minimum wert von 32,5 db im downstream... ich selbst hab meine anlage etwas höher eingestellt (downstream-Power 11dbmv) und hab so 39db SNR
upstream werte sind wunderbar... die signalwerte können eigentlich nicht ursprung deiner probleme sein, ich denke eher dass der rückkanal überlastet ist bei dir (sprich das "hochladen" ins internet...)
upstream werte sind wunderbar... die signalwerte können eigentlich nicht ursprung deiner probleme sein, ich denke eher dass der rückkanal überlastet ist bei dir (sprich das "hochladen" ins internet...)
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
Wann hörst du endlich mal auf von irgendwelchen Werten zu faseln? ..... 32,5 dB wenn schon denn schon?DarkKnight93 hat geschrieben:angegeben ist ein minimum wert von 32,5 db im downstream... ich selbst hab meine anlage etwas höher eingestellt (downstream-Power 11dbmv) und hab so 39db SNR
upstream werte sind wunderbar... die signalwerte können eigentlich nicht ursprung deiner probleme sein, ich denke eher dass der rückkanal überlastet ist bei dir (sprich das "hochladen" ins internet...)
Mit so etwas tust du dem Fragenden keinen Gefallen.........
Eine Ausage, dass die Werte von @patricks0n in Ordnung sind, hätte gereicht.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 15.12.2008, 16:21
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
Sprach der Foren-Gott und fühlte sich schlagartig wieder wichtigamax hat geschrieben:Wann hörst du endlich mal auf von irgendwelchen Werten zu faseln? ..... 32,5 dB wenn schon denn schon?DarkKnight93 hat geschrieben:angegeben ist ein minimum wert von 32,5 db im downstream... ich selbst hab meine anlage etwas höher eingestellt (downstream-Power 11dbmv) und hab so 39db SNR
upstream werte sind wunderbar... die signalwerte können eigentlich nicht ursprung deiner probleme sein, ich denke eher dass der rückkanal überlastet ist bei dir (sprich das "hochladen" ins internet...)
Mit so etwas tust du dem Fragenden keinen Gefallen.........
Eine Ausage, dass die Werte von @patricks0n in Ordnung sind, hätte gereicht.

Ein klein geschriebenes "B" reicht also aus um uns "Hempels" in die Irre zu führen? Naja, erinnere Dich an Deinen Text wenn Du beim nächsten "rechtsabbiegen" mit Deinem Auto den Blinker vergisst.

Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
.... wenn es Spaß macht.....Shark62 hat geschrieben:[
Sprach der Foren-Gott und fühlte sich schlagartig wieder wichtig
Ein klein geschriebenes "B" reicht also aus um uns "Hempels" in die Irre zu führen? Naja, erinnere Dich an Deinen Text wenn Du beim nächsten "rechtsabbiegen" mit Deinem Auto den Blinker vergisst.

Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
Muss ich aber amax Recht geben, in dem was er sagte.
Weniger ist oft mehr. Überhaupt dann, wenn man mit der Technik noch in den Kinderschuhen steckt
Ich habe hier -4,5dB im Downstream und 37 SNR.
Weniger ist oft mehr. Überhaupt dann, wenn man mit der Technik noch in den Kinderschuhen steckt

Eine Downstream-Power von 11dB ist nicht dafür Ausschlaggebend, dass man 39 SNR hat. Solange die Erkennung der Quadraturamplitudenmodulation ohne Probleme funktioniert, habe ich immer einen sau guten SNR. Erst wenn das Singal untersteuert / übersteuert / verzerrt ist, dann leidet die SNR, wenn der Chip nicht mehr in der Lage dazu ist, die Daten richtig zu filtern.DarkKnight93 hat geschrieben:ich selbst hab meine anlage etwas höher eingestellt (downstream-Power 11dbmv) und hab so 39db SNR
Ich habe hier -4,5dB im Downstream und 37 SNR.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 08.10.2009, 22:14
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
So Leute,
habe mal wieder totale Ping Schwankungen
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 51 ms 39 ms 53 ms 83-169-155-62.static.superkabel.de [83.169.155.6
2]
3 187 ms 28 ms 26 ms 88-134-196-22-dynip.superkabel.de [88.134.196.22
]
4 68 ms 69 ms 76 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.
221]
5 66 ms 63 ms 53 ms 83-169-129-93.static.superkabel.de [83.169.129.9
3]
6 27 ms 25 ms 30 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 51 ms 81 ms 72 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 24 ms 28 ms 28 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
EDIT :
Sehe auch gerade, sobald ich HIGHPING bekomme
Download-Geschwindigkeit: [-] 7.260 kbit/s (908 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] 1.507 kbit/s (188 kByte/s)
EDIT 2 :
30 Sekunden später
Download-Geschwindigkeit: [-] 12.124 kbit/s (1.516 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [o] 1.372 kbit/s (172 kByte/s)
Woran kann das liegen ?
An der HL wird jedes mal gesagt, Modem sieht Okay aus und die Leitungen sind auch nicht überlastet
EDIT 3 :
C:\Users\PATRYKN>tracert heise.de
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 65 ms 47 ms 11 ms 83-169-155-62.static.superkabel.de [83.169.155.6
2]
3 108 ms 125 ms 105 ms 88-134-196-150-dynip.superkabel.de [88.134.196.1
50]
4 99 ms 97 ms 94 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.
221]
5 58 ms 100 ms 68 ms 83-169-129-169.static.superkabel.de [83.169.129.
169]
6 96 ms 272 ms 102 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 25 ms 25 ms 62 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 39 ms 31 ms 35 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Woran kann das liegen ?
An der HL wird jedes mal gesagt, Modem sieht Okay aus und die Leitungen sind auch nicht überlastet
EDIT 4
4.0 dBmV (64.0 dBuV)
Power ändert sich auch um fast 1
habe mal wieder totale Ping Schwankungen
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 51 ms 39 ms 53 ms 83-169-155-62.static.superkabel.de [83.169.155.6
2]
3 187 ms 28 ms 26 ms 88-134-196-22-dynip.superkabel.de [88.134.196.22
]
4 68 ms 69 ms 76 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.
221]
5 66 ms 63 ms 53 ms 83-169-129-93.static.superkabel.de [83.169.129.9
3]
6 27 ms 25 ms 30 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 51 ms 81 ms 72 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 24 ms 28 ms 28 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
EDIT :
Sehe auch gerade, sobald ich HIGHPING bekomme
Download-Geschwindigkeit: [-] 7.260 kbit/s (908 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [+] 1.507 kbit/s (188 kByte/s)
EDIT 2 :
30 Sekunden später
Download-Geschwindigkeit: [-] 12.124 kbit/s (1.516 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [o] 1.372 kbit/s (172 kByte/s)
Woran kann das liegen ?
An der HL wird jedes mal gesagt, Modem sieht Okay aus und die Leitungen sind auch nicht überlastet
EDIT 3 :
C:\Users\PATRYKN>tracert heise.de
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 65 ms 47 ms 11 ms 83-169-155-62.static.superkabel.de [83.169.155.6
2]
3 108 ms 125 ms 105 ms 88-134-196-150-dynip.superkabel.de [88.134.196.1
50]
4 99 ms 97 ms 94 ms 83-169-128-221.static.superkabel.de [83.169.128.
221]
5 58 ms 100 ms 68 ms 83-169-129-169.static.superkabel.de [83.169.129.
169]
6 96 ms 272 ms 102 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 25 ms 25 ms 62 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 39 ms 31 ms 35 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Woran kann das liegen ?
An der HL wird jedes mal gesagt, Modem sieht Okay aus und die Leitungen sind auch nicht überlastet
EDIT 4
4.0 dBmV (64.0 dBuV)
Power ändert sich auch um fast 1
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Modemwerte ? Nur noch Probleme
Aus leidiger Erfahrung würde ich mutmaßen das du in einem überlasteten Segment hockst.