hallo liebe commnunity,
vorne weg das problem ist schon gelöst. dennoch interessiert mich das warum.
ein guter freund hat sich für kabel digital entschieden, einen thomson DCI 1500G hatte er schon vor langer zeit aus dem großen internet-auktionshaus erworben.
sein thomson DCI 1500G, software-version VG 2.3, es ist nicht möglich damit privates kabel digital, KD-home und die smartkarte frei zu schalten. nur die öffl. rechtl. sind zu empfangen.
mein thomson DCI 1500G, software-version 5.94, konnte damit seine smartkarte freischalten, privates kabel digital und KD-home empfangen.
kann mir das mal bitte einer erläutern woran das liegen könnte?
schließlich muss man bei der bestellung, die serien-nummer des receivers durchgeben, damit KDG sieht das der receiver zertifiziert ist.
zudem sehen beide receiver baugleich aus, nur unterschiedliche fernbedienungen, funktionieren aber bei beiden geräten.
das probelm wurde gelöst durch den kauf eines receivers mit der software-version 5.94.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
sein thomson, wird im menu nur als "DCI 1500" angezeigt, auf der rückseite des gerätes steht DCI 1500G.
gruß
palio
unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.11.2008, 09:56
unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Digital
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Dig
VG klingt so verdächtig nach Videoguard. Mein Tipp: Der mit der VG 2.3-Software wurde im KabelBW-Netz eingesetzt und hat dort dann das NDS Videoguard-Update verpasst bekommen, da bei KabelBW ausschließlich Videoguard eingesetzt wird. Das Dumme an diesen Videoguard-Upadtes: Der Receiver vergisst dabei Nagravision. Dies ist das bei Kabel Deutschland noch domininiernde Verschlüsselungssystem. (Smartcards D02, D09 bzw. K02, K09) Da Kabel Deutschland nun nicht weiss, welche der Thomson Boxen ein Videoguard-Update im KabelBW-Netz bekommen hat, schicken sie dir bei Durchgabe der entsprechenden Seriennummer immer eine Nagravision-Karte, da dies eigentlich das ab Werk installierte System der Box ist.
Nun könnte man natürlich bei KDG einfach nach einer NDS Videoguard-Smartcard fragen (G02 oder G09), aber natürlich ist die Thomson-Box mit der VG-Software kein zertifiziertes Gerät mehr...
Nun könnte man natürlich bei KDG einfach nach einer NDS Videoguard-Smartcard fragen (G02 oder G09), aber natürlich ist die Thomson-Box mit der VG-Software kein zertifiziertes Gerät mehr...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.11.2008, 09:56
Re: unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Dig
hallo maniacintosh,
klingt absolut nachvollziehbar. ich danke dir für deine ausführliche antwort, zeit und mühe.
dank dir.
gruß
palio
klingt absolut nachvollziehbar. ich danke dir für deine ausführliche antwort, zeit und mühe.
dank dir.
gruß
palio
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.05.2010, 14:24
Re: unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Dig
Und wie bekommt man nun (Problem wurde ja nach Angaben oben gelöst) auf eine solche VG-Thomson-Box die aktuelle Firmware zum Betrieb mit KD???
Danke!
Maex
Danke!
Maex
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 120
- Registriert: 08.11.2008, 09:56
Re: unterschiedliche Firmware Thomson DCI 1500G, kein KD-Dig
überhaupt nicht mehr. man kann nur noch mit der VG-software die öffentl. rechtl. sender sehen. KD-free und KD-home somit nicht mehr.maex-la hat geschrieben:Und wie bekommt man nun (Problem wurde ja nach Angaben oben gelöst) auf eine solche VG-Thomson-Box die aktuelle Firmware zum Betrieb mit KD???
Danke!
Maex
fazit: elektro schrott
gruß
palio
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32