Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
hab ich auch meistens nicht...
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.11.2010, 10:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin Moin,
hab jetzt auch seit einer Woche den Reciever und kann alle hier besprochenen Fehler nur Bestätigen.
Desweiteren werden bei mir die neuen HD-Sender in der Senderliste nur als TestX-TestY angezeigt (am Mittwoch geupdated) und
bei FOX funktioniert das EPG nicht korrekt.
Hab ausserdem noch das Problem das bei einer Verbindung zum TV über HDMI (mitgeliefertes Kabel) ständig Aussetzer von ca. 1 Sekunde in Bild und Ton gibt.
Mit Scart funktioniert es einwandfrei.
Hat jemand auch das Problem ? Ansonsten wirds wohl am TV liegen.
hab jetzt auch seit einer Woche den Reciever und kann alle hier besprochenen Fehler nur Bestätigen.
Desweiteren werden bei mir die neuen HD-Sender in der Senderliste nur als TestX-TestY angezeigt (am Mittwoch geupdated) und
bei FOX funktioniert das EPG nicht korrekt.
Hab ausserdem noch das Problem das bei einer Verbindung zum TV über HDMI (mitgeliefertes Kabel) ständig Aussetzer von ca. 1 Sekunde in Bild und Ton gibt.
Mit Scart funktioniert es einwandfrei.
Hat jemand auch das Problem ? Ansonsten wirds wohl am TV liegen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
hab in einem Blog gelesen, dass jemand das Problem mit den Tonaussetzern mit einem hochwertigeren Kabel behoben hat. Bei mir gibt es bislang keine Tonprobleme, habe eigenes HDMI Kabel zum TV und höre Ton allerdings über AV-Receiver, mit eigenem opt. Kabel.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.11.2010, 10:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe letztens erst gelesen das hochwertigere HDMI Kabel nix bringen ausser dem goldenen Anschluß und dem höhere PreisDOLLAR hat geschrieben:hab in einem Blog gelesen, dass jemand das Problem mit den Tonaussetzern mit einem hochwertigeren Kabel behoben hat. Bei mir gibt es bislang keine Tonprobleme, habe eigenes HDMI Kabel zum TV und höre Ton allerdings über AV-Receiver, mit eigenem opt. Kabel.
Tv Gerät: Panasonic 37" Full HD
Receiver: Sagemcon RCI88-320 KDG
Abos:Sky Komplett + HD
KD Digital Home(+) + HD Option
[img]http://www.speedtest.net/result/1030131581.png[/img]
Receiver: Sagemcon RCI88-320 KDG
Abos:Sky Komplett + HD
KD Digital Home(+) + HD Option
[img]http://www.speedtest.net/result/1030131581.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 15.12.2006, 12:18
- Wohnort: coburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
DOLLAR hat geschrieben:hab in einem Blog gelesen, dass jemand das Problem mit den Tonaussetzern mit einem hochwertigeren Kabel behoben hat. Bei mir gibt es bislang keine Tonprobleme, habe eigenes HDMI Kabel zum TV und höre Ton allerdings über AV-Receiver, mit eigenem opt. Kabel.
jo, so hab ichs auch - und keine tonprobleme
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
hm, also wenn jemand behauptet Kabel sei gleich Kabel gibt mir das zu denken. Unterstellen wir mal, die datenübertragung bei einem HDMI-Kabel sei immer gleich gut oder schlecht, dann ist da ja immer noch das Thema Schirmung.bugs1976 hat geschrieben:Habe letztens erst gelesen das hochwertigere HDMI Kabel nix bringen ausser dem goldenen Anschluß und dem höhere PreisDOLLAR hat geschrieben:hab in einem Blog gelesen, dass jemand das Problem mit den Tonaussetzern mit einem hochwertigeren Kabel behoben hat. Bei mir gibt es bislang keine Tonprobleme, habe eigenes HDMI Kabel zum TV und höre Ton allerdings über AV-Receiver, mit eigenem opt. Kabel.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 09.11.2010, 10:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hier der Test für HDMI KabelDOLLAR hat geschrieben:hm, also wenn jemand behauptet Kabel sei gleich Kabel gibt mir das zu denken. Unterstellen wir mal, die datenübertragung bei einem HDMI-Kabel sei immer gleich gut oder schlecht, dann ist da ja immer noch das Thema Schirmung.bugs1976 hat geschrieben:Habe letztens erst gelesen das hochwertigere HDMI Kabel nix bringen ausser dem goldenen Anschluß und dem höhere PreisDOLLAR hat geschrieben:hab in einem Blog gelesen, dass jemand das Problem mit den Tonaussetzern mit einem hochwertigeren Kabel behoben hat. Bei mir gibt es bislang keine Tonprobleme, habe eigenes HDMI Kabel zum TV und höre Ton allerdings über AV-Receiver, mit eigenem opt. Kabel.
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 40154.html
Tv Gerät: Panasonic 37" Full HD
Receiver: Sagemcon RCI88-320 KDG
Abos:Sky Komplett + HD
KD Digital Home(+) + HD Option
[img]http://www.speedtest.net/result/1030131581.png[/img]
Receiver: Sagemcon RCI88-320 KDG
Abos:Sky Komplett + HD
KD Digital Home(+) + HD Option
[img]http://www.speedtest.net/result/1030131581.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
habe mal eine Frage wie nun am besten der Sagemcom angeschlossen und eingestellt werden sollte.
Ich habe dieses wie folgt angeschlossen.
Sagemcom mit HDMI an das Fersehgerät angeschlossen. Und Sagemcom mit meine Sourrondanlage via optisches S/PDIF Kabel verbunden.
Unter Einstellungen "Ton" habe ich über S/PDIF gewählt.
Ist das so obtimal?
Und bei Bild Einstellungen habe ich bei HDMI 1080i ausgewählt.
Danke für Eure Antworten
Gruß Jens
habe mal eine Frage wie nun am besten der Sagemcom angeschlossen und eingestellt werden sollte.
Ich habe dieses wie folgt angeschlossen.
Sagemcom mit HDMI an das Fersehgerät angeschlossen. Und Sagemcom mit meine Sourrondanlage via optisches S/PDIF Kabel verbunden.
Unter Einstellungen "Ton" habe ich über S/PDIF gewählt.
Ist das so obtimal?
Und bei Bild Einstellungen habe ich bei HDMI 1080i ausgewählt.
Danke für Eure Antworten
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
ja, mehr gibts nicht einzustellen, derzeit
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.08.2010, 14:45
- Wohnort: 86807 Buchloe
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Jens,Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,
weiss denn jemand, wann den endlich ein neues Update für das gerät kommt. Denn die ständigen Tonausfälle, abstürze etc, sind langs nervig.
Gruß Jens
also Du bist nicht alleine mit den Ton -Aussetzer warte auch auf eine Lösung .
güße herbert