Störung Großraum Rosenheim

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von DarkKnight93 »

RcRaCk2k hat geschrieben:Seit wann ist NSN wieder Geschichte? Woher hast du denn diese Infos?
ohne jetzt falsches zu sagen, aber NSN ist jetzt wirklich nicht die freude pur... ein techniker von denen hat bei mir den anschluss installiert bei: einfach geschirmtes kabel, 40 db verstärker (2 dosen im haus, 20 m gesamtleitung...)
der entstörer von NSN meinte: alles super, 100€ anfahrtskosten für ein "angeblich geknicktes kabel"

dann ne firma aus traunstein, der man ist mit kopfschütteln aus unsrem keller gekommen, hat bilder von sämtlichen einrichtungen gemacht (keine erdung an hüp, verstärker... 40 db falsch gepegelt... einfach geschirmtes kabel verlegt vom installateur...)
er meinte: "da muss der techniker nacharbeiten!" irgendwas mit gewährleistungsantrag... passiert ist bis heute nichts -.-
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von RcRaCk2k »

NSN baut keine Scheiße, das sind richtige Techniker, die was von Ihrer Arbeit verstehen.
NSN war mit 100%tiger Sicherheit nicht bei dir, denn NSN ist grundsätzlich für NE3 und nicht für NE4 zuständig.
NE4 wird von lokalen Subunternehmen im Ort gewartet. Die bauen Scheiße, weil die die Scheiße machen dürfen für die NSN kein Geld hat.

Die Subunternehmer werden schlecht bezahlt. Also versucht man sich mit irgendwelchen Tricks mehr Geld zu verschaffen.

Bei uns in Freilassing z.B. waren Subunternehmer unterwegs, die gute Verstärker gegen schlechtere ersetzt und die guten dann verkauft haben. Das muss man sich doch echt mal geben... Danach ist NSN (NE3) Techniker gerufen worden und der hat den schlechten wieder durch einen Guten ersetzt.

NE3 Techniker kommen immer nur dann, wenn die NE4 Techniker nicht mehr weiter wissen. Laut NSN geschieht das, wenn ein Kunde 3mal den gleichen Fehler bemängelt hatte, wo dreimal ein SUB keine Lösung des Problems hervorrufen konnte.

Das Problem liegt letztendlich dennoch an NSN... NSN hat Kabel-Deutschland eine Quasi-Flatrate verkauft, für die das Unternehmen für Kabel-Deutschland die Arbeiten am NE3 und NE4 vornehmen. Da nur die Arbeiten im NE3 sich lohnten wurden die Arbeiten am NE4 an SUBS ausgelagert. NSN zahlt die SUBS nach Pauschalen. Ein SUB kann sich aussuchen, ob er die Arbeit macht oder nicht. Meist nehmen nur die Elektriker diese Stelle an, die sonst keine Auslastung Ihres Betriebs haben. Dementsprechend sind es auch Meist Unternehmen mit wenig Erfahrung.

Und am übergeordneten Punkt kommt alles wieder auf den Kunden zurück, der die Geiz ist Geil Mentalität verfolgt. Oben wenig Geld rein, unten wenig Geld raus.. Das resultiert in schlechtem Support, schlechte Technik-Fritzen... Alles leidet auf voller Breite...
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von DarkKnight93 »

RcRaCk2k hat geschrieben:NSN war mit 100%tiger Sicherheit nicht bei dir
auf dem ordner des installateurs war ne blau-orange welle, auf seiner dienstjacke auch. zu der stoßzeit war kein SUB mehr verfügbar, der installateur kam mir auch nicht sehr geschult vor, ich denke schon dass es ein NSNler war. ihm mach ich überhaupt nix zum vorwurf, nur hier in kolbermoor ist dank NSN schon seit 4 wochen andauernd mist... selbst die beschwerde-hotline von KD meinte: seltsam dass wir bis heute keine bestätigung, berichte oder abschlussmeldung von NSN bekommen haben. was drauf haben die sicher (: aber es gibt ja auch ausnahmen, die regeln bestätigen können!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von VBE-Berlin »

RcRaCk2k hat geschrieben:NSN war mit 100%tiger Sicherheit nicht bei dir, denn NSN ist grundsätzlich für NE3 und nicht für NE4 zuständig.
In einem Teil von Berlin macht NSN beides. Also auch NE4, Installationen etc.

Zum Glück nicht mehr lange :grin:
RcRaCk2k hat geschrieben:Meist nehmen nur die Elektriker diese Stelle an, die sonst keine Auslastung Ihres Betriebs haben. Dementsprechend sind es auch Meist Unternehmen mit wenig Erfahrung.
Dem ist zum Glück nicht (immer) so. Durch NSN kamen eine ganze Menge neue Firmen. Aber unsere bewährten Berliner Installationsfirmen haben überlebt.
DarkKnight93 hat geschrieben:einfach geschirmtes kabel
Ich wusste gar nicht, dass es so etwas noch gibt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
oro123
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 13.06.2006, 11:10
Wohnort: Kolbermoor

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von oro123 »

Was mich hier in Kolbermoor am meisten wahnsinnig macht sind diese Schwankungen. Am Wochenende hatte ich plötzlich mal 33.000Kbit down und 2200 up.
Jetzt ist es wieder so langsam, das ich nicht mal dur speedtest-Seite komme!
Es ist zum wahnsinnig werden.
Dann lieber ein DSL6000, aber dann permanent mit den entsprechenden Werten.
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von DarkKnight93 »

bei mir gibts jetzt nur mehr einen upstream-kanal oO und der ist mies... 80kbit/s maximun... ähnliche erfahrungen?
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
CoLLiiN
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.2010, 07:32

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von CoLLiiN »

So hallo Leute,

Ich melde mich mal wieder, weils grad bei mir wieder ständig Probleme gibt.
Ich werd hier echt verrückt <.<
Den ganzen Tag über kann ich in ruhe OHNE LAGGS spielen und alles Funkt wunderbar..
aber dann Abends gehts garnicht mehr <.< wenn ich die leitung teste sagts mir an dass die Download rate normal is und die Uploadrate ständig unter 100 ist ..
was kann ich dagagen machn? :o
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Störung Großraum Rosenheim

Beitrag von DarkKnight93 »

:D willkommen, du bist in rosenheim!

das einzige was bei mir hilft is: http://192.168.100.1/InitialScan.htm dort zu ändern: Von 586 zu 546 (oder andersrum) und Kanal 1 von 2 (oder andersrum) einfach beides austauschen, je nachdem was bei dir grad dasteht...
vorallem bei größren Internetseiten (facebook, youtube, google auch) fällt mir auf, dass der stundenlang zum laden braucht... ):

is halt so, bei uns fährt auch bald nimmer die Deutsche bahn sondern die deppn von Arivia (jetzt dann Meridian) Ich zieh nach München, da sind dann die züge nicht lila/rosa/pink sondern rot :D
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!