Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von frankyhh »

Hallo zusammen,
trotz SuFu habe ich keine Antwort gefunden.

Alle ÖR- Sender (ard, zdf, einsplus , arte 3.regionale etc etc.) sind bei mir in einer super Sd-Qualität.
Sehr viele freie (RTL,Sat1, selbst TNT, Syfi etc.) sind qualitativ deutlich schlechter.
Sportdigital ist z.B. mehr als unterirdisch schlecht im Bild

Woran liegt das?
Ist das "bewusst" so von KDG "eingefädelt", damit sie Ihre (kostenpflichtigen) HD-pakete zukünftig besser an den Mann bringen können?

Vieleicht ein wenig weit vorgeholt- aber der Unetrschied ist wirklich deutlich merkbar.


Wie ist Eure Erfahrung?
Sind die ÖR bei Euch auch besser ?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von Heiner »

Das hängt einfach damit zusammen, dass die KDG bei den ÖR keine Möglichkeit hat, allzu sehr rumzupfuschen, da man hier einfach nur die Sat-Transponder übernimmt (und regional auf S40 manchmal etwas dazumischt aber das ist legitim da in dem Fall(!) der Kabelkanal breiter ist als die Quelle, der ASTRA-Transponder 51).

Die ÖR legen Wert auf eine gute Bildqualität und legen dementsprechend weniger Sender auf einen Kanal. Für die KDG hat eine gute Qualität einen eher niedrigen Wert bzw. man sieht das was man ausstrahlt als ausreichend gute Bildqualität an. Daher packt die KDG bis zu 15 Programme auf einen Kanal. Bei den ÖR sind es hingegen für gewöhnlich bis zu 6 (Regionalversionen ausgeklammert) - allerdings haben die bei den ÖR-Kanälen verwendeten Parameter die Folge, dass weniger Bandbreite auf dem jew. Kanal zur Verfügung steht. Würde KDG dieselben Parameter verwenden, hätte man etwa 11-12 Programme auf dem Kanal bei der Bildqualität die derzeit bei KDG herrscht, um das mal vergleichbar zu machen.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von Artchi »

Tja, Qualität vs. Quantität. Ich bin von der Bildqualität von ARD, ZDF usw. auch begeistert. Man sieht, was für ein Potential hinter SDTV steckt. Ich bin auch Home-Kunde und wirklich von dessen Bildqualität enttäuscht . Teilweise sind sogar die Senderlogos der Pay-Sender ausgefranst. Das ist inakzeptabel, dafür das es als Premium-TV beworben wird! :motz:

Ob ich langfristig "Premium"-Kunde bleiben werde, weiß ich nicht. Jedenfalls gibt es einen Grund es nicht zu sein.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von Artchi »

Mir fällt noch ein: ESPN America hat als einziger Home-Sender eine wirklich super Bild-Qualität! :love: Leider bin ich kein Football- und kein Baseball-Fan.
JensFinger
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 05.08.2010, 22:49

Re: Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von JensFinger »

Ja, ESPN America hat wirklich ein sehr gutes Bild! Könnte das daran liegen, dass die sehr viel HD-Programme haben?

Die Bildqualität schwankt dort nämlich auch recht stark...
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Warum sind ÖR-SD-Sender qualitativ besser ??

Beitrag von DarkNike »

Naja, RTL bzw. ProSieben zeigen ja auch gelegentlich natives Material und auf dem Sender sieht das Bild trotzdem sehr schlecht aus.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2