In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Könnte sein das KD heute nur mal nen Testlauf gemacht hat, wie kommt das HD Paket an, wirds nen Knüller oder nen Ladenhüter.
Schließlich gabs heute auch keine Pressemitteilung was eigentlich ziemlich komisch ist, HD ist doch nen tolles Thema um in die Presse zu kommen
Die einzigen, die offensichtlich arbeiten mussten waren die ITler (wie eigentlich immer).
Die Presseabteilung kommt erst heute wieder und dann wird heute wahrscheinlich auch die Meldung rausgehen, das es ab sofort die HD Option gibt.
Das das Paket nur Provisorisch ist, glaube ich nicht. Es steht mit den 6 Sendern offiziell auf der Homepage. Mit dem Hinweis, das man es ausbauen wird. Also, warum sollte das Provisorisch sein?
Nichts für ungut, aber da wiederhole ich mich: Wahrscheinlich sind wir hier besser informiert als so mancher Call Center Mitarbeiter. Den Interessiert Sein Job wahrscheinlich nicht mal und labert irgendetwas, wenn er im CallCenter Toll keine Infos findet.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Ja, da muss ich dir recht geben. Die verschiedenen Informationen werden sozusagen erst hier im Forum gebündelt.
Ich würde jedem Callcenter Mitarbeiter raten, sich hier im Forum auf dem laufenden zu halten.
Ha, könnte natürlich auch nach Hinten losgehen - wir bekommen dann am Telefon unsere eigenen Hirngespinste zu hören. (ironisch gemeint)
ich hab bzgl. der Buchung der HD-Option ne Frage. Wir haben in unserem Haushalt 3 Smartcards, 2 D09, und 1 D02. Eine D09 steckt in einem HD-Receiver Philips DCR9001(Kinderzimmer). Die andere D09 steckt (noch )im AC Light im CI+ plus Schacht des Fernsehers im Wohnzimmer. Die D02 ist via AC Light am PC. Ich möchte die HD Option auf die D09, welche im Ferseher im Wohnzimmer steckt. Dort ist auch Kabel Digital Home gebucht. Bei Buchung kann ich als Seriennummer die des Philips angeben. Nur in dem steckt die Karte auf die ich die Option nicht haben möchte. Kann ich nach Angabe der Seriennummer wählen auf welche Karte ich die Option buchen möchte?
Online habe ich meine 5 SmartCards zur Auswahl... Ob danach noch nach eien Receiver gefragt werden würde, kann ich nicht sagen (das geht ja aktuell noch nicht), aber wird am Telefon auch nicht anders sein. KDG weiß ja nicht, welche Karte wo eingesetzt wird (sie vermuten es nur).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Ich habe das HD-Paket eben telefonisch gebucht. Wenn bei KD mehere Smartcards eingetragen sind, kann man auswählen auf welche man das Paket gebucht haben möchte. Eine Seriennummer wurde von mir nicht verlangt. Die Einspeisung ist ab dem 09.11vorgesehen.
Ein unverbindlicher Test des hochauflösenden Programmangebots ist seitens Kabel Deutschland nicht vorgesehen. Vielmehr müssen sich Kunden für mindestens zwölf Monate vertraglich binden und sechs Wochen vor Ablauf der Laufzeit kündigen. Außerdem werden HD-tauglicher Receiver und ein Fernseher mit Full-HD-Auflösung vorausgesetzt. Möglich ist unter anderem die Nutzung des von Kabel Deutschland am 6. September eingeführten HD-Festplattenreceivers von Sagemcom, der gegen einen Aufpreis von 5 Euro monatlich und einmalige Versandkosten von 9,90 Euro angeboten wird (DF berichtete).
Stimmt das? Ich dachte der würder 10,90€ im Monat kosten oder ist das nen spezielles Angebot für die HD Option?