Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Micha1406 hat geschrieben:Meine Meinung nach gehören QVC; Bibel TV etc. auch nicht ins Kabelnetz
Nunja, ich könnte gern darauf verzichten. Nur ist es bei den Kommerzsendern wie QVC ja so, das die das Netz mitfinanzieren, also eher ein notwendiges Übel. Da wir ein christlich geprägtes Land sind und Bibel TV wohl keine Hetzparolen verbreitet und zum Terror aufruft, sehe ich darin nichts schlimmes, oder Verbietenwürdiges.Wäre das anders, würde ich auch sofort ein Verbot von Bibel TV verlangen.
Wobei ich mir eigentlich kein Urteil über Bibel TV erlauben kann, da ich als Konfessionsloser so etwas nicht schaue.
Achja, vielleicht sollte man diesen Thread mal ins OT schieben, denke da gehört er eher hin
Panasonic TX-47 ASW654 Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Pogo hat geschrieben:Auf jeden Fall, gehört so ein Dreck wie dieser Sender, nicht ins deutsche Kabelnetz...meine Meinung. Wer soll da die Zielgruppe sein ?
Ich schaue mir Al Jazeera und Press TV gerne an. Was dagegen?
Pogo hat geschrieben:Auf jeden Fall, gehört so ein Dreck wie dieser Sender, nicht ins deutsche Kabelnetz...meine Meinung. Wer soll da die Zielgruppe sein ?
Ich schaue mir Al Jazeera und Press TV gerne an. Was dagegen?
Warum soll ich was dagegen haben, Du wirst schon deine Gründe haben warum Du dir das anschaust. Ich denke nur, das man die Programmplätze sinnvoller nutzen könnte. Es gibt ja nicht nur Al Jazeera als Nachrichtenquelle aus dem arabischen Raum.
Panasonic TX-47 ASW654 Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
exkarlibua hat geschrieben:Man kann von Al Jazeera etc. halten was man will, aber ausgerechnet die Absonderungen eines miesen kleinen Faschisten wie Kjaersgaard als Beleg und Grundlage für irgendwas zu nehmen, spottet jeder Beschreibung.
Auf jeden Fall, gehört so ein Dreck wie dieser Sender, nicht ins deutsche Kabelnetz...meine Meinung. Wer soll da die Zielgruppe sein ?
Versuch doch einfach mal zu verstehen, daß es einen Unterschied gibt zwischen Al Jazeera und Al Jazeera Int.
Letzterer Sender ist - wie mir ein Jemand aus persönlichem Kennen berichtete - eine technische und personelle Übernahme eines BBC-Senders. Zweck soll sein, die arabische Sicht der Dinge als Gegengewicht zur amerikanischeuropäischen Sicht zu bringen - und Du wirst (hoffentlich) zugeben, daß B.L. und Arabien ein gewaltiger Unterschied sind. Und genau deshalb wird das Sprachrohr nicht eingespeist, Al Jazeera Int. aber sehr wohl.
Vorallem berichtet Al Jazeera International nicht wirklich anders über islamische Nachrichten als es CNN oder BBC tun. Hier wird einfach nur Meinungsmache gemacht, weil manche ihn mit Al Jazeera Arabisch vergleichen und keine eigene Meinung zulassen - der Sender hat halt den Namen. Dazu ist dieses Interview sehr nett zu lesen.
Ich schau auch ab und an Al J Int und find ihn manchmal gar nicht so schlecht, vorallem manche Interviews dort. Aber naja, ist wie mit BILD, da herrscht ne Meinung vor und das ist dann so.