Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
helmut_1967 hat geschrieben:da ja fast jeder neue Fernseher ein digitales Empfnagsteil hat.
welches auch mit der Grundverschlüsselung umgehen kann.
Auf dem Markt gibt es (soweit mir bekannt) gar keine Geräte mehr, die im Kabelbereich nur FTA können.
MB-Berlin
Was auch logisch ist, weil es lt EU-Verordung ab einer bestimmten Bildschirmgröße einen CI-Schacht geben muß.
Das führt dann dazu, dass auch TVs die nur ein DVB-T Empfangsteil einen CI-Schacht haben
helmut_1967 hat geschrieben:da ja fast jeder neue Fernseher ein digitales Empfnagsteil hat.
welches auch mit der Grundverschlüsselung umgehen kann.
Auf dem Markt gibt es (soweit mir bekannt) gar keine Geräte mehr, die im Kabelbereich nur FTA können.
MB-Berlin
Und für jeden Fernseher ein CI oder CI+ Modul , eine Smardkarte und einen Vertrag Das ist das Problem !!!
Aber KD und die MB sind in der Beziehung ja völlig beratungsresitent.
2 x Edision Argus Piccollo HDip
SKY+ HD Festplattenreceiver
Sky Komplett Vertrag über 24 Monate (34,90 dann 39,90)
papaben hat geschrieben:Was wolt ihr eigendlich alle mit den PayTV ,kannst doch gleich in der Videotek gehen und dir immer die gleichen Filme holen
Ich habe Sky weil ich nicht mehr so gut zu Fuß bin
Und wünsche dir natürlich viel Spaß bei Barbara Breitarsch und Bäbel Schläfer
Könnte man nicht mal jedem selbst überlassen, was er sehen will oder was nicht, ohne sich dafür auch noch rechtfertigen zu müssen.
Hier geht es - oder sollte es zumindest - nur um die Einspeisung von RTL, VOX, Pro7, Sat1 und Kabel 1 in HD ins Netz von KDG, und um sonst nichts.
Wer es nicht sehen will oder wen das Thema grundsätzlich nicht interessiert, sollte es ignorieren.
"So'n Mist" Beiträge bringen aber niemanden weiter.
Naja es geht hier schon seit 1545 Beiträgen um dieses Thema, und prinzipell wurde schon auf Seite Eins dieses Treads alles gesagt: Niemand weiß was genaues
@ Steffen
Ich habe nur gesagt, dass ich die Filme auf RTL HD kacke finde, weil sie
1. 5 Jahre davor schon auf Sky gekommen sind
Und
2. Alle 5 Minuten Werbung kommt.
Aaaaaaber....
Serien wie Schlag den Raab, supertalent, dsds, tv total, Galileo uvm in (hochskaliertem) HD wären doch echt Klasse.
Zumal waeren die 5 privaten immer noch sinnvoller, als die kommenden 3 beschissensten HD Sender überhaupt.
Außerdem hätte ich mich garnicht rechtfertigen muessen!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Zumal waeren die 5 privaten immer noch sinnvoller, als die kommenden 3 beschissensten HD Sender überhaupt.
Auch wenn das hier vieleicht eine Einzelmeinung ist, die fehlenden Sky-HD Sender sind noch viel sinnvoller, da viele diese Sender schon bezahlen und nicht sehen können.
2 x Edision Argus Piccollo HDip
SKY+ HD Festplattenreceiver
Sky Komplett Vertrag über 24 Monate (34,90 dann 39,90)
helmut_1967 hat geschrieben:Und für jeden Fernseher ein CI oder CI+ Modul
Du brauchst auch für jeden Fernseher eine Steckdose. Die lastest Du der KDG aber hoffentlich nicht an.
Und jeder Fernseher eine Fernbedienung. Schrecklich!
Die Digitalisierungsquote würde mit Abschaffung der Grundverschlüsselung aber auch nicht enorm steigen.
Stimmt. Immerhin braucht man, um "unbewusst" Digital zu sehen, ein Gerät der letzten 12 Monate.
Mittelfristig ist das große Zugpferd der Digitalisierung - neben der analogen Abschaltung über Sat - ganz klar HD der Primaten. Wenn die massiv Werbung dafür schalten, nun Bundesweit im Kabel zu sein und den Vertrieb in Kooperation mit den Netzbetreibern über bestehende Hardwareplattformen organisieren, dann weht recht viel Wind.