Du siehst also über Sat fern...ok...wo ist denn der ÜP? Im Keller? Wo soll denn das Kabel lang verlegt werden bis zu Dir hoch in die Wohnung? Steht das schon fest?vincentos hat geschrieben:Ich sehe fern über Satellit.
Frage zur Installation
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
schnullimulli
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Frage zur Installation
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
DarkKnight93
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Frage zur Installation
bald soll aus dem Hause AVM ne Kabel-Fritte kommen... ich glaub allerdings nicht dran (; vorallem wird AVM mit der Lizenzierung probleme bekommen und es gibt ja noch den Thomson-Geheimvertrag... mal schaun wanns ein allround-gerät für den endanwender gibt
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
old
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Frage zur Installation
Doch, wird ein Modem mit integriertem WLAN Router.DarkKnight93 hat geschrieben:bald soll aus dem Hause AVM ne Kabel-Fritte kommen... ich glaub allerdings nicht dran
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Frage zur Installation
Früher gab es auch mal dieses WLAN-Modem.
[ externes Bild ]
http://www.ebm.ch/fileadmin/Bilder/Tele ... Manual.pdf
Es hatte allerdings keine Telefonanschlüsse.
[ externes Bild ]
http://www.ebm.ch/fileadmin/Bilder/Tele ... Manual.pdf
Es hatte allerdings keine Telefonanschlüsse.
-
schnullimulli
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Frage zur Installation
Wow.... so eins kenne ich nicht. Wann gab es das und wieso wird es nicht mehr eingesetzt?
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
old
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Frage zur Installation
Die gabs ganz am Anfang noch vor den "Webstar"-Modems.schnullimulli hat geschrieben: Wow.... so eins kenne ich nicht. Wann gab es das und wieso wird es nicht mehr eingesetzt?
Zuerst gabs das Motorola ohne WLAN und ohne Telefonanschlüsse.
Dann gab es das auch mit WLAN aber ohne Telefonanschlüsse.
Bei vorhandenem WLAN-Motorola und nachbestellter Telefonoption
wurde ein zweites KM (z. Bsp. ein Webstar) mit einem
BK-2-fach-Verteiler dazugeschaltet.
Das war der Tod für den Down- und Upstreampegel (4 dB Verlust).
Außerdem hatte der Kunde eine weitere Kunden-ID für das 2. Modem.
Deswegen gab es bei der Provisionierung (Einrichtung) der Modems öfters Stress.
Der WLAN-Part wurde zu Gunsten der Telefonfunktion wegrationalisiert.
Zuletzt geändert von Besserwisser am 21.10.2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
schnullimulli
- Kabelexperte
- Beiträge: 678
- Registriert: 15.06.2010, 09:47
- Wohnort: Region 2
Re: Frage zur Installation
Vielen Dank für die ausführliche Info.Besserwisser hat geschrieben:Die gabs ganz am Anfang noch vor den "Webstar"-Modems.schnullimulli hat geschrieben: Wow.... so eins kenne ich nicht. Wann gab es das und wieso wird es nicht mehr eingesetzt?
Zuerst gabs das Motorola ohne WLAN und ohne Telefonanschlüsse.
Dann gab es das auch mit WLAN aber ohne Telefonanschlüsse.
Bei vorhandenem WLAN-Motorola und nachbestellter Telefonoption
wurde ein zweites KM (z. Bsp. ein Webstar) mit einem
BK-2-fach-Verteiler dazugeschaltet.
Das war der Tod für den Down- und Upstreampegel (4 dB Verlust).![]()
Außerdem hatte der Kunde eine weitere Kunden-ID für das 2. Modem.
Deswegen gab bei der Provisionierung (Einrichtung) der Modems öfters Stress.![]()
Der WLAN-Part wurde zu Gunsten der Telefonfunktion wegrationalisiert.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
-
vincentos
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 21.10.2010, 13:53
Re: Frage zur Installation
Welchen USB WLAN Stick sollte ich mir zulegen um den besten Empfang und Standart zu haben?
-
Thyrael
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Frage zur Installation
Das kommt auch auf den Router an den du hast, funkt der Router nur mit 802.11g, bringt ein Stick mit 802.11n WLAN nichts, umgekehrt genauso.