Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

vincecrue72 hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben:Heute hatte ich die Audiovsion im Briefkasten.
Die haben den Sagem getestet und keinerlei Probleme mit den Aufnahmen, allerdings keine Sky
Sender getestet. Den Testalltag glänzte er durch praktisch fehlerfreien Betrieb.
Wir sind also zu dumm das Gerät zu Bedienen :motz:

Aber, wie ich und andere schon bemängelt haben ist auch Audiovision aufgefallen:

1. Schlechter Upscaler und dadurch nicht perfekte Detailzeichnung und Klötzchenbildung
bei SD Kanälen.
2. Es wurde ebenfalls geschrieben, dass es wünschenswert wäre wenn das Bild unskaliert ausgegeben
werden könnte, durch diese fehlenden Punkt gehen auch die "Vorteile" der progressiven Austrahlung der ÖR verloren.
3. Weiteres Bildproblem ist der fehlende Pillar-Box Modus bei 4:3 Sendungen

Es werde aber laut Herrn Gassen die Kundenbeschwerden gesammelt und dann ggf. darauf reagiert, also
wie ich schon oft geschrieben habe, macht Euren Unmut bei Kabeldeutschland bekannt.

Toll super von der Audivision, ich für meinen Teil werde immer wütender, jetzt funktionieren die Aufnahmen abends bald gar nicht mehr, gestern und vorgestern hat er jeweils eine Aufnahme die um 20.15 Uhr begann um kurz nach 21.00 Uhr abgebrochen, bei der Aufnahme stand dann TEILWEISE aufgenommen argh.... was soll das jetzt????
Schreib hin: hardware@audiovision.de
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

sorry aber es scheint "Montagsmodelle" zu geben. Denn mein Gerät läuft bisher bis auf ganz wenige Abstürze ganz gut.

Mit den bemängelten Punkten im Audiovision-Test kann ich mich zu 100% einverstanden erklären. Ich habe genau deswegen auch bereits bei KD den Hinweis auf die Implementierung dieser Funktion hingewiesen. Mir ist diese sehr wichtig, weil eben der interne Scaler nicht besonders gut ist.

(schaut euch mal Formel 1 auf RTL an und dann die Zusammenfassung des global produzierten SD Bildes der FIA in der Sportschau auf ARD HD an, da sieht man riesige Unterschiede in der Skalierung und es zeigt wieviel Luft theoretisch bis zu Profigeräten drinsteckt..)
donklaos
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2010, 08:52

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von donklaos »

Wie krieg ich eigentlich mit, dass es eine neue FW gibt?
Instaliert er die automatisch und gibt eine Meldung raus oder muss ich selber danach gucken?
So lange wird das ja hoffentlich nicht dauern. Der Hotline-Mensch sagte, man arbeite fieberhaft dran und noch in diesem Jahr ist es soweit.
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: (schaut euch mal Formel 1 auf RTL an und dann die Zusammenfassung des global produzierten SD Bildes der FIA in der Sportschau auf ARD HD an, da sieht man riesige Unterschiede in der Skalierung und es zeigt wieviel Luft theoretisch bis zu Profigeräten drinsteckt..)
Tut mir leid, aber mit knapp 4 Mbit/s ist die Bildqualität bei RTL nunmal grottig. Das ist kein Vergleich zu Das Erste HD. Da kann kein Scaler irgendwas retten.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

donklaos hat geschrieben:man arbeite fieberhaft
Krankheitsbedingte Ausfälle könnten so eine Firmware erklären.

Wie man die Firmware mitbekommt? In der Standardeinstellung wird einmal am Tag zusammen mit dem EPG-Download auf Update geprüft und höchstwahrscheinlich auch gleich eingespielt, gegen ein Update wehren kann man sich normalerweise nicht. Ob es eine Meldung gibt... keine Ahnung, wenn, dann können das nur Betatester sagen. Manuell suchen ist auf jeden Fall nicht notwendig.

Und hier wirds vermutlich auch wieder diskutiert...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

nightmaro hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben: (schaut euch mal Formel 1 auf RTL an und dann die Zusammenfassung des global produzierten SD Bildes der FIA in der Sportschau auf ARD HD an, da sieht man riesige Unterschiede in der Skalierung und es zeigt wieviel Luft theoretisch bis zu Profigeräten drinsteckt..)
Tut mir leid, aber mit knapp 4 Mbit/s ist die Bildqualität bei RTL nunmal grottig. Das ist kein Vergleich zu Das Erste HD. Da kann kein Scaler irgendwas retten.
Ich ahnte schon das genau das angesprochen wird. Da hast du recht der Vergleich hinkt und das Bildmit hoher Datenrate geliefert und nem Profiscaler bearbeitet ist natrülich zu Hause nicht zu bekommen. Aber eine etwas bessere Kantenglättung ist auf jeden Fall drin durch ein besseres externes Gerät...

Vielmehr geht es aber auch um die Nutzung der optimalen Bildverhältnisse je nach Quelle und da scheitert es ja schon an der nativen Ausgabe von 720p von ARD HD und 1080i von Sky HD (oder in Zukunft anderen Privaten).
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Newty hat geschrieben:
donklaos hat geschrieben:man arbeite fieberhaft
Krankheitsbedingte Ausfälle könnten so eine Firmware erklären.

Wie man die Firmware mitbekommt? In der Standardeinstellung wird einmal am Tag zusammen mit dem EPG-Download auf Update geprüft und höchstwahrscheinlich auch gleich eingespielt, gegen ein Update wehren kann man sich normalerweise nicht. Ob es eine Meldung gibt... keine Ahnung, wenn, dann können das nur Betatester sagen. Manuell suchen ist auf jeden Fall nicht notwendig.

Und hier wirds vermutlich auch wieder diskutiert...
Du kannst im Menü einstellen, ob die Firmware automatisch oder manuell (wahrscheinlich dann mit Infoeinblendung) aktualisiert werden soll.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:sorry aber es scheint "Montagsmodelle" zu geben. Denn mein Gerät läuft bisher bis auf ganz wenige Abstürze ganz gut.

Mit den bemängelten Punkten im Audiovision-Test kann ich mich zu 100% einverstanden erklären. Ich habe genau deswegen auch bereits bei KD den Hinweis auf die Implementierung dieser Funktion hingewiesen. Mir ist diese sehr wichtig, weil eben der interne Scaler nicht besonders gut ist.

(schaut euch mal Formel 1 auf RTL an und dann die Zusammenfassung des global produzierten SD Bildes der FIA in der Sportschau auf ARD HD an, da sieht man riesige Unterschiede in der Skalierung und es zeigt wieviel Luft theoretisch bis zu Profigeräten drinsteckt..)

Montagsmodelle??? Dann hätte ich mit meinem Austauschgerät hier aber schon das zweite Montagsmodell mit den selben Fehler wie beim ersten, im Gegenteil jetzt kommen auch noch Aufnahmeabbrüche dazu!!!! Soll ich mir nun ein drittes Gerät schicken lassen, wie oft soll ich denn das Gerät dann tauschen bis mal eins geht!!!!
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Newty: LIEGT es nun am SAGEM selbst oder wirklich an der Firmware? Was glaubst Du? Mich nervt das echt gewaltig, das man seinen Aufnahmen nicht vertrauen kann, und sich abends auf eine Sendung sprich Aufnahme freut und dann entweder Bild und Tonruckler en mass drin hat oder die Aufnahme sogar nur teilweise oben hat, aaaaah!!!!
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Bitte mit Problemen hier hin umziehen:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=13411