
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Etwa 1,5 Minuten musst warten. Wenn das Bild dann da ist sollte das auch mit der FB gehen. 

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.10.2010, 11:44
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Sorry falscher Thread
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also mich würde mal interessieren was Ihr so alle nun macht mit dem Sagem, abwarten auf die neue Software? Mann kann sich ja bei dem Teil nicht mal sicher sein das er eine Aufnahme ohne Bild/Ton Ruckler aufzeichnet, bin schon am überlegen wieder den alten Humax rauszuholen aber dafür müsste man ja den Sagem wieder zurückgeben und wieder eine neue Smartcard für den Humax anfordern, und ehrlich gesagt bringe ich es nicht über das Herz nun wieder auf einen Scartreciever umzusteigen, und das in der jetzigen Zeit, mann bin echt genervt.
Gestern Abend hatte ich auf Vox um 20.15 X-Faktor programmiert (nur eine einzige Aufnahme!!!!), und um 20.45 Uhr habe ich mich in die Aufnahme reingeschalten damit man sich die Werbung schenken kann ging beim Humax ja immer wirklich problemlos, aber beim Sagem hatte die komplette Aufnahme Bild und Tonruckler von vorne bis zum Schluss immer wieder jetzt auch auf einen normalen Sender wie Vox?!!! Mann das ist ja nur eine Aufnahme oder, so macht das Teil ja keinen Spass, wenn mann sich nicht auf den Reciever verlassen kann.
Gestern Abend hatte ich auf Vox um 20.15 X-Faktor programmiert (nur eine einzige Aufnahme!!!!), und um 20.45 Uhr habe ich mich in die Aufnahme reingeschalten damit man sich die Werbung schenken kann ging beim Humax ja immer wirklich problemlos, aber beim Sagem hatte die komplette Aufnahme Bild und Tonruckler von vorne bis zum Schluss immer wieder jetzt auch auf einen normalen Sender wie Vox?!!! Mann das ist ja nur eine Aufnahme oder, so macht das Teil ja keinen Spass, wenn mann sich nicht auf den Reciever verlassen kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.10.2010, 09:19
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Meiner ging heute mit dem Vertragswiderruf zurück. Dann habe ich gleich mal alle Verträge ( KabelHome, " Free TV" und Internet) gekündigt. Veilleicht ruft ja jemand an, dann gibt's heiße Ohren
Kabelnetz: Kabel Deutschland
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.08.2010, 15:57
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch ein Problem. Bisher muss ich sagen dass ich anscheinend einer der wenigen bin, der kein Problem mit dem Sagemcom hat. Aufnahmen+HD funktioniert einwandfrei...
Allerdings bin ich seit heute Sky Abonnement (zugebucht auf KD G09 Karte) samt HD und hab nun folgendes Problem:
Erstens findet der Receiver nur 200 TV Sender und die meisten die fehlen sind die von Sky und vor allem: Kein einziger Sky HD Kanal!
Habe allerdings von Sky einen Humax Receiver bekommen und mit diesem eine Sendersuche laufen lassen mit dem Ergebnis dass dieser gleich 40 (!) Programme zusätzlich findet, samt eben auch den genannten HD Sendern. Somit kann es kein Problem mit meinem Hausanschluss etc sein.
Da ich aber auf die Festplatte nicht verzichten will, würde ich gerne den Sagemcom weiter nutzen. Ich habe dann manuell in der Frequenz von 522MHz gesucht und schon hat er die 5 HD Sender von Sky gefunden, allerdings wenn ich auf die Sender wechsle kommt der Fehler 302 "Schlechtes Signal etc."
Im Servicemenü konnte ich dann feststellen dass Tuner 0 und 1 eine Signalstäre von 0dB, Tuner 3 von 58dB und Tuner 4 von 68dB hat.
Somit sollte ich die Programme doch einwandfrei empfangen können? vorausgesetzt der Tuner mit dem besten Empfang wird ausgewählt das Programm anzuzeigen?
Kann ich denn manuell sagen, welchen Tuner er verwenden soll?
Hat jemand von euch das selbe Problem?
Hoffe auf Antworten!
Gruß
Xarok
jetzt habe ich auch ein Problem. Bisher muss ich sagen dass ich anscheinend einer der wenigen bin, der kein Problem mit dem Sagemcom hat. Aufnahmen+HD funktioniert einwandfrei...
Allerdings bin ich seit heute Sky Abonnement (zugebucht auf KD G09 Karte) samt HD und hab nun folgendes Problem:
Erstens findet der Receiver nur 200 TV Sender und die meisten die fehlen sind die von Sky und vor allem: Kein einziger Sky HD Kanal!
Habe allerdings von Sky einen Humax Receiver bekommen und mit diesem eine Sendersuche laufen lassen mit dem Ergebnis dass dieser gleich 40 (!) Programme zusätzlich findet, samt eben auch den genannten HD Sendern. Somit kann es kein Problem mit meinem Hausanschluss etc sein.
Da ich aber auf die Festplatte nicht verzichten will, würde ich gerne den Sagemcom weiter nutzen. Ich habe dann manuell in der Frequenz von 522MHz gesucht und schon hat er die 5 HD Sender von Sky gefunden, allerdings wenn ich auf die Sender wechsle kommt der Fehler 302 "Schlechtes Signal etc."
Im Servicemenü konnte ich dann feststellen dass Tuner 0 und 1 eine Signalstäre von 0dB, Tuner 3 von 58dB und Tuner 4 von 68dB hat.
Somit sollte ich die Programme doch einwandfrei empfangen können? vorausgesetzt der Tuner mit dem besten Empfang wird ausgewählt das Programm anzuzeigen?
Kann ich denn manuell sagen, welchen Tuner er verwenden soll?
Hat jemand von euch das selbe Problem?
Hoffe auf Antworten!
Gruß
Xarok
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2010, 10:26
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das gleiche Problem habe ich auch. Bisher konnte mir aber keiner weiterhelfen...Xarok hat geschrieben:Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch ein Problem. Bisher muss ich sagen dass ich anscheinend einer der wenigen bin, der kein Problem mit dem Sagemcom hat. Aufnahmen+HD funktioniert einwandfrei...
Allerdings bin ich seit heute Sky Abonnement (zugebucht auf KD G09 Karte) samt HD und hab nun folgendes Problem:
Erstens findet der Receiver nur 200 TV Sender und die meisten die fehlen sind die von Sky und vor allem: Kein einziger Sky HD Kanal!
Gruß
Jan
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.08.2010, 08:30
- Wohnort: Hannover
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also ich habe diese Probleme nicht. Hatte mir Sky auch auf die G09 Karte schalten lassen.
Habe meinen Sagemcom jetzt seit ca. 1 Monat und bin eigentlich immer noch sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Meine 4 Tuner haben permanent zwischen 60 dB und 65 dB.
Wenn 2 der Tuner 0 dB anzeigen gehe ich mal davon aus dass irgendwo was im argen liegt. Antennenkabel / Dose oder Gerät selbst ???
Habe meinen Sagemcom jetzt seit ca. 1 Monat und bin eigentlich immer noch sehr zufrieden mit diesem Gerät.
Meine 4 Tuner haben permanent zwischen 60 dB und 65 dB.
Wenn 2 der Tuner 0 dB anzeigen gehe ich mal davon aus dass irgendwo was im argen liegt. Antennenkabel / Dose oder Gerät selbst ???
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate

http://www.speedtest.net/result/964084253.png
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin!
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings nicht mit SKY.
Wenn ich allerdings Bayern, SWR oder Hessen anschauen will, sacken die Werte des zweiten Tuners in Bereiche von unter 50 dB, teilweise 45 dB und niedriger, die Fehlerrate bei dem Tuner schnellt nach oben und es kommt zu Bildaussetzern. Die anderen drei Tuner bleiben unverändert.
Wenn ich dann zum Sehen einen anderen Sender wähle, verändert sich das Signal auch des zweiten Tuners wieder in den Bereich 59 bis 61 dB und die Fehlerrate ist auch wieder i.O. wie bei den anderen drei Tunern.
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings nicht mit SKY.
Wenn ich allerdings Bayern, SWR oder Hessen anschauen will, sacken die Werte des zweiten Tuners in Bereiche von unter 50 dB, teilweise 45 dB und niedriger, die Fehlerrate bei dem Tuner schnellt nach oben und es kommt zu Bildaussetzern. Die anderen drei Tuner bleiben unverändert.
Wenn ich dann zum Sehen einen anderen Sender wähle, verändert sich das Signal auch des zweiten Tuners wieder in den Bereich 59 bis 61 dB und die Fehlerrate ist auch wieder i.O. wie bei den anderen drei Tunern.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.10.2010, 10:10
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich benutze den Sagemcom RCI88-320KDG jetzt gute vier Wochen und bin gar nicht begeistert. Positiv die sehr einfache Inbetriebnahme und die Bedienungsfreundlichkeit.
Was mich extrem stört: EPG funktioniert nicht richtig. Oft steht in der Übersicht: "Porgramminformationen nicht vergügbar" (Besonders stark ausgeprägt bei den Sky HD Sendern, die ich auf der G09 Karte von KDG habe freischalten lassen).
Serienaufnahmen werden zum Teil nicht korrekt aufgenommen. Es steht als Text, dass der Receiver vom Strom getrennt war und die Aufnahme daher nicht korrekt ist. Blödsinn. Das Gerät war am Stromnetz und auch eingeschaltet.
Bei Aufnahmen treten vermehrt Ruckelbilder und Pixelbildern auf. Manche sind nicht abzuspielen.
Nach Rückfrage bei KDG Technik sind die Probleme bekannt und werden mit einem Softwareupdate von Sagem behoben. Wann das sein wird, steht in den Sternen....
ich benutze den Sagemcom RCI88-320KDG jetzt gute vier Wochen und bin gar nicht begeistert. Positiv die sehr einfache Inbetriebnahme und die Bedienungsfreundlichkeit.
Was mich extrem stört: EPG funktioniert nicht richtig. Oft steht in der Übersicht: "Porgramminformationen nicht vergügbar" (Besonders stark ausgeprägt bei den Sky HD Sendern, die ich auf der G09 Karte von KDG habe freischalten lassen).
Serienaufnahmen werden zum Teil nicht korrekt aufgenommen. Es steht als Text, dass der Receiver vom Strom getrennt war und die Aufnahme daher nicht korrekt ist. Blödsinn. Das Gerät war am Stromnetz und auch eingeschaltet.
Bei Aufnahmen treten vermehrt Ruckelbilder und Pixelbildern auf. Manche sind nicht abzuspielen.
Nach Rückfrage bei KDG Technik sind die Probleme bekannt und werden mit einem Softwareupdate von Sagem behoben. Wann das sein wird, steht in den Sternen....
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.10.2010, 15:31
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo zusammen,
jetzt muss ich mal PRO Sagemkom posten.
Das Gerät funktionierte von anfang an einwandfrei.
Die Aufnahmen sind klasse, und das laufende Programm kann prima zurückgespult werden.
Außerdem hatte ich noch keine lücke in der EP.
Ich denke das ein großteil der Probleme auf schlechte verkabelungen oder Störquellen zurück
zu führen sind.
Meine 4 Tuner zeigen permanent 69-70 dB an.
Also wenn die Zuleitungen optimal sind ist dieses Gerät sicher empfehlenswert.
Grüße..........
jetzt muss ich mal PRO Sagemkom posten.
Das Gerät funktionierte von anfang an einwandfrei.
Die Aufnahmen sind klasse, und das laufende Programm kann prima zurückgespult werden.
Außerdem hatte ich noch keine lücke in der EP.
Ich denke das ein großteil der Probleme auf schlechte verkabelungen oder Störquellen zurück
zu führen sind.
Meine 4 Tuner zeigen permanent 69-70 dB an.
Also wenn die Zuleitungen optimal sind ist dieses Gerät sicher empfehlenswert.
Grüße..........