Vor einiger Zeit betraf es immer den Kanal S02 (Sender: Das Erste, SWR BW, WDR, BR, hr). Es kam zu Klötzchenbildung ("Riesenpixel"), Tonholperern, Bild hält kurz an und läuft dann erst weiter, bis hin zum schwarzen Bildschirm und völliger Text-Unverständlichkeit. Es war dann immermal ein paar Minuten wieder besser und man konnte halbwegs mit ein paar Wacklern schauen, bis hin zum völligen Ausfall über mehrere Stunden (Schwarzes Bild, vom Ton kamen nur ein paar abgehackte Silben). Es war zwei Mal ein Techniker da - er konnte am Hausanschluß nix weiter finden, das Signal an meiner Antennendose incl. Antennenkabel war vollkommen in Ordnung, um nicht zu sagen traumhaft (meinte er). Er hat dann am Hausanschluß noch irgendwas gedreht und gebastelt - ohne Verbesserung. Irgendwann nach ein paar Wochen waren die Störungen dann nicht mehr da - sind also "von alleine" wieder weggegangen.
Im Moment habe ich die gleichen Störungen nun auf Kanal S03 (Sender: rbb, NDR, MDR). Seit ca. 10 Tagen. Vorher war bei diesem Kanal mit diesen Sendern alles jahrelang mit den gleichen Geräten völlig i.O., jetzt plötzlich nicht mehr. Gerade in diesem Moment nur schwarzer Bildschirm und abgehackter Silbenton - nix zu verstehen. Sonst meist durchgehend Bildstehenbleiber, Tonholperer, Klötzchen. Trifft auf alle drei Sender zu - und nur auf diese drei Sender. Mehrmals bei KD gemeldet - keine Veränderung. Sie könnten aus der Ferne nix machen und hätten nix gefunden. Vorschlag, einen Techniker kommen zu lassen. Nach meinen S02-Erfahrungen bringt das eher nichts - ist ja auch erst ca. 4 Monate her, dass die zwei für S02 da waren. Zudem muß ich für diese Termine immer von der Arbeit weg oder Überstunden/Urlaub nehmen - wenn das bei jeder Störung immer nur so geht, kann ich das auch nicht mehr lange mitmachen...

Ich habe einen externen digitalen Receiver (wegen einem noch aktiven Sky-Programm-Paket) - bei dem ist das so. Zudem habe ich ein neues Fernsehgerät mit bereits integriertem Digital-Receiver - bei dem ist der digitale Empfang dieser drei Sender genauso gestört. Analoges Signal ist völlig in Ordnung. (Analog kann ich das nur beim NDR überprüfen, da ich nur diesen Sender analog empfange - da sind also keine Störungen.) Meine Kabel und Geräte habe ich geprüft, habe sogar noch zwei weitere externe Digital-Receiver (auch andere Marke) gekauft und angeschlossen, neue, hochwertige Antennenkabel eingesetzt. Neustart der Receiver vorgenommen (vom Strom getrennt - mehrere Minuten lang). Am Scartkabel kann es nicht liegen, da es bei dem Digital-Receiver direkt im TV-Gerät gar kein solches Kabel zu irgendeiner etwaigen Verbindung mehr gibt. Alles also ohne Erfolg.
Was kann ich noch machen, außer abwarten und einem weiteren Techniker-Termin, der aller Wahrscheinlichkeit nach nix bringt? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Was hat geholfen? Woran liegt sowas? Kann sich sowas von selber wieder geben?
Bei meinen Nachbarn wollte ich nicht nachfragen. Wenn ich bei jeder Störung, die KD so produziert, immer gleich bei den Nachbarn klingle... Weiß auch nicht, wer da alles Digital-Fernsehen überhaupt hat.
Ich weiß, dass es Technik ist und es mal zu Problemen kommen kann. Aber irgendwie ist es mir in den letzten Monaten einfach zu häufig. Man zahlt immer schön brav per Bankeinzug seine Gebühren und Abos für den digitalen Empfang der Sender und kriegt dann über Wochen aber nicht die volle Leistung dafür - wenn eben einige Sender über weite Strecken wenig bis gar nicht ansehbar sind. Es sind zwar nur wenige Sendungen, die ich auf den drei aktuell ausgefallenen Sendern mal mehr mal weniger schaue - aber eben auch die würde ich gerne schauen, wenn nix anderes anliegt.