Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike0702 »

Hallo,

jetzt habe ich auch den Sagemcom Receiver.
Dazu habe ich nun das folgende Problem.

Bisher hatte ich den Humax 9900 Festplattenreceiver und ihn wie folgt verkabelt. SCART Kabel an Fernseher und opt. Digitalkabel an den AV receiver. Beim Sagemcom habe ich das HDMI Kabel direkt an den Fernseher und das opt. Digitalkabel an den AV Receiver angeschlosssen. Wenn ich nun eine Sendung mit Dolby 5.1 Ton angeschaut habe, habe ich beim Humax auf die OPT Taste gedrückt und den Dolby 5.1 Ton ausgewählt. Danach wurde der Ton am SCART Ausgang abgeschaltet und der Ton wurde nur noch über das opt. Digitalkabel an den AV Receiver ausgegeben.
Beim Sagemcom habe ich im Menü "Dolby 5.1 an SPDIF"aktiviert. Dann wird der Dolby Ton zwar richtigerweise an den AV Receiver übermittelt. Aber der "normale Ton", der über die Fernseherlautsprecher wiedergegeben wird, ist immer noch vorhanden. Dies bedeutet, dass ich den Fernseherton manuell auf Null stellen muss,damit man diesen Ton nicht mehr hört.
Ist dies immer so und somit normal, oder gibt es eine Möglichkeit, dass der Ton des Fernsehers automatisch abgeschaltet wird, wenn man "Dolby 5.1 an SPDIF" auswählt.

Gruß
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Mike0702 hat geschrieben: Ist dies immer so und somit normal, oder gibt es eine Möglichkeit, dass der Ton des Fernsehers automatisch abgeschaltet wird, wenn man "Dolby 5.1 an SPDIF" auswählt.
Du könntest es wieder manuell versuchen(also alle Dolbyeinstellungen aus und über Opt zuschalten), wie gehabt, dann müssten beide Signalwege umschalten. Ich kann das hier nicht nachvollziehen, da mein Fernseher ohne Hinweis auch die DD-Spur frisst.
Falls nicht, gibt es noch die Möglichkeit, manuell von Dolby auf Stereo umzuschalten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hi

weiss denn jemand wann das neue Update der Box heraus kommt, wo die Fehler die es derzeit gibt behoben werden?

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

das wüssten wir alle gern...
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

achso denn ich habe bei so einigen Sendern immer Tonausfälle. Wobei bei mir es sein kann am Empfangspegel der ist nur zwisch 51 und 57 db

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Tocadisco hat geschrieben:Ich kann mit meinem Sagemcom nichts mehr aufnehmen.

Gestern Abend führte er eine programmierte Aufnahme aus, während ich durch die Programme zappte. Dabei ist er dann abgestürzt. Seitdem funktioniert keine Aufnahme mehr. Ebenso kann ich auf meine bereits aufgenommenen Sendungen nicht mehr zugreifen, geschweige denn löschen!
Habe bereits mehrmals die Platte formatiert, sowie den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat alles nichts gebracht.

Ich krieg meine "alten" Aufnahmen nicht weg und neue kann ich nicht starten. Da blinkt dann erstmal die Rec-Leuchte, danach die Power-Leuchte und in der Liste erscheint ein Eintrag mit der Sendung als "fehlgeschlagen". Irgendwie hats wohl die FAT zerschossen. Beim alten Humax war das mit formatieren behoben. Aber bei dem Sagemcom bringts nix...

Hat vielleicht jemand noch ne Lösung?
Versuch das mal - das hat bei mir "geholfen" - wenn man da von Hilfe reden kann. Letztlich waren alle Aufnahmen weg und lange gehalten hat es auch nicht. Aber wir wissen ja, dass wir eigentlich nur einen Receiver haben. Als Rekorder ist er zwar zu nutzen, aber ob man die Aufnahmen dann auch ansehen kann... ist halt ne ganz andere Frage. :wand:
Gerät am Hauptschalter auf der Rückseite ausschalten...kurz warten und direkt am Gerät hocken bleiben...wieder einschalten...sobald das Bootlogo von KD erscheint (das mit der kreisförmigen Animation) die Taste "Zurück" (3. von links) und die direkt daneben liegende Richtungstaste "Links" (diejenige welche sozusagen mit dem Pfeil auf die Zurücktaste zeigt) gedrückt halten und nicht wieder loslassen bis erneut die KDG Boot Animation erscheint...nicht die Geduld verlieren, das ganze dauert so 3 - 5 Minuten in denen du tapfer die Tasten halten musst.
Sobald die Animation wieder erscheint, kannst du loslassen und dann ganz normal wieder wie bei der Ersteinrichtung vorgehen. Aufnahmen sind dann natürlich alle gelöscht.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mark3Dfx »

Bringt es für die bessere Bildqualität etwas
einen DVD-Player per Scart an den Receiver anzuschließen oder kann der direkt per Scart am LCD-TV bleiben?

Gruß
Mark
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Beatmaster »

Mark3Dfx hat geschrieben:Bringt es für die bessere Bildqualität etwas
einen DVD-Player per Scart an den Receiver anzuschließen oder kann der direkt per Scart am LCD-TV bleiben?

Gruß
Mark
Der DVD Player kann direkt per Scart mit dem LCD-TV verbunden werden. Besser währe natürlich ein HDMI Kabel, falls der DVD Player ein HDMI Anschluss hat.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Super - seit heute Abend sagt mir meine Smartcard im Sagemcom "Hinweis 310 - Ihre Smartcard ist für diesen Sender..." bei allen privaten Kanälen (RTL, SAT1, Pro-Sieben, etc).

Anruf bei Hotline ergab: Die Karte und das Gerät wird zurückgefordert, da ich gekündigt hätte. Gekündigt hatte ich aber nur das 2-Monate-Home-Test-Paket, nicht den ganzen Vertrag. Das konnte mir die Dame auch bestätigen am Telefon. Aaaaaaaahhhh!

Sie hat jetzt mal das Freischaltsignal für die Smartcard rausgesendet, konnte mir aber nicht sagen, ob es hilft oder ob eine neue Karte raus muss. Chef nicht da, Sie kann nichts weiter tun.Rückruf am Montag. Hmpfff.
w_roy
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 05.10.2010, 09:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von w_roy »

So, habe heute mein Problem (siehe oben) mal der Technikhotline geschildert. Nachdem der anfing, ich soll mal den Stecker ziehen (wie blöd bin ich denn), habe ich seinen Chef verlangt, also wurde ich mit dem Teamleiter -wau...wie wichtig - verbunden.

Der hat nicht lange verhandelt, ich bekomme nächste Woche einen anderen, direkt vom Hersteller. Ich denke mal, dass es ein Neugerät ist und nicht so eine gebrauchte Kiste, die eh zurückgeschickt wurde, weil sie nicht ging.

Also lasst Euch nicht abwimmeln, sondern verlangt den Austausch, bis die endlich vernünftige Geräte ausliefern.

r.
Kabelnetz: Kabel Deutschland
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725