Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.03.2010, 09:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
laut handbuch seite 11 ist der USB Port 16 die Stromversorgung für angeschlossene Geräte
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Laut Datenblatt des Chips sind beide USBs beschaltet... Lassen wir uns überraschen... Immerhin ist ein Backup bei eingestecktem WLan-Stick nicht unbedingt notwendigjoerki hat geschrieben:laut handbuch seite 11 ist der USB Port 16 die Stromversorgung für angeschlossene Geräte

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wieso? Glaubst du im Ernst, du hättest dann per WLan Zugriff auf die Aufnahmen?Immerhin ist ein Backup bei eingestecktem WLan-Stick nicht unbedingt notwendig
Das wir doch nur für VOD gedacht sein.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Warum sollte ich, wenn ich ein Backup machen will/muss Internetzuang von nöten sein? Da kann ich doch einfach umstecken... oOnetjay hat geschrieben:Wieso? Glaubst du im Ernst, du hättest dann per WLan Zugriff auf die Aufnahmen?Immerhin ist ein Backup bei eingestecktem WLan-Stick nicht unbedingt notwendig
Das wir doch nur für VOD gedacht sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.10.2010, 09:19
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
heute ist nun das Teil eingetroffen...war wohl nix. Erstmal war der schon mal in Gebrauch, aber egal. Allerdings gibt es folgendes Problem bei Installation:
Antennensignal Ok...Smardcard Ok...Software aktualisiert...aber der Sendersuchlauf klappt nicht.
Er zählt recht schnell bis 87 %, dann passiert nix mehr. Habe ihn auch schon mal vom Strom getrennt...nix...bei 87 % ist wieder Schluss.
Haben die von KDG ein defektes Gerät geschickt? Dann geht der Montag zurück und der Vertrag wird widerrufen.
r.
heute ist nun das Teil eingetroffen...war wohl nix. Erstmal war der schon mal in Gebrauch, aber egal. Allerdings gibt es folgendes Problem bei Installation:
Antennensignal Ok...Smardcard Ok...Software aktualisiert...aber der Sendersuchlauf klappt nicht.
Er zählt recht schnell bis 87 %, dann passiert nix mehr. Habe ihn auch schon mal vom Strom getrennt...nix...bei 87 % ist wieder Schluss.
Haben die von KDG ein defektes Gerät geschickt? Dann geht der Montag zurück und der Vertrag wird widerrufen.
r.
Kabelnetz: Kabel Deutschland
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 05.10.2010, 09:19
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Und jetzt wird es lustig. Habe das Antennenkabel rausgezogen und die Überprüfung war natürlich negativ, die Installation ging aber weiter. Nach dem der Sendersuchlauf startete, habe ich das Kabel wieder angeschlossen und er lief bis 100 % durch. Er hat auch alle Privaten gefunden, sogar die Sky HD Sender. Es gibt aber keinen einzigen öffentlich rechtlichen, von arte bis ZDF, nix da.
Der Sendersuchlauf vom Menü aus hängt auch wieder bei 87 % fest.
r.
Der Sendersuchlauf vom Menü aus hängt auch wieder bei 87 % fest.
r.
Kabelnetz: Kabel Deutschland
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
Receiver: VU+ Ultimo Triple DVB-C & 1TB
LED-TV: Sony KDL-47EX725
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hellas
Kann mir einer TV-Code für den
"Orion TV26RN2 C"
nennen bei dem auch die Lautstärke Regelung funktioniert?
Code 2034 geht fast, nur ich kann damit nicht die Lautstärke des TV ändern.
Kann mir einer TV-Code für den
"Orion TV26RN2 C"
nennen bei dem auch die Lautstärke Regelung funktioniert?
Code 2034 geht fast, nur ich kann damit nicht die Lautstärke des TV ändern.

Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 09.10.2010, 07:35
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich kann mit meinem Sagemcom nichts mehr aufnehmen.
Gestern Abend führte er eine programmierte Aufnahme aus, während ich durch die Programme zappte. Dabei ist er dann abgestürzt. Seitdem funktioniert keine Aufnahme mehr. Ebenso kann ich auf meine bereits aufgenommenen Sendungen nicht mehr zugreifen, geschweige denn löschen!
Habe bereits mehrmals die Platte formatiert, sowie den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat alles nichts gebracht.
Ich krieg meine "alten" Aufnahmen nicht weg und neue kann ich nicht starten. Da blinkt dann erstmal die Rec-Leuchte, danach die Power-Leuchte und in der Liste erscheint ein Eintrag mit der Sendung als "fehlgeschlagen". Irgendwie hats wohl die FAT zerschossen. Beim alten Humax war das mit formatieren behoben. Aber bei dem Sagemcom bringts nix...
Hat vielleicht jemand noch ne Lösung?
Gestern Abend führte er eine programmierte Aufnahme aus, während ich durch die Programme zappte. Dabei ist er dann abgestürzt. Seitdem funktioniert keine Aufnahme mehr. Ebenso kann ich auf meine bereits aufgenommenen Sendungen nicht mehr zugreifen, geschweige denn löschen!
Habe bereits mehrmals die Platte formatiert, sowie den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat alles nichts gebracht.
Ich krieg meine "alten" Aufnahmen nicht weg und neue kann ich nicht starten. Da blinkt dann erstmal die Rec-Leuchte, danach die Power-Leuchte und in der Liste erscheint ein Eintrag mit der Sendung als "fehlgeschlagen". Irgendwie hats wohl die FAT zerschossen. Beim alten Humax war das mit formatieren behoben. Aber bei dem Sagemcom bringts nix...
Hat vielleicht jemand noch ne Lösung?
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.10.2010, 11:44
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe seit Anfang September den Sagem RCI88-320 KDG
Am Anfang hat das Gerät gut funktioniert.
Plötzlich konnte ich die Aufnahmen nicht mehr wiedergeben.
Anruf bei KD:
Das SW Problem ist uns bekannt, wir arbeiten an einem Update.
Frage: Wann erscheint das Update?
Antwort: Das wird automatisch geladen
Frage: Wann erscheint das Update
Antwort: Gute Frage. Keine Ahnung
Heute blieb das Gerät beim einfahren schauen hängen und lies sich nur noch durch den Ein/Aus Schalter wieder zum leben erwecken.
Hinzukommen sporadisch auftretende Störung des Tons.
Nach meiner Meinung hat die SW maximal Betastadium, wenn nicht mal grundlegende Dinge funktionieren.
Wie ich hier gelesen habe, haben zahlreiche Nutzer massive Probleme mit der KD SW des Sagemcom.
Ich finde es eine Frechheit, dass KD sowas ausliefert.
Kleine Fehler sind ja hinnehmbar, aber dieses Gerät ist mit dieser SW vollständig unbrauchbar.
Die SW ist echt eine bodenlose Frechheit: Seit heute kann ich das Gerät nicht einmal mehr einschalten.
Am Anfang hat das Gerät gut funktioniert.
Plötzlich konnte ich die Aufnahmen nicht mehr wiedergeben.
Anruf bei KD:
Das SW Problem ist uns bekannt, wir arbeiten an einem Update.
Frage: Wann erscheint das Update?
Antwort: Das wird automatisch geladen
Frage: Wann erscheint das Update
Antwort: Gute Frage. Keine Ahnung
Heute blieb das Gerät beim einfahren schauen hängen und lies sich nur noch durch den Ein/Aus Schalter wieder zum leben erwecken.
Hinzukommen sporadisch auftretende Störung des Tons.
Nach meiner Meinung hat die SW maximal Betastadium, wenn nicht mal grundlegende Dinge funktionieren.
Wie ich hier gelesen habe, haben zahlreiche Nutzer massive Probleme mit der KD SW des Sagemcom.
Ich finde es eine Frechheit, dass KD sowas ausliefert.
Kleine Fehler sind ja hinnehmbar, aber dieses Gerät ist mit dieser SW vollständig unbrauchbar.
Die SW ist echt eine bodenlose Frechheit: Seit heute kann ich das Gerät nicht einmal mehr einschalten.