Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2010, 10:26
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
nochmal nachdem zuerst im falschen Thread meine Frage:
Mein Receiver funktioniert bislang einwandfrei. Ich habe Sky Welt und Bundesliga auf meiner Karte aufgeschaltet. Leidert habe ich jetzt festgestellt, dass er gar keinen HD Sender von SKY gefunden hat. Die ÖR HD Sender sind vorhanden und laufen einwandfrei. Bei meinem vorigen Receiver hat er 4 SKY HD Sender empfangen.
Mein Empfangspegel liegt bei ca 72. Ist das ggf. zu hoch? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das der Sagemcom damit nicht klar kommt.
Kann ich dann einfach den HAV ein wenig runter drehen und nach einem Sendersuchlauf findet er die restlichen Sender?
Update:
Nachdem ich den HAV runtergedreht habe, so dass der Empfangspegel bei 66 db liegt habe ich statt 205 Sender nur noch 188.
Was für Möglichkeiten habe ich denn noch??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Jan
nochmal nachdem zuerst im falschen Thread meine Frage:
Mein Receiver funktioniert bislang einwandfrei. Ich habe Sky Welt und Bundesliga auf meiner Karte aufgeschaltet. Leidert habe ich jetzt festgestellt, dass er gar keinen HD Sender von SKY gefunden hat. Die ÖR HD Sender sind vorhanden und laufen einwandfrei. Bei meinem vorigen Receiver hat er 4 SKY HD Sender empfangen.
Mein Empfangspegel liegt bei ca 72. Ist das ggf. zu hoch? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das der Sagemcom damit nicht klar kommt.
Kann ich dann einfach den HAV ein wenig runter drehen und nach einem Sendersuchlauf findet er die restlichen Sender?
Update:
Nachdem ich den HAV runtergedreht habe, so dass der Empfangspegel bei 66 db liegt habe ich statt 205 Sender nur noch 188.
Was für Möglichkeiten habe ich denn noch??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Jan
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich würde mal eine manuelle Suche machen.JanT hat geschrieben:Hallo,
nochmal nachdem zuerst im falschen Thread meine Frage:
Mein Receiver funktioniert bislang einwandfrei. Ich habe Sky Welt und Bundesliga auf meiner Karte aufgeschaltet. Leidert habe ich jetzt festgestellt, dass er gar keinen HD Sender von SKY gefunden hat. Die ÖR HD Sender sind vorhanden und laufen einwandfrei. Bei meinem vorigen Receiver hat er 4 SKY HD Sender empfangen.
Mein Empfangspegel liegt bei ca 72. Ist das ggf. zu hoch? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das der Sagemcom damit nicht klar kommt.
Kann ich dann einfach den HAV ein wenig runter drehen und nach einem Sendersuchlauf findet er die restlichen Sender?
Update:
Nachdem ich den HAV runtergedreht habe, so dass der Empfangspegel bei 66 db liegt habe ich statt 205 Sender nur noch 188.
Was für Möglichkeiten habe ich denn noch??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Jan
Die Parameter für deine Region findest du im Helpdesk hier im Forum.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2010, 10:26
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das habe ich bereits gemacht. Laut Helpdesk wohne ich in einem ausgebautem Gebiet. Laut Kabel Deutschland kommen zwar über 600 MHZ an, aber im Haus haben wir wohl nur bis 464 MHZ!? Das Kuriose ist ja, dass ich vorher mit dem alten Receiver 4 HD Sender von Sky empfangen habe...
Bin echt total ratlos...
Gruß
jan
Bin echt total ratlos...
Gruß
jan
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Der Sagemcom ist eine kleine Zicke, was Empfangspegel angeht. Wenn dein Hausnetz also nur für 465MHz gebaut ist, heißt das ja nicht, dass alles dadrüber mit dem Messer abgeschnitten wird, sondern die Signale dadrüber immer noch durchschlagen, für deinen alten Receiver hats gereicht, für den Sagemcom reicht der Pegel nicht mehr. Da bleibt nur eine Hausnetzaufrüstung... Evtl kann man den Verstärker neu pegeln lassen oder ein neuer Verstärker, der auch für diese Frequenzen geeignet ist, reicht.JanT hat geschrieben: Das Kuriose ist ja, dass ich vorher mit dem alten Receiver 4 HD Sender von Sky empfangen habe...
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.02.2010, 10:26
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Vielen Dank schon einmal für die Infos.
Was bedeutet eine Hausnetzaufrüstung für mich, bzw. wie kann ich den Verstärker neu einpegeln (lassen)?
Gruß
Jan
Was bedeutet eine Hausnetzaufrüstung für mich, bzw. wie kann ich den Verstärker neu einpegeln (lassen)?
Gruß
Jan
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das kommt auf deine Wohnverhältnisse an. Es klingt doof, aber Stell deine Frage mit 465er Hausnetz, aber ausgebauter NE3 und den Begebenheiten zum Wohnverhältnis(EFH, MFH, Nebenkosten oder Einzelzahler) isoliert im Unterforum Digitaler Kabelanschluss, dort sollten dann Leute mit mehr Ahnung was dazu haben, insbesondere, was die Kostenlage betrifft...JanT hat geschrieben: Was bedeutet eine Hausnetzaufrüstung für mich, bzw. wie kann ich den Verstärker neu einpegeln (lassen)?
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17978
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn Ihr Technische Probleme mit dem Sagemcom habt, bitte ich euch, das hier http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=13730 zu posten.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.10.2010, 18:09
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo liebes KDF,
ich habe ein paar Fragen zu dem Sagemcom den ich seit ein paar Tagen mein eigen nennen darf:
1. Mir ist aufgefallen das einige Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind auf grund von Sprüngen in Bild und Ton. Offensichtlich kommt dies wenn man zu viele Sendungen auf einmal (vor allem HD-Sendungen) aufnimmt. Ist dies ein Problem bei allen Receivern? Bei 4 Tunern wurde ich eh stutzig... kann mir nicht vorstellen das es eine normale Festplatte gibt (SSDs vielleicht...) die 3 oder 4 HD Sendungen gleichzeitig verarbeiten kann....
2. Wenn ich bei mir auf Select Kino gehe, kommt die sinngemäße Meldung "Ist nicht verfügbar". Woran liegt das? Ich habe jetzt ein paar mal aufgeschnappt das Select Kino nicht überall verfügbar ist... warum? Ändert sich daran noch was?
3. Hinten am Sagemcom sind ja 2 USB Anschlüsse. Wozu? Lässt sich daran eine Festplatte anschließen auf die man dann aufnehmen kann? Würde nämlich gerne eine Sendung aufnehmen und diese dann auf den PC überspielen. Geht ja logischerweise nicht mit der internen Festplatte...
Sorry wenn einige dieser Fragen schon mal aufgetaucht sind. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
ich habe ein paar Fragen zu dem Sagemcom den ich seit ein paar Tagen mein eigen nennen darf:
1. Mir ist aufgefallen das einige Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind auf grund von Sprüngen in Bild und Ton. Offensichtlich kommt dies wenn man zu viele Sendungen auf einmal (vor allem HD-Sendungen) aufnimmt. Ist dies ein Problem bei allen Receivern? Bei 4 Tunern wurde ich eh stutzig... kann mir nicht vorstellen das es eine normale Festplatte gibt (SSDs vielleicht...) die 3 oder 4 HD Sendungen gleichzeitig verarbeiten kann....
2. Wenn ich bei mir auf Select Kino gehe, kommt die sinngemäße Meldung "Ist nicht verfügbar". Woran liegt das? Ich habe jetzt ein paar mal aufgeschnappt das Select Kino nicht überall verfügbar ist... warum? Ändert sich daran noch was?
3. Hinten am Sagemcom sind ja 2 USB Anschlüsse. Wozu? Lässt sich daran eine Festplatte anschließen auf die man dann aufnehmen kann? Würde nämlich gerne eine Sendung aufnehmen und diese dann auf den PC überspielen. Geht ja logischerweise nicht mit der internen Festplatte...
Sorry wenn einige dieser Fragen schon mal aufgetaucht sind. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Suddhodana hat geschrieben:Hallo liebes KDF,
ich habe ein paar Fragen zu dem Sagemcom den ich seit ein paar Tagen mein eigen nennen darf:
1. Mir ist aufgefallen das einige Aufnahmen nicht zu gebrauchen sind auf grund von Sprüngen in Bild und Ton. Offensichtlich kommt dies wenn man zu viele Sendungen auf einmal (vor allem HD-Sendungen) aufnimmt. Ist dies ein Problem bei allen Receivern? Bei 4 Tunern wurde ich eh stutzig... kann mir nicht vorstellen das es eine normale Festplatte gibt (SSDs vielleicht...) die 3 oder 4 HD Sendungen gleichzeitig verarbeiten kann....
Tja das ist bei mir genauso, also wenn ich sage ich mal zwei normale Sender (SAT1 und RTL) und einen HD (ZDF) gleichzeitig aufnehme also 3 Aufnahmen habe und vielleicht noch einen Sender anschaue, ist die HD Aufnahme (ab und zu auch sogar mal eine normale SD Aufnahme!!!) fast immer mit Bild und Ton Sprüngen ausgestattet!!! Also ist beim Sagem wohl ein "Normalzustand leider"!!!!
2. Wenn ich bei mir auf Select Kino gehe, kommt die sinngemäße Meldung "Ist nicht verfügbar". Woran liegt das? Ich habe jetzt ein paar mal aufgeschnappt das Select Kino nicht überall verfügbar ist... warum? Ändert sich daran noch was?
Select Kino kommt erst was ich weiss dauert das noch bis mindestens Ende des Jahres!!!
3. Hinten am Sagemcom sind ja 2 USB Anschlüsse. Wozu? Lässt sich daran eine Festplatte anschließen auf die man dann aufnehmen kann? Würde nämlich gerne eine Sendung aufnehmen und diese dann auf den PC überspielen. Geht ja logischerweise nicht mit der internen Festplatte...
Hierzu müssten Profis Auskunft geben, mit diesen Sachen habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, bin noch immer viel zu grantig wegen dem Aufnahmeproblem vom Sagem!!!
Sorry wenn einige dieser Fragen schon mal aufgetaucht sind. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.03.2010, 09:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
zu 2. wenn Du die Sender Select Kino meinst, die sind nur im ausgebauten Gebieten verfügbar, Select Video bzw. Video on Demand wird erst in Zukunft kommen.2. Wenn ich bei mir auf Select Kino gehe, kommt die sinngemäße Meldung "Ist nicht verfügbar". Woran liegt das? Ich habe jetzt ein paar mal aufgeschnappt das Select Kino nicht überall verfügbar ist... warum? Ändert sich daran noch was?
3. Hinten am Sagemcom sind ja 2 USB Anschlüsse. Wozu? Lässt sich daran eine Festplatte anschließen auf die man dann aufnehmen kann? Würde nämlich gerne eine Sendung aufnehmen und diese dann auf den PC überspielen. Geht ja logischerweise nicht mit der internen Festplatte...
zu 3. die USB Anschlüsse, sind wie der Netzwerkanschluss noch nicht freigeschaltet, über den einen USB-Anschluss kann man, wenn es soweit ist, einen externen Datenträger zur Datensicherung anschliessen, der andere USB Anschluss dient zur Stromversorgung, der bei manchen ext. Festplaten über einen 2. USB-Port erfolgt.