Nein, wenn das asynchron ist, kannst Du daran leider (auch zukuenftig) nichts aendern. Und zu Deinem oben genannten Spulproblem: ja, es geht schneller, einmaliges Druecken bringt 4-fach, dann nochmals ergibt 10-fach und zuletzt noch einmal bringt 30-fach. Ob das die tatsaechliche Geschwindigkeit ist, mag nur ein extremer Stoppuhr-Benutzer nachpruefen.Ziege hat geschrieben: wollte mir grad einen vor kurem aufgenommenen film ansehen und musste nun feststellen, das die tonspur überhaupt nicht passt. kann man sowas noch ändern? hab da gar keine ahnung.....
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich frag etz mal hier, weil hier sowieso so viel betrieb ist.
Weis jemand ob SKY eine G09 rausrückt, oder muss ich da extra KDG anlügen, damit die mir eine zusenden.
Weis jemand ob SKY eine G09 rausrückt, oder muss ich da extra KDG anlügen, damit die mir eine zusenden.
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Gegenfrage: Wozu brauchst Du unbedingt die G09?
Die G02 funktioniert doch auch in allen Geräten, die mit G09 klarkommen. (Jedenfalls soweit mir bekannt)
MB-Berlin
Die G02 funktioniert doch auch in allen Geräten, die mit G09 klarkommen. (Jedenfalls soweit mir bekannt)
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Damit ich die KD-Free programme draufbuchen kann.
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Es laufen die G9 und die G2, das habe ich im Sagem und im Humax HD S3 getestet.fcbfan1993 hat geschrieben:Damit ich die KD-Free programme draufbuchen kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 31.08.2010, 14:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hat es eigentlich schon mal jemand gewagt dem Sagem unter die Haube zu gucken ? Was für eine Festplatte hat er drin (Model) ? Meine Festplatte ist nämlich langsam voll und ich spiele mit dem Gedanken ...... 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mach das ja nicht, Deine "groessere" Festplatte wird dort nicht laufen, da diese Platten spezielle Formate haben und auch andre Bootsektoren (MBR und Konsorten), Rooteintraege. Also lohnt sich ein "Darunterblicken" garnicht. Auch ein Auslesen und Uebertragen der Daten waere sinnfrei, die sind verschluesselt und nicht "anfassbar" (andres Dateisystem). Loesch' die Daten, wenn Du Platzbedarf hast, als Konserve sind diese Receiver nicht gedacht und auch nicht verwendbar!
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich würde mal abwarten. Das selbe habe ich damals auch beim T-Home Receiver gelesen.Hulupaz hat geschrieben:Mach das ja nicht, Deine "groessere" Festplatte wird dort nicht laufen, da diese Platten spezielle Formate haben und auch andre Bootsektoren (MBR und Konsorten), Rooteintraege. Also lohnt sich ein "Darunterblicken" garnicht. Auch ein Auslesen und Uebertragen der Daten waere sinnfrei, die sind verschluesselt und nicht "anfassbar" (andres Dateisystem). Loesch' die Daten, wenn Du Platzbedarf hast, als Konserve sind diese Receiver nicht gedacht und auch nicht verwendbar!
Es gibt immer Wege...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Naja, ich sags mal so: Im Humax gings, andere Platten einzubauen. Dort war die Bereitschaft, die Geräte aufzureißen auch wesentlich höher, immerhin gabs die noch mit EigentumsübergangHulupaz hat geschrieben:Mach das ja nicht, Deine "groessere" Festplatte wird dort nicht laufen, da diese Platten spezielle Formate haben und auch andre Bootsektoren (MBR und Konsorten), Rooteintraege. Also lohnt sich ein "Darunterblicken" garnicht. Auch ein Auslesen und Uebertragen der Daten waere sinnfrei, die sind verschluesselt und nicht "anfassbar" (andres Dateisystem). Loesch' die Daten, wenn Du Platzbedarf hast, als Konserve sind diese Receiver nicht gedacht und auch nicht verwendbar!

Unter die Haube gucken wird problematisch. Auf den ersten Blick hat der Sagemcom kein Garantiesiegel wie der Humax. Es ist diesmal noch schlimmer. Die letzte Schraube, die das Oberteil drauf hält, ist unter dem Seriennummernaufkleber. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass eine normale Sata-Platte verbaut ist und eine AES-Verschlüsselung mit Geräteverknüpfung zum Receiver eher für einen nicht normale Verschlüsselung wie Plattenkennwort spricht und die Platte daher prinzipiell austauschbar ist - insgesamt ist es auch in der Herstellerung preiswerter, die Festplatten nicht mit einem vorformatierten System in die Receiver einzusetzen, sondern den Receiver mit bereits eingebauter Platte diese Arbeit automatisch machen zu lassen.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 31.08.2010, 14:29
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die Hoffnung stirbt zuletztDoc. Brown hat geschrieben:Ich würde mal abwarten. Das selbe habe ich damals auch beim T-Home Receiver gelesen.Hulupaz hat geschrieben:Mach das ja nicht, Deine "groessere" Festplatte wird dort nicht laufen, da diese Platten spezielle Formate haben und auch andre Bootsektoren (MBR und Konsorten), Rooteintraege. Also lohnt sich ein "Darunterblicken" garnicht. Auch ein Auslesen und Uebertragen der Daten waere sinnfrei, die sind verschluesselt und nicht "anfassbar" (andres Dateisystem). Loesch' die Daten, wenn Du Platzbedarf hast, als Konserve sind diese Receiver nicht gedacht und auch nicht verwendbar!
Es gibt immer Wege...




