Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Mike1910 hat geschrieben: Und das findest du in Ordnung? Wenn das jedes meiner Media-Geräte verbrauchen würde...na vielen Dank auch! ;o)
Ob ich es gut finde ist eine Sache - ich rege mich nur nicht so drüber auf. Meine WDTV verbraucht auch 20 Watt im Standby und mein Fernseher wird sicherlich auch seine 5-10 Watt ziehen.

Wenn einem das zu viel ist, dann muss man eben mit den langen Bootzeiten leben.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

...die Bootzeit könnte meinetwegen 10 Minuten betragen, wenn der Rest dann funktionieren würde! ;o)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

schoeppchen hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Wers geil findet, dass alle Leute, die in einem 4:3 Bild aufgenommen wurden, auf das 1,25fache breitgezogen werden, der hat ganz andere Probleme als nen Receiver, sondern sollte entweder öfter vom Sofa runter oder ins Fitnessstudio. Und selbst wenn man die Option hat, das Bild am Fernseher einzustellen, muss man es manuell machen!
Eben, mein Fernseher kann das und gut is.
Wahnsinn, toll. Freut mich echt für dich. Und du stellst das wirklich immer manuell um? Super! Schenkst du mir jemanden, der das für mich umstellt und auch noch den Fernseher dazu? Und allen anderen auch? Ich hatte schon genug Geräte in der Hand, um relativ sicher sagen zu können, dass die Geräte, die HDMI im Prinzip sinnloserweise kaputtzoomen können(immerhin ist der Schärfeverlust durch Breitziehen, Glätten und wieder Schrumpfen enorm!) die Seltenheit sind.
Newty hat geschrieben:Auch wenn ich indirekt die Ingenieure bezahle, dies verbockt haben, Strafgebühr an meinen Energieversorger führe ich deswegen nicht ab, wir reden hier von über 150kWh/Jahr! Wenn mein Computer wesentlich schneller aus nem 0W-Zustand aufwacht, obwohl ich hier das 32fache an Speicher habe, stimmt was mit der Software nicht.
Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Es sind mehr als das, wer zu doof zum rechnen ist, muss anderen eben glauben.
Die nicht sein müssen und darum gehts. Ich bezahl hier als Single runde 400€ Stromkosten pro Jahr - ich sehs nicht ein, dass ich 6% meiner Stromkosten in einem verbockten Receiver in Wärme umsetze, nur weil ich nicht - bei halbvoller Platte - mehr als 2 Minuten auf ein Fernsehbild warten will.
Newty hat geschrieben:Wo die Serienfunktion denn eingepflegt ist. Besonders die Homesender haben keine Wiederholungserkennung - ist toll, dieselbe Folge 3 Mal zu bekommen.
Aber dsa kann ja die Box nichts dafür, wenn es unsauber bei TVTV eingepflegt ist.
Ich sehe das Produkt Digital+ so, wie man es gerne hätte, nämlich als Einheit aus Box und EPG. Und wie gesagt, eine Mustererkennung, die mir alle Sendungen aufnimmt, die "Mustershow" heißt und dessen EPG-Inhalt nicht bereits mit einer getätigten Aufnahme übereinstimmt, wäre toll und das erwarte ich eigentlich so langsam von solchen Geräten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
husi99
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 26.09.2010, 09:35

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von husi99 »

Hallo !
Ich hätte mal 2 Fragen, wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet:

1.
Habe zur Zeit eine D02 Karte, auf der die grundverschlüsselten private Sender freigeschaltet sind.
Bei ebay werden die Sagemcom-Receiver ja auch angeboten (woher auch immer die stammen mögen).
Hätte ich eine Chance, von KD eine G09 Karte zugeschickt zu bekommen?
Weiß jemand wie streng die da sind? Muss man z.B. die Seriennummer des Gerätes angeben?
Bzw. sagen die mir dann: "Sie haben kein Gerät von uns gemietet, also gibt`s auch keine Karte von uns." ?

2.
Verstehe ich das richtig, dass ich (wenn das oben genannten funktioniert) keinen EPG hätte, weil bei mir dann ja nicht "Digital+" freigeschlatet wäre, sondern nur das "einfache" Digital ?
Das wäre natürlich ziemlich doof...
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

husi99 hat geschrieben: Hätte ich eine Chance, von KD eine G09 Karte zugeschickt zu bekommen?
Weiß jemand wie streng die da sind? Muss man z.B. die Seriennummer des Gerätes angeben?
Bzw. sagen die mir dann: "Sie haben kein Gerät von uns gemietet, also gibt`s auch keine Karte von uns." ?
Oberstreng, um es mal vorsichtig auszudruecken. G09-Karten werden meines Wissens nur in Verbindung mit dem CI+-Modul oder dem Sagemreceiver inklusive Digital+ versendet. Ein gekauftes Geraet ist 100%ig keines, was Du dann haben duerftest, da der Sagemcom Receiver nur als Mietgeraet zu haben ist.
Verstehe ich das richtig, dass ich (wenn das oben genannten funktioniert) keinen EPG hätte, weil bei mir dann ja nicht "Digital+" freigeschlatet wäre, sondern nur das "einfache" Digital ?
Das wäre natürlich ziemlich doof...
Ja, der EPG ist nur ladbar, wenn Du einen entsprechenden Vertrag bei KDG hast. Wenn ich Dir einen Rat geben darf: Lass die Finger von den ebay-Kisten, die gehoeren den Verkaeufern/Haendler auf keinen Fall! Miete Dir das Geraet mit Vertrag oder kauf Dir einen zertifizierten Receiver ohne Aufnahmefunktion oder halt das CI+-Modul.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
husi99
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 26.09.2010, 09:35

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von husi99 »

Hulupaz hat geschrieben: Ein gekauftes Geraet ist 100%ig keines, was Du dann haben duerftest, da der Sagemcom Receiver nur als Mietgeraet zu haben ist.
Ja, sowas habe ich befürchtet...
Hulupaz hat geschrieben: Ja, der EPG ist nur ladbar, wenn Du einen entsprechenden Vertrag bei KDG hast.
Ok. Ohne EPG wäre die Sache ohnehin nix für mich. Dann werde ich wohl mal abwarten, ob das 4:3 Problem gelöst wird und dann einen mieten.
Vielen Dank für deine Antwort!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3915
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von exkarlibua »

Hulupaz hat geschrieben: Wenn ich Dir einen Rat geben darf: Lass die Finger von den ebay-Kisten, die gehoeren den Verkaeufern/Haendler auf keinen Fall! ...
Wobei das so aussieht als wenn das alles (kleine) Händler sind, die offen mit ihrem Namen dort drinstehen.
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass Händler solche Kisten auch zum Verkauf bekommen haben.

Bei einigen steht ja auch "gebraucht" dabei. Das könnten auch Rückläufer sein, eventuell aus dem Feldversuch. Ob die dann technisch die erste Wahl sind, sei natürlich auch noch dahingestellt.
Benutzeravatar
jolondre
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.08.2010, 08:30
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jolondre »

Auszug aus ebay...


Hallo,

bei mir können Sie den neuen HD / Digital DVR Receiver bekommen wenn Sie einen aktiven Kabelanschluss haben.

Ich vermittle Ihnen den neuen Receiver mit Festplatte (320 GB) und Home Paket zu 20,90€ monatlich ( ohne Home Paket 10,90€ ) und einmalig 9,90€ Versand/Bearbeitung.

Das Gerät verfügt neben der Festplatte auch über Serienaufnahmefunktion, Pausetaste, EPG (Fernsehzeitung), USB-Anschluss ( noch nicht aktiv ) und selbstverständlich die Aufnahmefunktion.

Keine Videobänder mehr.....

Der Vertrag läuft 1 Jahr und Sie müssen im Ausbaugebiet von Kabel Deutschland wohnen ( nicht in Baden Würtemberg, Hessen oder Nordrhein Westfalen ).

Das Gerät ist erst seit 06.09.2010 bestellbar und nur zur Nutzung überlassen, Sie bieten hier nur auf den Vertrag mit HomePaket.

Vertragspartner ist dann Kabel Deutschland, ich bin Ihr Vermittler

Sie bekommen von mir den kompletten Service über die Vertragslaufzeit, d.h. ich bleibe in allen Fragen rund um Ihren Vertrag für Sie zuständig.

Keine Hotline ( Außnahme Technische Störungen ).

Sie bekommen von mir nach dem Kauf eine E-Mail in der ich Ihre Daten benötige um das Gerät zu bestellen.

Es ist nicht der Humax 9950C, sondern der Sagemcom RCI88 320GB HD/DVR


:fingerzeig: Bloß die Finger weglassen von den Geräten die von dort angeboten werden...
Philips 42 PFL 5603 D/ 12
Philips HTS 8100 DVD Heimkino-Soundbar-System
Sagemcom RCI88-320 KDG Digital Receiver
Western Digital TV Live HD Media Player
Logitech Harmony One Fernbedienung
Samsung BD-P1400 Blu-ray Player
Bluray über Notebook zu TV
Internet - KD 60 000 + Kabel Digital Home+ und Kabel Digital Home HD und KD Mobile
Seit 21 September 2010 auch Sky Welt + Sky Film + Sky Sport + Sky HD für 24,90 auf 12 Monate :-)
http://www.speedtest.net/result/964084253.png
woHitman
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.09.2010, 11:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von woHitman »

Die Sache mit den verschiedenen Karten verwirrt mich etwas.
Habe z.Zt. eine D09, die in einem alten Humax PR-Fox C liegt.
Läuft damit der Sagemcom oder bräuchte ich zwingend eine GO9 ???
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Newty hat geschrieben:
schoeppchen hat geschrieben: Selbst wenn es 150kWh im Jahr wären, reden wir somit von ca. 25 EUR/Jahr.
Es sind mehr als das, wer zu doof zum rechnen ist, muss anderen eben glauben.
Wie hoch ist denn der Standby des Gerätes in Watt? Dann können wir ja gerne mal nachrechnen.