In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
So, nun wieder was neues.
Gestern Abend nach Hause gekommen, war das Teil abgestürtzt.
Heute Morgen wieder
Es ist so langsam Ende der Woche, wo bleibt das Update
Hab auch was Neues...seit gestern funbktionieren zwar die drei Sender (Sky Sport HD 1, Discovery HD und Eurosport HD) wieder mit Ton, dafür versucht der Receiver alle 10 Sekunden auf den Programmplatz 0 umzuschalten. Es erscheint dann die Meldung "Sender nicht installiert" und das ganze Spiel beginnt alle 10 Sekunden von vorn.
Nein es lag nicht an der Fernbedienung...
Heute morgen war dieser Bug zwar wieder weg, aber so langsam reichts wirklich!
Ich glaub nicht das da schnell was upgedatet wird...KDg schiebt die Firmware-Zuständigkeit auf Sagemcom und Sagemcom reden an der Hotline nicht über das Gerät weils KDG Sache sei.
Wie bereits vor einigen Tagen gepostet...laut KDG-Hotkline ist Sagemcom verpflichtet innerhalb von 6 Monaten! ein Update zu veröffentlichen.
Auf EMails bekomme ich von Sagemcom nicht mal ne Eingangsbestätigung, geschweige denn eine inhaltliche Antwort.
Das ganze ist eine einzige Sauerei...Die warten einfach ab bis die blöden Kunden (also wir) sich an die Bugs gewöhnt haben und der Erste Ärger verraucht ist. So schauts aus.
Ich gehe eher davon aus das da überhaupt nichts kommen wird!!!
vincecrue72 hat geschrieben:HAHAH 3 HD Sender aufnehmen nicht mal einen schafft das Teil richtig aufzuzeichnen!!!!
Mal nicht übertreiben - zumindes bei mir ist eine HD Aufnahme kein Problem.
Ja eine HD Aufnahme gut gesagt die dürfte kein Problem sein das kann sein, aber dann darf man nebenbei nicht noch eine Aufnahme zeitgleich laufen haben und vielleicht ein anderes Programm anschauen dann HAT MAN DEFINTIV PROBLEME, und das kann doch bei 4 Tunern gar nicht sein!!!
Mike1910 hat geschrieben:KDg schiebt die Firmware-Zuständigkeit auf Sagemcom und Sagemcom reden an der Hotline nicht über das Gerät weils KDG Sache sei.
Da ist jemand aber falsch informiert - bzw liest die falsche Serviceantwort vor, mir wurde eindeutig gesagt, dass KDG sehr viel selbst an dem Gerät macht, bei allen anderen Geräten ists vollständig Sache der Hersteller. Der Hotliner hats extra betont, dass KDG an der Firmware zu großen teilen beteiligt ist. Fragt sich natürlich nur, inwieweit unsere Probleme nun von KDG und deren beschränkten Möglickeiten gelöst werden können - sowohl technisch wie auch fachlich
erstmal vorweg: Ich bin ein totaler Digital Fernsehen/Receiver Newbie. Ich habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich was gefunden
Ist es normal, dass er bei 50% der Aktualisierung wieder ins Anfangsmenü geht (hab das Ding heute das erste mal angeschlossen, also erstes Menü wo man Sprache wählt und er Smartcard und alles prüft) und dann nochmal die Aktualisierung anfängt und das das auch noch gefühlte 100Jahre dauert?
Ein kurzes "Sei nicht so ungeduldig und hör auf dich anzustelen" würde reichen, wenn das Normal ist
Mike1910 hat geschrieben:KDg schiebt die Firmware-Zuständigkeit auf Sagemcom und Sagemcom reden an der Hotline nicht über das Gerät weils KDG Sache sei.
Da ist jemand aber falsch informiert - bzw liest die falsche Serviceantwort vor, mir wurde eindeutig gesagt, dass KDG sehr viel selbst an dem Gerät macht, bei allen anderen Geräten ists vollständig Sache der Hersteller. Der Hotliner hats extra betont, dass KDG an der Firmware zu großen teilen beteiligt ist. Fragt sich natürlich nur, inwieweit unsere Probleme nun von KDG und deren beschränkten Möglickeiten gelöst werden können - sowohl technisch wie auch fachlich
Wie auch immer...der ganze Ablauf ist alles andere als Kundenorientiert oder weiterempfehlenswert! Schlechte Software gepaart mit falschen/mangelhaften Auskünften...daher ist meine Hoffnung auf Besserung auf den Nullpunkt gesunken.