[VFKD] Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von zonk »

fcbfan1993 hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:In Berlin ist doch alles anders... Glaub mir, in den anderen Netzen liegen da HD-Sender.
Ok dann passts :wink:

Aber bis etz liegt auf 130 mhz no garnichts! Zumindest bei mir.

doch ----- du ---- auf der Lauer :brüll:
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11281
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

2rangerfan0 hat geschrieben:In Berlin ist doch alles anders... Glaub mir, in den anderen Netzen liegen da HD-Sender.
Mit Sicherheit wird bei euch dasselbe dort eingespeist. ;)
Das würde sonst alles gar keinen Sinn machen.

Btw: Interessant wäre zu wissen, ob DW-TV und das Parlamentsfernsehen jetzt auch im unausgebauten Netz eingespeist werden.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der ARD-Radiotransponder? :suspekt:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27240
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Heiner »

Sinn machen würde es ja schon, S02-S04 alles ARD Digital (plus S25 und S40 ;) ) und S41 könnte man anders nutzen... ;)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ok. So schon. Aber dann nicht doppelt, also D130 UND S41
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11281
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Heiner hat geschrieben:Sinn machen würde es ja schon, S02-S04 alles ARD Digital (plus S25 und S40 ;) ) und S41 könnte man anders nutzen... ;)
Ich glaube, dass auf 130 MHz der Transponder von KDG (23,5° Ost; 12565 MHz Vertikal) aufgeschaltet ist, auf dem momentan der Radiotransponder drauf ist.
Soll heißen, wenn überall auf S41 der Radiotrasponder über 19,2° Ost eingespeist wird, dann wird KDG auf ihrem o.g. Transponder was anderes aufschalten und die Filter auf D130 fallen.
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 486
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von spaceman »

Ja, aber nicht auf demselben, DW TV läuft auf dem ARD Hörfunktransponder (394 MNhz)
und Parlamentsfernsehen läuft auf 458 Mhz (ARD Digital III)
Ob die beiden in den unausgebauten Gebieten eingespeist werden, erfahe ich erst morgen früh - da ist im forum hier garantiert einer schneller.

gruß spaceman
"Spacemans-TV Portal" mit täglichen SAT-News zu Umbelegungen & Neuaufschaltungen der beiden Satelliten-ASTRA 19.2°Ost & Hotbird 13.0°Ost.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27240
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Heiner »

Knidel hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Sinn machen würde es ja schon, S02-S04 alles ARD Digital (plus S25 und S40 ;) ) und S41 könnte man anders nutzen... ;)
Ich glaube, dass auf 130 MHz der Transponder von KDG (23,5° Ost; 12565 MHz Vertikal) aufgeschaltet ist, auf dem momentan der Radiotransponder drauf ist.
Soll heißen, wenn überall auf S41 der Radiotrasponder über 19,2° Ost eingespeist wird, dann wird KDG auf ihrem o.g. Transponder was anderes aufschalten und die Filter auf D130 fallen.
Klingt im Prinzip plausibler und hab ich auch schon so überlegt...
Johann
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 10.06.2006, 18:08

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Johann »

Ist denn schon irgendwie absehbar, ob die privaten Lokalprogramme für Berlin auch im digitalen Kabelnetz landen werden bei dieser Aktion und ob der dritte Auslandskanal mit France 5 und BVN hier aufgeschaltet wird?
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36111
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von twen-fm »

Die privaten Lokalprogramme in Berlin digital? Schwierig bis unmöglich, Knidel hatte mal vor einiger Zeit die Sender angeschrieben und alle haben mehr oder weniger negativ geantwortet, was eine Einspeisung im digitalen Bereich angeht. Woran es nun genau liegt ist nicht bekannt, aber man kann es wie so oft, vermuten.

Und was den 3. Auslandssender-Kanal angeht, die Berliner dürfen mit einer Einspeisung auf der 730 MHz rechnen. Jedenfalls ist ein Signalträger aufgeschaltet, nun müsste die KDG in den nächsten Tagen nur den Schalter betätigen und die Sender einspeisen. Hier ein Screenshot von heute:

[ externes Bild ]
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!