Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heiner hat geschrieben:Sinn machen würde es ja schon, S02-S04 alles ARD Digital (plus S25 und S40 ) und S41 könnte man anders nutzen...
Ich glaube, dass auf 130 MHz der Transponder von KDG (23,5° Ost; 12565 MHz Vertikal) aufgeschaltet ist, auf dem momentan der Radiotransponder drauf ist.
Soll heißen, wenn überall auf S41 der Radiotrasponder über 19,2° Ost eingespeist wird, dann wird KDG auf ihrem o.g. Transponder was anderes aufschalten und die Filter auf D130 fallen.
Ja, aber nicht auf demselben, DW TV läuft auf dem ARD Hörfunktransponder (394 MNhz)
und Parlamentsfernsehen läuft auf 458 Mhz (ARD Digital III)
Ob die beiden in den unausgebauten Gebieten eingespeist werden, erfahe ich erst morgen früh - da ist im forum hier garantiert einer schneller.
Heiner hat geschrieben:Sinn machen würde es ja schon, S02-S04 alles ARD Digital (plus S25 und S40 ) und S41 könnte man anders nutzen...
Ich glaube, dass auf 130 MHz der Transponder von KDG (23,5° Ost; 12565 MHz Vertikal) aufgeschaltet ist, auf dem momentan der Radiotransponder drauf ist.
Soll heißen, wenn überall auf S41 der Radiotrasponder über 19,2° Ost eingespeist wird, dann wird KDG auf ihrem o.g. Transponder was anderes aufschalten und die Filter auf D130 fallen.
Klingt im Prinzip plausibler und hab ich auch schon so überlegt...
Ist denn schon irgendwie absehbar, ob die privaten Lokalprogramme für Berlin auch im digitalen Kabelnetz landen werden bei dieser Aktion und ob der dritte Auslandskanal mit France 5 und BVN hier aufgeschaltet wird?
Die privaten Lokalprogramme in Berlin digital? Schwierig bis unmöglich, Knidel hatte mal vor einiger Zeit die Sender angeschrieben und alle haben mehr oder weniger negativ geantwortet, was eine Einspeisung im digitalen Bereich angeht. Woran es nun genau liegt ist nicht bekannt, aber man kann es wie so oft, vermuten.
Und was den 3. Auslandssender-Kanal angeht, die Berliner dürfen mit einer Einspeisung auf der 730 MHz rechnen. Jedenfalls ist ein Signalträger aufgeschaltet, nun müsste die KDG in den nächsten Tagen nur den Schalter betätigen und die Sender einspeisen. Hier ein Screenshot von heute: