Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mezz0
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2010, 18:47

Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von mezz0 »

Kabel Deutschland, Service-Wüste anders kann ich es nicht mehr verstehen!!!

Was ist passiert. Beim umräumen der Geräte um es optischer schöner zu gestalten wurde das Modem getrennt und ich habe es wieder angeschlossen, nach einiger Zeit großer Knall und schnell war klar dass das Netzteil vom Thomson Modem hin war, deutliche Spuren an einem Pol des Netzteils und an der Mehrfachsteckleiste. Ich gebe zu es ist mein Fehler, da die Leiste wohl nicht mehr so in Ordnung war und das Netzteil ziemlich locker drin hing.

Kabel Deutschland angerufen und auch zugegeben dass es wohl m.E. mein Fehler war. Antwort: Sie können mir kein neues Netzeil schicken, es muss auf jeden Fall ein Techniker kommen und sich das angucken :wand: Das würde dann, wenn es meine Schuld ist 100€ kosten :kotz:
Wenn eine Glühbirner defekt ist, bestelle ich mir auch keinen Techniker !!!

Kurzer Hand zu Saturn gegangen 14,99€ für neues universelles Netzteil ausgebegen und es läuft wieder.

Und natürlich die alte Steckdosenleiste entsorgt.

Ich war langjähriger T-Com Kunde und bin stark am überlegen dort in 10Monaten wieder hinzuwechseln. Der Service war einfach Top und nicht so dreist und Abzockeorientiert wie bei KD!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von Thyrael »

Das ist eine allgemeine Aussage von KD die wohl bei jedem anstehenden Technikerbesuch zur Entstörung mit angegeben wird. KDG muss darauf hinweisen bevor der Techniker kommt, ob die 100€ bezahlt werden müssen entscheidet dann der Techniker nach der Entstörung, so weiss der Kunde wenigstens vorher Bescheid. Abzocke wäre es wenn ohne Information hinterher die Rechnung kommen würde.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von schnullimulli »

Thyrael hat geschrieben:Das ist eine allgemeine Aussage von KD die wohl bei jedem anstehenden Technikerbesuch zur Entstörung mit angegeben wird. KDG muss darauf hinweisen bevor der Techniker kommt, ob die 100€ bezahlt werden müssen entscheidet dann der Techniker nach der Entstörung, so weiss der Kunde wenigstens vorher Bescheid. Abzocke wäre es wenn ohne Information hinterher die Rechnung kommen würde.
Ja das ist wohl richtig, aber er hätte ja keinen benötigt. Sie hätten ihm einfach ein neues zuschicken können und die Versandkosten berechnen müssen. Da kann man wieder sehen, dass dieser CCA keine Ahnung hatte.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von VBE-Berlin »

schnullimulli hat geschrieben:Ja das ist wohl richtig, aber er hätte ja keinen benötigt.
Ich glaube eher, dass der CCA nur einen Austausch des Modems incl. Techniker veranlassen kann.
Nur ein Netzteil wird soweit mir bekannt nirgends gelagert, um es dann ausliefern zu lassen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von Thyrael »

schnullimulli hat geschrieben:Ja das ist wohl richtig, aber er hätte ja keinen benötigt. Sie hätten ihm einfach ein neues zuschicken können und die Versandkosten berechnen müssen. Da kann man wieder sehen, dass dieser CCA keine Ahnung hatte.
Das stimmt wohl, vielleicht war er auch einfach nur verwirrt wegen der Aussage des Kunden es wäre sein Fehler gewesen. Ich persönlich würde jetzt die Tage einfach nochmal auf der kostenfreien Störungshotline (0800/5266625) anrufen und dem Agent das ganze nochmal schildern, damit derjenige auch nicht überfordert ist und die Sache gleich richtig versteht würde ich sicherheitshalber den Teil mit dem Fehler weglassen, in meinen Mehrfachsteckleisten kann ich so Steckernetzteile auch bewegen, die sitzen auf keinen Fall bombenfest da drin.

@MB-Berlin
OK dann hätte der Techniker doch eh das Modem getauscht und wäre dann wieder gegangen, ich denke echt nicht das er deswegen 100€ berechnet hätte?
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von amax »

Hättest du einfach gemeldet, dass das Modem nicht mehr funktioniert........
Vor circa 1.5 oder auch 2 Jahren, sind solche Netzteile ( THG 540) einfach im Austausch gekommen, da
es zu Wärmeschäden kam. Billigprodukt made in China
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von VBE-Berlin »

Thyrael hat geschrieben:OK dann hätte der Techniker doch eh das Modem getauscht und wäre dann wieder gegangen, ich denke echt nicht das er deswegen 100€ berechnet hätte?
Evtl. doch. Wenn der TE darauf bestanden hätte, dass es Eigenverschulden ist, dann ja.
Aber so etwas sagt man ja auch nicht am Telefon ;-)
amax hat geschrieben:Vor circa 1.5 oder auch 2 Jahren, sind solche Netzteile ( THG 540) einfach im Austausch gekommen, da
es zu Wärmeschäden kam. Billigprodukt made in China
Das war eine geplante Umtauschaktion. Nichts von der Technikline buchbares.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
zeisel
Ehrenmitglied
Beiträge: 926
Registriert: 14.11.2007, 16:09
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von zeisel »

mezz0 hat geschrieben:

Kabel Deutschland angerufen und auch zugegeben dass es wohl m.E. mein Fehler war.
Da muss ich allerdings auch sagen dass dieses Problem selbstverschuldet ist....Was bleibt dem CCA fast anderes übrig als zu zaudern, wenn man ihm/ihr diese Info gibt?

kopfschüttel
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Thomson Modem Netzteil kaputt 100€!

Beitrag von Besserwisser »

amax hat geschrieben: Vor circa 1.5 oder auch 2 Jahren, sind solche Netzteile ( THG 540) einfach im Austausch gekommen, da
es zu Wärmeschäden kam. Billigprodukt made in China
Es gab auch solche Netzteile, welche die Telefonfunktion gestört haben.

:fahne: