Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
RedScorpion313
Fortgeschrittener
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2007, 17:13
Wohnort: Hannover

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von RedScorpion313 »

Hoffe ich kann es hier posten weil ich keinen neuen Thread dafür eröffnen will. Habe mir nun Kabel Digital+ mit o.g. Receiver bestellt. Würde gerne wissen ob eine TV-Zeitschrift inclusive ist? Habe das vorhin am Telefon vergessen zu fragen..
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go

[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

RedScorpion313 hat geschrieben:Hoffe ich kann es hier posten weil ich keinen neuen Thread dafür eröffnen will. Habe mir nun Kabel Digital+ mit o.g. Receiver bestellt. Würde gerne wissen ob eine TV-Zeitschrift inclusive ist? Habe das vorhin am Telefon vergessen zu fragen..
Also eine Programmzeitschrift ist dabei. Sie ist über die Fernbed. unter "Programm" abrufbar.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

vincecrue72 hat geschrieben: [...] aber ich weiss nicht wie mann auf den 3 HD Sendern das MPEG dauerhaft einstellt der stellt sich das nach jeden umschalten wieder auf die alte Tonspur deutsch zurück kann man das für die 3 HD Sender irgendwo speichern das die dauerhaft auf MPEG bleiben [...]
Nun, das ist recht einfach: Unter Einstellungen(5.), Einstellungen(2.), Ton(2.), Dolby Digital ueber HDMI(2.) und Dolby Digital ueber SPDIF(3.) beides auf aus. Das hatten wir aber schonmal hier erwaehnt. Unter Optionen (Taste auf der Fernbedienung) sind jetzt keine AC3- und DolbyDigitalvarianten mehr verfuegbar. Bitte keine Rueckmeldung dazu, einfach machen, Danke. :wink:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

MB-Berlin hat geschrieben:Bei den "alten" Receivern gab es immer eine Taste Liste.
Die finde ich bei dem Sagemcom nicht. Oder bin zu blöd die Programmliste auf einen Knopfdruck zu finden?

MB-Berlin
Hulupaz hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Bei den "alten" Receivern gab es immer eine Taste Liste. Die finde ich bei dem Sagemcom nicht. Oder bin zu blöd die Programmliste auf einen Knopfdruck zu finden?
Die gibt es leider nicht mehr so, wie bei dem Humax 9900C. Wenn Du auf die Navigationstasten der Fernbedienung (rauf und runter) drueckst, geht links unten eine kleine Pseudoliste auf. Das ist alles - diese blendet sich nach der eingestellten OSD-Ausblenddauer wieder weg. Mehr gibt es diesbezueglich leider nicht - die Funktion vermisse ich auch. Nur noch der Guide/EPG (Taste "Programm" auf der FB) bietet eine Uebersicht...
das stimmt so nicht ganz.
OK taste drücken, dann die farbe drücken, die unten eingeblendet ist z.b. film oder favoriten, dann kommt diese liste, die wir vom humax kennen.



Gruß MB_Bayern
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

MB_Bayern hat geschrieben: das stimmt so nicht ganz.
OK taste drücken, dann die farbe drücken, die unten eingeblendet ist z.b. film oder favoriten, dann kommt diese liste, die wir vom humax kennen.
Doch, das stimmt, denn diese Liste zeigt nur Rubriken, bietet aber keine Sender- und Sendungsinformationen an, ergo ist es nicht annaehernd dasselbe wie beim Humax. Rubriken sind fuer einige recht nuetzlich, ich brauch sie garnicht, da ich alles per Favoriten erledige und da fehlt die Liste die dauerhaft aufbleibt und Moeglichkeiten des virtuellen Durchzappens bietet (Sendername, Titel der Sendung, Lauf- und Uhrzeit), ohne wirklich den Sender anzuspringen. Ich fand dies wirklich sehr nuetzlich, weil ich Zappen garnicht mag und bei Festplattenreceivern sind IMHO die Umschaltzeiten zu lang (ja, ich weiss, dass viele den Sagemcom schnell finden - ich find ihn diesbezueglich fast genauso lahm, wie den Althumax).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Orlando
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2009, 06:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Orlando »

Hallo Forum,

hier mal meine Erlebnisse mit dem Sagemcom RC188-320 KDG

1. Vertragsänderung um das Gerät zu erhalten

2. Innerhalb von 4 Werktagen wurde mir alles (auch die Smartcard) zugestellt.

3. Angeschlossen, eingerichtet und......es waren nicht alle Kanäle vorhanden

Von den eigentlich 211 Fernsehkanälen und 75 Rundfunksender waren NUR 145 Fernsehsender und 48 Rundfunksender vorhanden.

Die wichtigsten Sender, also die meisten HD-Kanäle, waren nicht zu empfangen (Hinweis 302 usw.)

Als ersten Schritt mal bei SKY mein Paket auf die G09 Karte von KD freischalten lassen.
Das ging innerhalb von 5 Minuten (nach Angabe der Seriennummer / Gerät + Kartennummer)

Aber siehe da, immer noch fehlten die Sender.

Anruf bei KD und Technikertermin vereinbart.

Am nächsten Tag war der auch da.

Alles überprüft, ager es konnte im Moment keine Abhilfe geschaffen werden.

Die Signalstärke war bei allen Kanälen ok!!

Das heißt er konnte an seinem Meßgerät alle verfügbaren Sender empfangen, nur der Receiver nicht.

Nach weiteren zwei Technikerbesuchen (alles innerhalb von 4 Werktahen) konnte der Fehler lokalisiert und behoben werden.

innerhalb der Hausverteilung wurden zusätzliche "Splitter" vor den Kabeldosen eingebaut um eine vernünftige Signaltrennung innerhalb der hohen Frequenzen zu ermöglichen.

Bei den Sendern die vorher zu empfangen waren gab es bei einigen schon mal Tonaussetzer oder Bildfehler die aber direkt damit zusammenhingen.

Gut zu erkennen bei den Werten BER (hier Receiver bei Netzwerkeinstellungen) die ständig schwankte.

Gut wären Werte mit 10 hoch minus 7 oder besser -8 usw....., darunter wird es zu Problemen mit den zu übertragenden Pakten geben.

Ok, nach dem setzen dieser "Splitter" war das auch ok und siehe da nach einem Zurücksetzen in den Auslieferungstzustand und neuem Sendersuchlauf hatte ich alle verfügbaren Sender.

Bildqualität ist gut ohne Fehler.

Einzig bei den Tonsignalen muß ich ebenfalls auf "nur" Stereo umschalten.

Die ganze(en) Aktionen durch das Subunternehmen der KD bleiben für mich kostenlos.

So gesehen kann ich jetzt nur sagen das alles sehr schnell mit Erfolg von KD abgewickelt wurde, auch SKY schaltete alles innerhalb von Minuten frei.

Fazit:

Das Gerät von KD ist viel empfindlicher als so mancher andere HD-Receiver (in meinem Fall war das der olle HUMAX PR-HD1000C von SKY)

Die Signalqualität spielt hier eine große wenn nicht entscheidende Rolle.

Nach meinen Erkenntnissen sind zu fast 100% die vorhandenen Hausinstallationen nicht ausreichend für einwandfreien digitalen Empfang (insbesondere HD) ausgelegt.

In meinem Fall war das so.....

Aber was anderes, kann es sein das ich keinen "Startsender" nach meiner Wahl einstellen kann?

Ich lande immer bei einem Sender von KD bzw. das Menü zum einstellen des Startsenders ist anders als das was im Handbuch steht.

Ich habe fast das Gefühl das KD das extra so "vorgesehen" hat.

Ich bin auf jeden Fall nicht in der Lage einen Startsender nach Wahl einzurichten.

Gruß
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Orlando hat geschrieben:Ich bin auf jeden Fall nicht in der Lage einen Startsender nach Wahl einzurichten.
Ja, das ist wohl so gedacht, kann aber auch ein Fehler seitens der "Updater" bei KD sein. Zumindest wird der zuletzt gewaehlte Sender beim Einschalten wieder genommen, ich selbst habe die Funktion beim Humax (9900C) nur kurz zu Testzwecken benutzt. Achja, das Geraet heisst RCI88-320 KDG, das ist keine 1 bei der 88, sondern ein "i" (grossgeschrieben) - will keine Haarespalten, aber weil einer der ersten Testuser das falschgeschrieben hat, tauchen hier und da in Datenbanken genau diese Fehlbezeichnungen auf und das ist aergerlich. :augendreh:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Guten Morgen,

also es bleibt dabei wenn ich mind. 3 Aufnahmen mache hab ich ab und zu in einer Aufnahme Bild und Tonruckler (hatte erst gedacht es wär dabei nur immer der HD Sender, gestern wars aber auch die SAT1 Aufnahme die mit Störungen behaftet war), glaubt Ihr das ein Austausch in ein Neugerät was bringen würde oder liegt es nicht am Gerät selber?

Gruss Martin
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Ich denke, dass ein Austausch da wenig bringen wuerde - den Fehler haben wohl die meisten Geraete. Die Software (das Betriebssystem) des Receivers hat noch reichlich Macken, die man vielleicht mal loesen wird, aber wann, wissen nur die Supporter von KDG. Das Problem der Aussetzer liegt wohl im Multitasking (wenn mehrere Programme im Receiver gleichzeitig laufen) und in der Zuteilung von Prioritaeten (welches Programm, braucht wann und wieviel Rechenzeit, zur Bewaeltigung aller Aufgaben). Dort ist wahrscheinlich auch der "Hund" mit dem HDMI-Port begraben, weil beim Starten der Receiver vollends ausgelastet ist, bekommt er den Handshake der Schnittstelle nicht rechtzeitig an das TV-Geraet durchgereicht. Aber das geht jetzt dann doch etwas zu weit... :trippeln: :undwech:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hulupaz hat geschrieben:Ich denke, dass ein Austausch da wenig bringen wuerde - den Fehler haben wohl die meisten Geraete. Die Software (das Betriebssystem) des Receivers hat noch reichlich Macken, die man vielleicht mal loesen wird, aber wann, wissen nur die Supporter von KDG. Das Problem der Aussetzer liegt wohl im Multitasking (wenn mehrere Programme im Receiver gleichzeitig laufen) und in der Zuteilung von Prioritaeten (welches Programm, braucht wann und wieviel Rechenzeit, zur Bewaeltigung aller Aufgaben). Dort ist wahrscheinlich auch der "Hund" mit dem HDMI-Port begraben, weil beim Starten der Receiver vollends ausgelastet ist, bekommt er den Handshake der Schnittstelle nicht rechtzeitig an das TV-Geraet durchgereicht. Aber das geht jetzt dann doch etwas zu weit... :trippeln: :undwech:

Ok Hulupaz das komische ist das ich die Aussetzer und Ruckler auch nicht immer habe bei mehreren Aufnahmen, nur immer wieder halt mal! Also wirds auch beim Austausch Gerät bei den Rucklern dabei bleiben was?