Hallo,
Ich habe folgende Frage: Kann/Können Funkmasten als Störquelle z.b. für die Fritzbox in frage kommen? Bzw. Was wird als Störquelle bezeichnet?
Kurze erklärung zu der Frage: Ich hatte mit der Fritzbox heute einen fast total ausfall des WLAN´s die Verbindung wurde von minute von Minute rapide schlechter, bis letztendlich garnixmehr ging.... Laut Fritzbox(LAN) und Kabelmodem ist aber Fullspeed daher hängts am WLan. Dann habe ich in der Fritzbox nachgesehn und leider festgestellt das ich auf fast allen eine sehr hohe Störquellenanzahl habe(5 Kanäle über 10 Störquellen, 4 Kanäle über 6 Störquellen und 3 Kanäle zwischen 3 und 6 Störquellen). Ich habe nun den Kanal manuell eingestellt mit den wenigsten Störquellen(Kanal 13), seitdem funzt das WLAN wieder mit mindestens 20MBit.
Mit freundlichem Gruß
Gassi2106
Edit: Bild hinzugefügt.
[ externes Bild ]
? zu Störquellen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.09.2010, 20:02
- Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)
? zu Störquellen
Zuletzt geändert von Gassi2106 am 18.09.2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 500
- Registriert: 12.12.2008, 16:45
- Wohnort: Tettau / Oberfranken
Re: ? zu Störquellen
Hallo Gassi, alles fit?
Ja könnte durchaus sein, hab davon schon mal was gelesen.
Grüße Keule
Ja könnte durchaus sein, hab davon schon mal was gelesen.
Grüße Keule
Wer zum Teufel bin ich..... und wenn wie viele? 
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22354w.JPG[/img]

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22354w.JPG[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: ? zu Störquellen
Jaui, sowas kann möglich sein, selbst schnurlose Telefone können stören.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: ? zu Störquellen
boah sowas hab ich auch noch nie gesehen! habt ihr nen mobilfunkmasten aufn dach? durchaus können andere DECT telefone oder gar schnurlos-tastaturen stören... ich selbst verwende den überlappungsfreien kanal 2 und fahre damit deutlich besser als mit 6-11... mein HTC HD2 kennt leider die europäischen kanäle 12+13 nicht, die wären dazu auch noch gut geeignet!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ? zu Störquellen
Gehört zwar nicht direkt zum Thema:
Meiner Meinung nach stimmt die Anzeige der Fritzbox mit den "von der Fritzbox beinflußte Kanäle (40 MHz)" nicht.
Dieses müßte symmetrisch um den eingestellten Kanal sein und nicht nur nach unten.
MB-Berlin
Meiner Meinung nach stimmt die Anzeige der Fritzbox mit den "von der Fritzbox beinflußte Kanäle (40 MHz)" nicht.
Dieses müßte symmetrisch um den eingestellten Kanal sein und nicht nur nach unten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.09.2010, 20:02
- Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)
Re: ? zu Störquellen
Stimmt schon die Aussage nur ich sende ja auf Kanal 13 das ist ja schon der letzte, weitere Kanäle nach oben können ja nicht beeinflusst werden.MB-Berlin hat geschrieben:Gehört zwar nicht direkt zum Thema:
Meiner Meinung nach stimmt die Anzeige der Fritzbox mit den "von der Fritzbox beinflußte Kanäle (40 MHz)" nicht.
Dieses müßte symmetrisch um den eingestellten Kanal sein und nicht nur nach unten.
MB-Berlin
Im übrigen habe ich hier um die Ecke einen alten Bunker an dem 3 Funkmasten angebracht sind daher meine frage mit den Funkmasten.
Mit freundlichem Gruß
Gassi2106
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ? zu Störquellen
Schon, die Kanäle haben meiner Meinung nach aber 40 MHz Bandbreite. 20 nach oben und 20 nach unten.
Die Fritte zeigt 40 nach unten an.
MB-berlin
Die Fritte zeigt 40 nach unten an.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)