Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Newty hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Ton Einstellungen
Im Prinzip ja. Ich würd SPDIF auch noch auf Aus stellen, damit in jedem Fall nur die Stereospur benutzt wird :)

Ok vielen Dank Newty für Deine schnelle Antwort; das einzige was mich bei mir noch stutzig macht ist bei meinen hohen Signalpegeln (SAT1 > 77-79 db auf allen 4 Tunern) eben der schwankende Wert drunter der BER Wert schwank start bei allen 4 Tunern! Kanns mir nicht erklären warum habe eigentlich ein Top Bild würden die Schwankungen wohl abnehmen wenn ich die Pegel ein bischen dämpfe?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

vincecrue72 hat geschrieben: Ok vielen Dank Newty für Deine schnelle Antwort; das einzige was mich bei mir noch stutzig macht ist bei meinen hohen Signalpegeln (SAT1 > 77-79 db auf allen 4 Tunern) eben der schwankende Wert drunter der BER Wert schwank start bei allen 4 Tunern! Kanns mir nicht erklären warum habe eigentlich ein Top Bild würden die Schwankungen wohl abnehmen wenn ich die Pegel ein bischen dämpfe?
Wie ich schon schrieb, belass das so, solange alles gut laeuft (never change a running system / Sprichwort). Die Schwankungen blieben aehnlich, durch den Daempfer wuerdest Du wahrscheinlich nur den gesamten Pegel heruntersetzen, nicht aber den Schwankungsspielraum.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hulupaz hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben: Ok vielen Dank Newty für Deine schnelle Antwort; das einzige was mich bei mir noch stutzig macht ist bei meinen hohen Signalpegeln (SAT1 > 77-79 db auf allen 4 Tunern) eben der schwankende Wert drunter der BER Wert schwank start bei allen 4 Tunern! Kanns mir nicht erklären warum habe eigentlich ein Top Bild würden die Schwankungen wohl abnehmen wenn ich die Pegel ein bischen dämpfe?
Wie ich schon schrieb, belass das so, solange alles gut laeuft (never change a running system / Sprichwort). Die Schwankungen blieben aehnlich, durch den Daempfer wuerdest Du wahrscheinlich nur den gesamten Pegel heruntersetzen, nicht aber den Schwankungsspielraum.

Danke Hulupaz, ja schon aber interessiert hätte es mich trotzdem :oops: !
mache
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2010, 10:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mache »

Hallo, hat schon jemand die Bedienungsanleitung als PDF gefunden?
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Also ich habe definitiv Probleme beim Anschauen einer Aufnahme zeitversetzt und 1-2 Aufnahmen gleichzeitig, versuche gerade die eingespeicherte ZDF Sendung Aktenzeichen zeitversetzt anzusehen und nebenbei 2 Aufnahmen zu machen, dabei ist die Aktenzeichen Sendung die ich anschauen will mit Tonaussetzern und kurzen Bildstehenbleibern übersät was ist das so ist das Gerät nicht zu gebrauchen :wand:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

vincecrue72 hat geschrieben:Also ich habe definitiv Probleme beim Anschauen einer Aufnahme zeitversetzt und 1-2 Aufnahmen gleichzeitig, versuche gerade die eingespeicherte ZDF Sendung Aktenzeichen zeitversetzt anzusehen und nebenbei 2 Aufnahmen zu machen, dabei ist die Aktenzeichen Sendung die ich anschauen will mit Tonaussetzern und kurzen Bildstehenbleibern übersät was ist das so ist das Gerät nicht zu gebrauchen :wand:
bevor du dein kopf nu wirklich irgendwann zerhämmerst, bei den vielen postings mit diesem smilie

kleiner tipp von mir, sende den sagemcom zurück.


sorry, das mußte nun mal sein
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

zurücksenden??? glaubst Du er ist defekt?
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

MB_Bayern hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:Also ich habe definitiv Probleme beim Anschauen einer Aufnahme zeitversetzt und 1-2 Aufnahmen gleichzeitig, versuche gerade die eingespeicherte ZDF Sendung Aktenzeichen zeitversetzt anzusehen und nebenbei 2 Aufnahmen zu machen, dabei ist die Aktenzeichen Sendung die ich anschauen will mit Tonaussetzern und kurzen Bildstehenbleibern übersät was ist das so ist das Gerät nicht zu gebrauchen :wand:
bevor du dein kopf nu wirklich irgendwann zerhämmerst, bei den vielen postings mit diesem smilie

kleiner tipp von mir, sende den sagemcom zurück.


sorry, das mußte nun mal sein
ich meine jemand müsste doch einen Tip haben an was das liegen könnte!
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

vincecrue72 hat geschrieben:Also ich habe definitiv Probleme beim Anschauen einer Aufnahme zeitversetzt und 1-2 Aufnahmen gleichzeitig, versuche gerade die eingespeicherte ZDF Sendung Aktenzeichen zeitversetzt anzusehen und nebenbei 2 Aufnahmen zu machen, dabei ist die Aktenzeichen Sendung die ich anschauen will mit Tonaussetzern und kurzen Bildstehenbleibern übersät was ist das so ist das Gerät nicht zu gebrauchen :wand:
Das Problem habe ich auch schon beobachtet. Ein defekt kann ich mir nicht vorstellen. Die Frage stellt sich, was die Festplatte leisten kann. ;)
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

vincecrue72 hat geschrieben:zurücksenden??? glaubst Du er ist defekt?
nein :brüll:

das war ein kleiner scherz, weil du nervst minimal :wink:

deine postings ........ bring doch mal die ruhe rein :kaffee:
wenig geräte auf dem weltmarkt, die komplett für alle menschen perfekt sind.


mich nerven auch noch viele sachen, aber wir bleiben nun mal im leben für die industrie die tester!!
meine + und - punkte werde ich auch noch posten, habe ja nun meine 2 humax 9900c ausgetauscht, in den neuen sagemcom.

ich habe einen teuren audio verstärker, mit einmessungsmikro für optimalen sound
Onkyo TX-SR577 7.1 A/V-Receiver silber
Leistung: 100W
Tonsysteme: Dolby TrueHD, DTS-HD,
Dolby Pro Logic IIz, Dolby Digital Plus, Dolby Digital EX,
DTS, DTS NEO:6, DTS ES, DTS 96 24
Abmessungen: 435x151.5x329mm Gewicht: 9.8kg
5 x HDMI (4x In/1x Out)
Tuner: UKW/MW + LipSync + Deep Color + x.v.Color

denkst du wirklich, ich habe das ding bis heute alles rausgefunden, geschweige den eingestellt. Nov. 2009 gekauft.
nicht ein einziges mal bis jetzt ne hotline angerufen von onkyo
obwohl ich auf meinen sharp LCD (mit Full-LED Technik) zum audio immer eine fehlermeldung bekomme.


trink mal zwischendurch nen kaffee, oder schick ihn zurück nach kdg, dann lebst du ruhiger :D





Gruß MB_Bayern