Moin allerseits!
Seit einiger Zeit macht mein Router bei der Einwahl ins Internet Probleme, dass er sich nicht einwählt, bei LAN wie bei WLAN. Dann muss ich immer den Router D-Link DI-524 resetten durch Abziehen der Stromversorgung, 20sec. warten, dann wieder einschalten , dann gehts. Neuerdings muss ich sogar das Kabelmodem Thomson mit resetten.
Ich habe im Router die neueste FW-Version 2.07 englisch drauf, diese sollte eigentlich optimal laufen. Dieses Problem tritt also gelegentlich auf, manchmal hat man tagelang Ruhe.
Mein System ist Win XP. Vielleicht hat jemand ähnliches erlebt und hat einen Tipp, denn immer Etagen zum Router/Modem zu steigen, ist nicht so erfreulich.
Grüße Berrec
Gelegentlich keine Internet-Kontaktierung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.09.2010, 13:57
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 533
- Registriert: 07.03.2010, 11:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Gelegentlich keine Internet-Kontaktierung
Einwahl gibt es nicht, hat man einen Router hinter dem Kabelmodem dann muss die Link LED (Orange bei Thomson) einfach nur dauerhaft leuchten. Der Router müsste in seiner Konfig dauerhaft eine zugewiesene IP zeigen. Er vermittelt sofort und unmittelbar ins Netz durch wenn man was macht.
Es gilt zu schauen ob das Kabelmodem oder der Router Mist baut, das es nach neugestarteten Router wieder geht deutet eher auf den Router hin. Manche Router legen Crashes durch ihre Firmware oder wegen Spannungsschwankungen hin. Dann dürfte ein PC an diesem Router nach dem booten keine Netzadresse bekommen.
Also Tip, erstmal in die Startseite des Routers schauen ob die erreichbar ist. Wenn ja, dann im Router schauen ob der eine IP Adresse von draussen zugewiesen hat.
Es gilt zu schauen ob das Kabelmodem oder der Router Mist baut, das es nach neugestarteten Router wieder geht deutet eher auf den Router hin. Manche Router legen Crashes durch ihre Firmware oder wegen Spannungsschwankungen hin. Dann dürfte ein PC an diesem Router nach dem booten keine Netzadresse bekommen.
Also Tip, erstmal in die Startseite des Routers schauen ob die erreichbar ist. Wenn ja, dann im Router schauen ob der eine IP Adresse von draussen zugewiesen hat.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Gelegentlich keine Internet-Kontaktierung
Das Problem hatte ich auch in letzter Zeit häufiger.
Ein Zurücksetzen des Routers hat bei mir zumindest nie zu einem befriediegenden Ergebniss geführt.
Beim Modem aber immer......Stichwort: Docsis Registrierung!
Ich konnte mit Tools die Ip Adressen nutzen, arbeiten, aber keine Seite im Browser aufrufen....
Gateway anpingen ja, aber keinen von diesen verdammten KD DNS Servers.
Diese waren/sind testweise wieder aktiviert.
Ein Zurücksetzen des Routers hat bei mir zumindest nie zu einem befriediegenden Ergebniss geführt.
Beim Modem aber immer......Stichwort: Docsis Registrierung!
Ich konnte mit Tools die Ip Adressen nutzen, arbeiten, aber keine Seite im Browser aufrufen....
Gateway anpingen ja, aber keinen von diesen verdammten KD DNS Servers.
Diese waren/sind testweise wieder aktiviert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.09.2010, 13:57
Re: Gelegentlich keine Internet-Kontaktierung
Moin allerseits.
Danke für die Antworten. Im betriebsbereiten Modem leuchtet die Cable Link LED dauernd und die PC Link LED blinkt/flimmert. Es ist so , dass man mithilfe der Konfig-IP-Nr. "http://198....usw.auch in den Router kommt, wenn keine Internetverbindung möglich ist, sowohl per WLAN als auch per LAN.
Nun, werde mal die nächste Störung abwarten (hoffentlich nicht zu schnell) und dann die erwähnten Tipps einfließen lassen. Die Firmware V2.07 englisch im Router soll die zuverlässigste FW sein, daran sollte es nicht liegen.
Na, mal sehen, was kommt, viele Grüße.
Danke für die Antworten. Im betriebsbereiten Modem leuchtet die Cable Link LED dauernd und die PC Link LED blinkt/flimmert. Es ist so , dass man mithilfe der Konfig-IP-Nr. "http://198....usw.auch in den Router kommt, wenn keine Internetverbindung möglich ist, sowohl per WLAN als auch per LAN.
Nun, werde mal die nächste Störung abwarten (hoffentlich nicht zu schnell) und dann die erwähnten Tipps einfließen lassen. Die Firmware V2.07 englisch im Router soll die zuverlässigste FW sein, daran sollte es nicht liegen.
Na, mal sehen, was kommt, viele Grüße.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Gelegentlich keine Internet-Kontaktierung
Auf den Router kommst du immer. Das Modem ist wichtig. Das leuchtet ganz normal auch wenn du nicht aufs Internet zugreifen kannst.......Recordy hat geschrieben:Moin allerseits.
Danke für die Antworten. Im betriebsbereiten Modem leuchtet die Cable Link LED dauernd und die PC Link LED blinkt/flimmert. Es ist so , dass man mithilfe der Konfig-IP-Nr. "http://198....usw.auch in den Router kommt, wenn keine Internetverbindung möglich ist, sowohl per WLAN als auch per LAN.
Nun, werde mal die nächste Störung abwarten (hoffentlich nicht zu schnell) und dann die erwähnten Tipps einfließen lassen. Die Firmware V2.07 englisch im Router soll die zuverlässigste FW sein, daran sollte es nicht liegen.
Na, mal sehen, was kommt, viele Grüße.
ausser es hat komplett die Verbindung verloren, dann macht es einen Initialscan.
Die Daten bekommst du nicht aufgrund deiner IP über den Kabelstrang, sondern über deine registrierte Modem Mac, die im Datenheader vermerkt ist.
Sollte da etwas in der Verwaltung nicht mehr stimmen, dann gibt es trotz Wan_IP keinen Zugang bzw Daten.
BTW, das Flackern der LED, auch wenn du keinen Rechner anhast,............sind die Daten deiner Nachbarn..

Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee