Hallo,
ich habe seit Mitte Juli einen Internetvertrag plus Telefon mit Kabel-Deutschland. Anfangs funktionierte das Internet auch problemlos, jetzt allerdings – seit 14 Tagen- habe ich massive Probleme. Dergestalt, dass die Internetbindung pro Tag nur noch für jeweils kurze Zeit zustande kommt und dann für mehrere Stunden abbricht. Letztes Wochenende konnte ich für 36 Stunden überhaupt nicht ins Internet. Natürlich habe ich die Störungshotline zwischenzeitlich unzählige Male kontaktiert. Die beauftragen dann ein örtliches Unternehmen, der Techniker trabt dann am nächsten Tag an und es kommt, wie es kommen muss: Jedes Mal, wenn der Techniker eintraf, war die Internetverbindung gerade stabil. Trotzdem hat der gute Mann immer alle Leitungen im Hause durchgemessen, natürlich ohne Ergebnis, denn es funktionierte ja gerade wenn er da war. Trotzdem wurde am Montag das Modem getauscht (vorher Motorola, jetzt Thomson). Der Techniker war 45 Minuten weg und die Internetverbindung brach erneut ab, übrigens ohne das mein Rechner eingeschaltet war. Es spielt auch keine Rolle, ob der Rechner gerade läuft oder nicht, der Abruch kommt zu jeder beliebigen Zeit.
Bei der schier unglaublichen Häufigkeit der Ausfälle steht für mich ausser Frage, dass das Problem außerhalb des Hauses und damit auch außerhalb der Einflussmöglichkeit der zuständigen örtlichen Servicefirma. Die Telefonhotline von Kabel-Deutschland hat diesbezüglich die Flexibilität eines Betonklotzes. Grundsätzlich wird die o. g. Servicefirma beauftragt und die hat weder die Möglichkeit, außerhalb des Hauses aktiv zu werden, noch ist sie von Kabel-Deutschland dafür autorisiert.
Meine Frage jetzt: Gibt es eine Möglichkeit, sich schriftlich an Kabel-Deutschland zu wenden, und zwar an eine der Servicehotline übergeordneten Stelle, die willens und in der Lage ist, über den Untertassenrand hinaus zu denken, ggf. an welche Anschrift? Ich bin absolut nicht bereit, die geschilderte, erfolglose Vorgehensweise bis zur Bewusstlosigkeit mitzumachen.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
Massive Internetstörungen seit 14 Tagen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2010, 11:14
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Massive Internetstörungen seit 14 Tagen
Ich hab dir per PM mal den Link zum Primacom RF Tool geschickt.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2010, 11:14
Re: Massive Internetstörungen seit 14 Tagen
Vielen Dank für das Tool für mein Thomson-Modem, ich habe mir die Datei gerade heruntergeladen. Im kann z. Zt. nur über einen anderen Zugang ins Internet weil - wie sollte es auch anders sein - mein Kabel-Deutschland Anschluss schon wieder seit Stunden gestört ist. Das Modem kommt über ein permanentes Blinken der zwei ersten LED´s (Bez.: PC-Link und Internet) nicht hinaus. Sowie das Modem eine Verbindung findet, werde ich das Tool starten. Was genau kann ich damit erkennen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 25.01.2009, 20:10
- Wohnort: Berlin-Buckow
Re: Massive Internetstörungen seit 14 Tagen
Mir auch bittekoaschten hat geschrieben:Ich hab dir per PM mal den Link zum Primacom RF Tool geschickt.

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Massive Internetstörungen seit 14 Tagen
Google hilft.......Spezi82 hat geschrieben:Mir auch bittekoaschten hat geschrieben:Ich hab dir per PM mal den Link zum Primacom RF Tool geschickt.
Habe gerade mitbekommen, dass es neue Firmware für das THG 540 gibt.
Das Tool funktioniert dann nicht mehr.Ich frage mich nur, wie ich den Verstärker dann nachregeln soll.....

Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee