Neuer Vertrag mit Problemen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Daslegat
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 14:05

Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von Daslegat »

Hallo liebe KDG Forum User

Ich habe leider ein Problem heute bekam ich mein Internet freigeschaltet bzw der Techniker war vorort nun habe ich auch Internet :grin:

Es gibt aber ein paar Probleme der Techniker zeigte mir das ich 30 mbits habe was ich jetzt nicht bestätigen kann alle speedtests sagen mir nur 5 mbits und wenn ich mal spiele spiele habe ich nen sehr hohen Ping war bei meinem alten Anbieter nicht so (es sei gesagt ich wohne in Berlin Wedding).

Weiss jemand rat ?

Nun zu meinem 2tem Problem ich habe ein thomsen Modem bekommen und habe eine ganz normale Fritz Box 7270 die so sagte mir der KD Kundendienst würde nicht gehen (kann ich leider bestätigen) was der Mann mir aber sagte ist das ich nach der KD Firmware Googeln soll und diese auf die Fritz Box 7270 aufspielen soll dan sollte es gehen stimmt das ? und wo kriege ich sie her ?

Ich gehe ganz normal mit Lan ins Internet der Router ist nur für meinen Laptop bestimmt

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

MFG Das Legat
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von EdeVau »

Daslegat hat geschrieben:... dann sollte es gehen stimmt das ?
Das ist leider ganz falsch, das geht definitiv nicht.

Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken :-)
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234 Welche anderen Router funktionieren denn hinter dem KDG-Modem?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 64#p170354 Easybox 802 als Router hinter dem KDG-Modem
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
Mein Rat an alle Rufnummernportierer: Portiert nicht zu KDG,
sondern zu einen davon unabhängigen VoIP-Anbieter, bei KDG sind Zeitpunkt und Ergebnisse unvorhersehbar.
Geschäftlich genutzte Telefonanschlüsse portiert man sowieso nicht zu KDG, weil Internet weg = Telefon tot.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... stcount=21 Der Unterschied zwischen RUL und RWL
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p113163 Die A-Box und wie man sie einsetzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 42#p153842 Über die neue schnelle FBF 7390
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=58&t=8137 KDG-Mobile - Handyeinstellungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p114505 über ein GSM-Gateway aufs Handy
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 08#p154508 Alles kaputt ? - Thema Ausfall und Entschädigung

Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, dann brauchst Du nichts mehr zu fragen. Falls doch, dann darfst Du fragen.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von Silverio »

Naja, die Fritzbox geht schon, nur eben nicht für die KD-Telefonie.
Wenn du sie nur als normaler Router nutzen möchtest, steht dem eigentlich nichts im Weg. Einfach die Fritzbox über LAN1-Anschluss an das Kabelmodem anschließen, dann an der Fritzbox die entsprechenden Optionen wählen, dann sollte das klappen.
Nur Telefonie geht dann immer noch übers Kabelmodem, falls das also nicht stört, brauchst du nichts weiter.

Was die Geschwindigkeit angeht, musst du mal schauen, ob sich das noch einpendelt, evtl. das Kabelmodem später nochmal einige Minuten stromlos machen und dann nochmal testen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Daslegat
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 14:05

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von Daslegat »

@ Silverio

Ich möchte den Fritz Box 7270 wirklich nur als wlan router für meinen Laptop nutzen und nicht über ihn telefonieren das telefon bleibt natürlich am Modem nur wie genau soll ich es anschliessen habe ein Kabel (grau) von Thomson ist gerade am Pc angeschlossen das dan auf Lan 2 von der fritz box oder wie weil das lan kabel von der Fritz Box ist (gelb) das an die Thomson oder wie ?
flohri
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 05.02.2009, 10:40

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von flohri »

@ Das Legat

Du musst das graue Kabel des Thomson Modens an den LAN Anschluss des Modems und an LAN 1 der Fritzbox und das gelbe Kabel der Fritzbox an LAN 2 und den PC stecken. Dann sollte funktionieren.
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... /15922.php
Und nun viel Freude beim Surfen. Flohri :grin:
Daslegat
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 14:05

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von Daslegat »

zu meiner Überraschung geht es nun allerdings bin ich verwirrt.

1. Power/Dsl Bei der Fritz Box blinken die ganze zeit (Internet ist da)
2. Komme ich nicht auf das fritz.box Menü warum.
3. Mein laptop ist verbunden aber hat keinen Internet zugriff
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von koaschten »

- Modem aus der Fritzbox ziehen
- Fritzbox ausschalten
- PC/Laptop ausschalten
- Fritzbox einschalten, 3 min warten
- PC/Laptop einschalten
- auf der Fritte einloggen
- Zugangsart auf DHCP stellen, genauere Beschreibung -> Handbuch der Fritte, wenn du das nicht machst, verhält sich die Fritte wie ein Switch.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von amax »

Wieso eigendlich informieren sich die Leute nicht über ihr Kabel internet bevor es zum Anschluß der
Gerätschaften kommt?
Für mich immer wieder ein Rätsel.....Antworten erbeten.

Dank wieder einmal an Ede für seine umfassende Link Liste.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von amax »

koaschten hat geschrieben:- Modem aus der Fritzbox ziehen
- Fritzbox ausschalten
- PC/Laptop ausschalten
- Fritzbox einschalten, 3 min warten
- PC/Laptop einschalten
- auf der Fritte einloggen
- Zugangsart auf DHCP stellen, genauere Beschreibung -> Handbuch der Fritte, wenn du das nicht machst, verhält sich die Fritte wie ein Switch.
Wie kommst du denn auf das Brett?
Was hat DHCP mit der Funktion Router oder Switch zu tun?
Das ist und bleibt immer ein switch sofern du nur die Lanports belegst.......
"Wan auf LAN1" umstellen bewirkt dies. Fall du eine Feste IP hast, gibt es kein DHCP, die Fritze ist dann dennoch ein Router........ :D
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Neuer Vertrag mit Problemen

Beitrag von koaschten »

Och Amax, das Problem ist, wenn er die Fritte nicht auf Zugang DHCP oder Wan auf Lan1 (nenn es wie du willst ich hab grad das Handbuch nicht zur Hand und benutze selbst auch keine Fritte) stellt bevor er das Kabelmodem ins Lan1 steckt funktioniert die Fritte wie ein Switch und das Modem gibt dem PC/Laptop an der Fritte eine IP via DHCP und der Internet Zugang funktioniert... OHNE Router, weil die Fritte nicht weiss das sie Nat/routing via Lan1 machen soll....